Jump to content

Wie nutze ich das Cache Laufwerk richtig mit Unraid v.6.12.4 ?


ph.neutral
Go to solution Solved by alturismo,

Recommended Posts

Moin Moin,

 

ich habe eine m2 als Cache Laufwerk hinzugefügt.

Wenn ich aber nun Dateien über LAN in meine shares kopiere, landet alles auf dem Cache Laufwerk bis es voll ist und das bleibt es auch voll. Kann ich es irgendwie so einstellen, das die Daten regelmäßig auf das Array geschoben werden?

Oder kann man es so einstellen, das man bei der 1TB m2 eine Grenze von z.b. 500GB einstellt und sobald man darüber kommt kopiert er alte Daten auf das Array aber parallel dazu nutzt man die reservierten 500GB um weiterhin mit hoher Geschwindigkeit Daten auf das Cache Laufwerk zu kopieren?

 

Greetz PH

 

 

Edited by ph.neutral
Link to comment
  • Solution
2 minutes ago, ph.neutral said:

Kann ich es irgendwie so einstellen, das die Daten regelmäßig auf das Array geschoben werden?

Settings, Scheduler ... Mover ... einstellen wann er moven soll ...

 

2 minutes ago, ph.neutral said:

Oder kann man es so einstellen, das man bei der 1TB m2 eine Grenze von z.b. 500GB einstellt und sobald man darüber kommt kopiert er alte Daten auf das Array aber parallel dazu nutzt man die reservierten 500GB um weiterhin mit hoher Geschwindigkeit Daten auf das Cache Laufwerk zu kopieren?

 

Mover Tuning Plugin ... Anleitung im eng. Thread lesen, einstellen, ... enjoy ;)

  • Like 1
  • Upvote 1
Link to comment

vielleicht bräuchte ich hier auch nochmal einen Tip.

 

Ich hab jetzt mal den Cache auf 90% voll gemacht. Eingestellt war das er den Cache ab 60% Füllstand die Daten ins Array kopiert. Er fängt damit aber nicht an. Ich musste den Mover gerade manuell starten.

 

Es kommt auch immer diese komische Meldung vom ersten Bild, dabei ist dieses "Cumulative parity check" deaktiviert wie man sehen kann. Ich hab sogar extra den "Scheduled parity check" deaktiviert.

 

 

1103858380_OperaMomentaufnahme_2023-10-19_160305_192_168_178_51.thumb.png.897a6f4a1f94f55d976f823ac5c2ca61.png

 

1578236456_OperaMomentaufnahme_2023-10-19_160337_192_168_178_51.thumb.png.d6737e2ff241eacdd02048a8ac3aacdb.png

 

746132349_OperaMomentaufnahme_2023-10-19_160353_192_168_178_51.thumb.png.835d2055a0f46c7274780384b8edfd50.png

 

343356290_OperaMomentaufnahme_2023-10-19_160421_192_168_178_51.thumb.png.1967ab3e83c4ed47a9cbbb975377f519.png

 

518655148_OperaMomentaufnahme_2023-10-19_160509_192_168_178_51.thumb.png.ac3395643167f0557d9d37cd2733a8fa.png

 

2058321176_Screenshot2023-10-19160549.png.5dfc3b405d6d974b6f20262ce58e7891.png

Link to comment
2 hours ago, ph.neutral said:

Ich hab jetzt mal den Cache auf 90% voll gemacht. Eingestellt war das er den Cache ab 60% Füllstand die Daten ins Array kopiert. Er fängt damit aber nicht an. Ich musste den Mover gerade manuell starten.

 

du musst den Mover natürlich starten ... du hast Ihn aktuell deaktiviert (scheduled parity check) ... das mover tuning plugin stellt Optionen dar WENN der mover läuft, macht das nicht komplett eigenständig, steht auch in der readme ;)

 

Beispiel, ich nutze mover auch nach "Füllgrad", lasse daher den mover stündlich laufen ... der schaut jetzt stündlich, wenn > 90 % hier, dann moved er ... vorher nicht.

 

image.thumb.png.eadde2f49677e846594634479b4f629a.png

  • Thanks 1
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...