Jump to content

Hardware Setup für NAS, Vieles in Docker, bisserl VM


Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

Nach längerer Recherche aus dem Unraid Forum und etlichen anderen Hardware Seiten freue ich mich über Euren Input zu folgendem Setup.

 

Ziel und Einsatzzweck:

Normale NAS Funktionalität

Backup für 3-4 Smartphones (Android, Apple)

Einiges/vieles in Docker Containern

1-2 Streams Transcoding (Plex, Emby, Jellyfin)

1-2 VMs zum Testen, ausprobieren, Surfen, Entwicklungsumgebung

Budget: ca. 500 EUR < 800 EUR

 

Apps Liste:

*ARR Stack, Medusa + SAB

Transmission mit VPN

JDownloader

Gotify

Bitwarden

Photo Backup, Photo Management (Ersatz für Photos von Synology)

File Backup Android, Download (Ersatz für Drive, Filestation von Synology)

Docker/VM? Home Assistant (Ersatz für Raspberry 3 Home Assistant)

Kavita

Und sicher noch min.d 5-10 andere Docker Themen, an die ich noch nicht gedacht habe

 

 

Motherboard

Asrock Rack C246 WSI 270 EUR zu kaufen hier

Begründung: weil  ITX, Intel 1151v2, 1x M.2, 8x SATA, ECC (gemäß Übersicht von hier). Eines der einzigen verfügbaren Boards, das die CPU unterstützt und ECC hat.

Fragestellung: Lt. Beschreibung hat es 1x PCIe 3.0 x16, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 2242), könnte ich da eine 2. NVME auch über PIC Karte einsetzen, später mal?

 

 

CPU

Intel Core i3-9100 119 EUR

Begründung: weil ECC, Quicksync, GVT-g

Gebraucht via Ebay etc. ca. 50 EUR

 

 

RAM

32 GB M391A4G43MB1-CTDQ (unbuffered DIMM ECC) 120 EUR ()

Begründung: weil 32GB und 2666 Takt, kompatibel gemäß Datenblatt

 

 

NVME (Cache Pool): 

Samsung SSD 980 PRO 2TB, M.2 127 EUR ()

Begründung: weil gute Performance, Langlebigkeit, von vielen im Unraid Forum empfohlen

Fragestellung: Ggf. langt eine 1TB Version genauso?

Wie hier beschrieben würde ich tourlich die wichtigen Daten von Docker täglich auf die Platten spiegeln, da ich keinen zweiten NVME Slot habe.

 

 

HDDs (Array)

Daten: Vorerst 2 x 3TB WD RED Altbestand (aus Synology ds216play) für Daten

Parity: 1 x 3TB Seagate CMR 77 EUR

 

 

Gehäuse

Fractal Design Node 304 schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX 80 EUR

Begründung: aus dem Unraid Forum für Mini-ITX empfohlen

 

 

Netzteil

be quiet! Pure Power 11 FM 550W ATX 2.52 80 EUR

Begründung: aus dem Unraid Forum empfohlen

Fragestellung: das langt hoffentlich?

 

 

Fazit

Sind in Summe doch eher Richtung 900 EUR😉

Was sagt ihr dazu?

 

Danke

 

Edited by mastervol
Link to comment

ASRock Rack C246 WSI: "Derzeit nicht auf Lager"


CPU ist okay, sollte sich gebraucht bei ebay oder so billiger finden


RAM: kann ich nichts zu sagen. Da die Wahl mit dem (nicht verfügbaren) Mainbioard zusammenhängt, wirst Du vielleich schon hier alles überdenken müssen.


Festplatten: WD Red ist ein Marketingstreich. Du darfst gerne das "mehr Geld" für RED ausgeben, aber ich werfe mein Geld lieber anderweitig aus dem Fenster.

 

Link to comment
On 7/24/2023 at 7:49 PM, mastervol said:

könnte ich da eine 2. NVME auch über PIC Karte einsetzen, später mal?

Ja. Aber richtig kacke bei dem Board: der m.2 Slot ist kurz. Du brauchst also eine m.2 Verlängerung.

 

On 7/24/2023 at 7:49 PM, mastervol said:

Fragestellung: Hier bin ich etwas unsicher, ggf. 2 x 16 GB besser, maximal würden lt. Motherboard eh nur 64GB gehen?

Hol 1x 32GB

 

On 7/24/2023 at 7:49 PM, mastervol said:

CPU

Intel Core i3-9100 119 EUR

Begründung: weil ECC, Quicksync, GVT-g

Gibt es gebraucht sicher günstiger

 

 

 

Link to comment

Danke für die Hilfestellung.

 

Ich habe die Platte für Parity nochmal auf 3TB beschränkt, spätere größere Platten benötigen dann eh auch eine größere Parity Platte.

Inzwischen langen dann mal die 6TB (2x3TB) des Arrays. 

Den Link zum Motherboard habe ich aktualisiert, ist der größte Kostenblock, aber so ist es.

CPU gebraucht habe ich auch nochmal gefunden, sollte also auch passen.

 

Für die m.2 Verlängerung muss ich noch kurz recherchieren, würde erst schlagend werden, wenn ich es dann wirklich brauche.

 

Inspiriert durch den Thread über günstige SSDs/HDDs checke ich nochmal ob es eine SSD Samsung 980 Pro oder Evo Plus oder Vorgängermodell sein muss.

Link to comment

Ok also ich habe jetzt verstanden, dass ich für den 1. NVME Slot schon eine Kabelverlängerung benötige. 

Ist diese hier die richtige? https://amzn.eu/d/9chl2xs

 

Um dann die Samsung MZ-V7S1T0BW SSD 970 EVO Plus 1 TB M.2 Internal NVMe SSD (up to 3.500 MB/s) anzuschließen? https://amzn.eu/d/i70CRAW

 

Und RAM nehme ich auch doch einen Kingston Server Premier 32GB 2666MT/s DDR4 ECC CL19 DIMM 2Rx8 Server Memory Micron F - KSM26ED8/32MF, weil dieser auf der Kingston Seite in Verbindung mit dem Motherboard empfohlen wird. 

https://amzn.eu/d/htJ8W3I

 

Link to comment
17 hours ago, mastervol said:

Ist diese hier die richtige? https://amzn.eu/d/9chl2xs

Das ist der Hersteller, der die auch direkt über AliExpress verkauft:

http://www.adt.link/m2m.html

 

Leider hat der keine vorgestanzten Linien zum Abbrechen. Du müsstest daher sägen, damit du boardseitig die korrekte Länge verbauen kannst.

 

17 hours ago, mastervol said:

EVO Plus

Damit macht man nichts verkehrt.

 

17 hours ago, mastervol said:

weil dieser auf der Kingston Seite in Verbindung mit dem Motherboard empfohlen wird. 

Völlig egal. Jeder RAM mit der selben Spezifikation funktioniert.

 

 

 

Link to comment
5 hours ago, mgutt said:

Das ist der Hersteller, der die auch direkt über AliExpress verkauft:

http://www.adt.link/m2m.html

 

Leider hat der keine vorgestanzten Linien zum Abbrechen. Du müsstest daher sägen, damit du boardseitig die korrekte Länge verbauen kannst.

 

 

 

 

Der kommt auch gleich auf 40 USD. 

 

Da kann ich dann doch das Amazon Teil nehmen, das R44SF, hoffe mal das ist auch passend und ich muss nicht zu viel sägen. 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...