Jump to content

Brauch hilfe bei Unmanic


Lignage
Go to solution Solved by alturismo,

Recommended Posts

Bei mir Läuft Unmanic auf meinen Unraid Server nutzt dabei die Intel GPU.

Ich möchte gerne meine Synology Mediathek vom Unraid Server bearbeiten lassen in H265.

Ich hab Unmanic auf der Synology installiert als Docker mit der eigen Anleitung von Unmanic . Ich bekomme leider es nicht gebacken die Media einlesen zu lassen bei der Syno . Ich hänge beim suchen in einen verzeichnis fest und komme nicht zurück . Ich hab die Syno soweit als Remote eingerichtet.

Link to comment
19 minutes ago, Lignage said:

Bei mir Läuft Unmanic auf meinen Unraid Server nutzt dabei die Intel GPU.

 

 

19 minutes ago, Lignage said:

Ich hab Unmanic auf der Synology installiert als Docker mit der eigen Anleitung von Unmanic .

 

also so ganz verstehen tue ich das auch nicht in deutsch ;)

 

wenn du unmanic zum konvertieren nutzen willst ... braucht es keine syno Installation.

 

Binde die Syno Laufwerke in Unraid ein, Beispiel smb ... mit unassigned devices

Diesen mount kannst du dann im Unmanic Docker einbinden dass Unmanic Zugriff auf die Daten hat ...

 

mehr ist es nicht ;)

Link to comment
2 hours ago, alturismo said:

 

 

also so ganz verstehen tue ich das auch nicht in deutsch ;)

 

wenn du unmanic zum konvertieren nutzen willst ... braucht es keine syno Installation.

 

Binde die Syno Laufwerke in Unraid ein, Beispiel smb ... mit unassigned devices

Diesen mount kannst du dann im Unmanic Docker einbinden dass Unmanic Zugriff auf die Daten hat ...

 

mehr ist es nicht ;)

Du bist böse 😂 hab’s so schön beschrieben englisch nicht meine stärke. Ich will einfach das Unmanic meine Filme auf der Syno auch ins H265 bringt . Mit der SMB Freigabe hab ich gemacht nur finde ich den Pfad zu dem SMB nicht in Unmanic . Warum usb wenn die per smb eingehängt hab

Link to comment
57 minutes ago, Lignage said:

Warum usb wenn die per smb eingehängt hab

genau, gibt keinen Grund .... ;)

 

57 minutes ago, Lignage said:

Mit der SMB Freigabe hab ich gemacht nur finde ich den Pfad zu dem SMB nicht in Unmanic

dann zeig mal den mount von der Main Page zu der smb Freigabe (screenshot)

 

und dann wie du den in unmanic auf unraid eingebunden hast (screenshot)

 

dann sag ich Dir wie du die in unmanic findest ;)

 

und was kaum einer versteht ist der Widerspruch ... siehe meine erste Antwort ... wo läuft unmanic, Unraid oder syno ... ;)

 

ich gehe jetzt mal davon aus du willst einfach nur deine Serien, Filme, ... welche physisch auf der syno liegen mit unmanic konvertieren.

 

Wenn ja, smb mount, den "lokalen" mount dann in unmanic einbinden, in unmanic den "docker point of view" Pfad als Quelle, das war es ;)

 

Link to comment
45 minutes ago, alturismo said:

genau, gibt keinen Grund .... ;)

 

dann zeig mal den mount von der Main Page zu der smb Freigabe (screenshot)

 

und dann wie du den in unmanic auf unraid eingebunden hast (screenshot)

 

dann sag ich Dir wie du die in unmanic findest ;)

 

und was kaum einer versteht ist der Widerspruch ... siehe meine erste Antwort ... wo läuft unmanic, Unraid oder syno ... ;)

 

ich gehe jetzt mal davon aus du willst einfach nur deine Serien, Filme, ... welche physisch auf der syno liegen mit unmanic konvertieren.

 

Wenn ja, smb mount, den "lokalen" mount dann in unmanic einbinden, in unmanic den "docker point of view" Pfad als Quelle, das war es ;)

 

Genau so ist es 

 

Hier die screen1212428602_iScreenShoter-GoogleChrome-231208193150.thumb.jpg.0c31036b9f47e02676fda998a0e25108.jpg168223137_iScreenShoter-GoogleChrome-231208193227.thumb.jpg.f8e7721cb327b1c332d1a953272d507b.jpg531658009_iScreenShoter-GoogleChrome-231208193302.thumb.jpg.c1e97f323e2813ff739d8aeb0e7731d0.jpg1471439841_iScreenShoter-GoogleChrome-231208193327.thumb.jpg.88ed07bf7823f221329b657e8fbad9e1.jpg1704387271_iScreenShoter-GoogleChrome-231208193503.thumb.jpg.2d01b3d65017fafec13c21243fd6e08d.jpg

Link to comment
  • Solution
8 hours ago, Lignage said:

Hier die screen

Moin, also, einen screen von den 2 wo ich wollte sehe ich ;)

 

8 hours ago, alturismo said:

dann zeig mal den mount von der Main Page zu der smb Freigabe (screenshot)

 

image.thumb.png.a6dd2ee7a27d1a446e11d449787db58a.png

 

ich schätze eins davon ist deine syno Freigabe (vielleicht auch beide ;)) mit den betroffenen Medien, ich hoffe es ist nicht die Media 2

(mit Leerzeichen ... nie eine gute Idee, aber erstmal egal ...).

 

der mount ist auch noch nicht eingehangen, sprich, ja, konfiguriert, aber nicht mounted in unraid, mit "Einhängen" wäre dann ein Zugriff in Unraid möglich

und ein Docker in Unraid könnte dann auch darauf zugreifen ...

 

also, welcher soll es sein und hänge den mal bitte ein, dann schau mal ob der auch korrekt eingehangen ist und du deine Medien siehst.

 

wenn ein smb mount eingehangen ist, klick hier drauf (Beispiel von meinem Server von einem mounted smb share)

 

image.thumb.png.3a060e6ec6c5b0f5910cb8d8eaae304a.png

 

image.png.7d7b3dbc9d7833e1b797e03a5d894ec2.png

 

image.png.26046c338b4832471af4a1bf5436f319.png

 

...  wie du siehst kann ich jetzt in Unraid ganz normal darauf zugreifen und auch tiefer rein usw usw ...

 

soweit scheinst du ja zu sein (nur aktuell nicht eingehangen), ab jetzt kommt es zum "Verständnis"

 

dieser extern eingehangene smb mount, liegt unter unraid jetzt unter

 

/mnt/remotes/.... in meinem Beispiel

image.png.01d011bf4e5dcc72bded533150449d67.png

 

jetzt kommen wir zu meiner Anfrage zu screen 2 ... (welcher nicht vorhanden ist)

 

9 hours ago, alturismo said:

und dann wie du den in unmanic auf unraid eingebunden hast (screenshot)

 

 

das fehlt noch ... hierzu muss (nachdem die Platte mounted wurde) im unmanic Docker noch der Pfad ergänzt werden, da sind meine ich 2 Standardmäßig schon drin, jetzt müsste dieser noch dazu ... (oder geändert werden) das macht man erstmal nicht innerhalb unmanic sondern im setup des dockers, unten, add path ... edit ...

 

image.png.1ed2acdaf1325dcd2603c29e9b365f85.png

 

Beispiel

 

image.png.43439edabd860f0a43e018494076f643.png

 

1/ Name (egal)

2/ Container Pfad, unter diesem "Pfad" wären dann die Daten im container erreichbar ... /synology würde effektiv auf deine syn zugreifen !!!

3/ wo die Daten auf dem Host (Unraid) liegen, der o.g. mountpoint .... /mnt/remotes/....

4/ r/w ist klar, slave Option im Docker hilfreich ...

 

ich denke der Schritt fehlt dir bisher komplett, anstelle dessen kommen wir jetzt zu dem was du bisher so gemacht hast, wenn ich das richtig sehe hast du tatsächlich unmanic auf beiden Geräten laufen weil du meintest das braucht es für den Zugriff, ist aber kpl. daneben ... das ist dafür gedacht wenn du mehrere encodings auf mehrere Geräte verteilen willst um die Last von einem Server zu entlasten. So mein aktueller Stand was ich "denke" was du da machst.

 

Sprich, den unmanic auf der syno kannst du kpl. entfernen, außer du willst da auch encoden ...

unmanic auf unraid auch Zugriff auf den mount geben (siehe Beispiel oben)

dann kannst du in unmanic eine library adden unter beispielsweise

/synology/Media/Serien ... /synology ist der Pfadname den man selbst vergibt (siehe Beispiel oben), alles dahinter je nachdem wie es da bei Dir aussieht ...

 

Hinweis hierzu, muss man immer etwas umdenken ... nimm als Beispiel die bereits vorhandenen hinterlegten Pfade

image.thumb.png.335c7dac78f9111bc9735c7fdb23cd49.png

 

du siehst immer wo die Dateien auf Unraid liegen, hier beispielsweise

/mnt/user/isos/Temp/VCD/  << welche dann in unmanic unter

/library/movies liegen ... aus Docker Sicht dann einrichten, je nachdem was du oben gemacht hast !!!

 

Vielleicht noch ein Hinweis bevor du da jetzt Gas gibst ;)

 

du willst sicher hardware transcoding machen, ist deine iGPU/dGPU für unmanic auch integriert ... ? /dev/dri bzw. --runtime-nvidie ...

 

und, bevor unmanic durch deine ganzen Medien pflügt ... überleg dir ein Test Szenario ... Beispielsweise ein Share wo du zum Test mal 1-2 Filme und Serien hinlegst und schaust was unmanic mit deinen settings so macht ... du siehst beispielsweise wo ich mal mit unmanic "gespielt" habe hatte ich unter /mnt/user/isos/Temp/... paar Daten kopiert und geschaut was passiert ...

 

viel Erfolg dabei ...

 

Info, zu unmanic spezifischen Fragen bin ich nicht mehr im Thema, hatte mir den mal angeschaut aber hat nicht meine Erwartungen erfüllt.

  • Thanks 1
Link to comment
On 12/9/2023 at 4:32 AM, alturismo said:

Moin, also, einen screen von den 2 wo ich wollte sehe ich ;)

 

image.thumb.png.a6dd2ee7a27d1a446e11d449787db58a.png

 

ich schätze eins davon ist deine syno Freigabe (vielleicht auch beide ;)) mit den betroffenen Medien, ich hoffe es ist nicht die Media 2

(mit Leerzeichen ... nie eine gute Idee, aber erstmal egal ...).

 

der mount ist auch noch nicht eingehangen, sprich, ja, konfiguriert, aber nicht mounted in unraid, mit "Einhängen" wäre dann ein Zugriff in Unraid möglich

und ein Docker in Unraid könnte dann auch darauf zugreifen ...

 

also, welcher soll es sein und hänge den mal bitte ein, dann schau mal ob der auch korrekt eingehangen ist und du deine Medien siehst.

 

wenn ein smb mount eingehangen ist, klick hier drauf (Beispiel von meinem Server von einem mounted smb share)

 

image.thumb.png.3a060e6ec6c5b0f5910cb8d8eaae304a.png

 

image.png.7d7b3dbc9d7833e1b797e03a5d894ec2.png

 

image.png.26046c338b4832471af4a1bf5436f319.png

 

...  wie du siehst kann ich jetzt in Unraid ganz normal darauf zugreifen und auch tiefer rein usw usw ...

 

soweit scheinst du ja zu sein (nur aktuell nicht eingehangen), ab jetzt kommt es zum "Verständnis"

 

dieser extern eingehangene smb mount, liegt unter unraid jetzt unter

 

/mnt/remotes/.... in meinem Beispiel

image.png.01d011bf4e5dcc72bded533150449d67.png

 

jetzt kommen wir zu meiner Anfrage zu screen 2 ... (welcher nicht vorhanden ist)

 

 

das fehlt noch ... hierzu muss (nachdem die Platte mounted wurde) im unmanic Docker noch der Pfad ergänzt werden, da sind meine ich 2 Standardmäßig schon drin, jetzt müsste dieser noch dazu ... (oder geändert werden) das macht man erstmal nicht innerhalb unmanic sondern im setup des dockers, unten, add path ... edit ...

 

image.png.1ed2acdaf1325dcd2603c29e9b365f85.png

 

Beispiel

 

image.png.43439edabd860f0a43e018494076f643.png

 

1/ Name (egal)

2/ Container Pfad, unter diesem "Pfad" wären dann die Daten im container erreichbar ... /synology würde effektiv auf deine syn zugreifen !!!

3/ wo die Daten auf dem Host (Unraid) liegen, der o.g. mountpoint .... /mnt/remotes/....

4/ r/w ist klar, slave Option im Docker hilfreich ...

 

ich denke der Schritt fehlt dir bisher komplett, anstelle dessen kommen wir jetzt zu dem was du bisher so gemacht hast, wenn ich das richtig sehe hast du tatsächlich unmanic auf beiden Geräten laufen weil du meintest das braucht es für den Zugriff, ist aber kpl. daneben ... das ist dafür gedacht wenn du mehrere encodings auf mehrere Geräte verteilen willst um die Last von einem Server zu entlasten. So mein aktueller Stand was ich "denke" was du da machst.

 

Sprich, den unmanic auf der syno kannst du kpl. entfernen, außer du willst da auch encoden ...

unmanic auf unraid auch Zugriff auf den mount geben (siehe Beispiel oben)

dann kannst du in unmanic eine library adden unter beispielsweise

/synology/Media/Serien ... /synology ist der Pfadname den man selbst vergibt (siehe Beispiel oben), alles dahinter je nachdem wie es da bei Dir aussieht ...

 

Hinweis hierzu, muss man immer etwas umdenken ... nimm als Beispiel die bereits vorhandenen hinterlegten Pfade

image.thumb.png.335c7dac78f9111bc9735c7fdb23cd49.png

 

du siehst immer wo die Dateien auf Unraid liegen, hier beispielsweise

/mnt/user/isos/Temp/VCD/  << welche dann in unmanic unter

/library/movies liegen ... aus Docker Sicht dann einrichten, je nachdem was du oben gemacht hast !!!

 

Vielleicht noch ein Hinweis bevor du da jetzt Gas gibst ;)

 

du willst sicher hardware transcoding machen, ist deine iGPU/dGPU für unmanic auch integriert ... ? /dev/dri bzw. --runtime-nvidie ...

 

und, bevor unmanic durch deine ganzen Medien pflügt ... überleg dir ein Test Szenario ... Beispielsweise ein Share wo du zum Test mal 1-2 Filme und Serien hinlegst und schaust was unmanic mit deinen settings so macht ... du siehst beispielsweise wo ich mal mit unmanic "gespielt" habe hatte ich unter /mnt/user/isos/Temp/... paar Daten kopiert und geschaut was passiert ...

 

viel Erfolg dabei ...

 

Info, zu unmanic spezifischen Fragen bin ich nicht mehr im Thema, hatte mir den mal angeschaut aber hat nicht meine Erwartungen erfüllt.

Vielen lieben Dank dir und deine Super Anleitung hat alles funktioniert 🙏😊

  • Like 1
Link to comment
  • 1 month later...
On 12/9/2023 at 4:32 AM, alturismo said:

Moin, also, einen screen von den 2 wo ich wollte sehe ich ;)

 

image.thumb.png.a6dd2ee7a27d1a446e11d449787db58a.png

 

ich schätze eins davon ist deine syno Freigabe (vielleicht auch beide ;)) mit den betroffenen Medien, ich hoffe es ist nicht die Media 2

(mit Leerzeichen ... nie eine gute Idee, aber erstmal egal ...).

 

der mount ist auch noch nicht eingehangen, sprich, ja, konfiguriert, aber nicht mounted in unraid, mit "Einhängen" wäre dann ein Zugriff in Unraid möglich

und ein Docker in Unraid könnte dann auch darauf zugreifen ...

 

also, welcher soll es sein und hänge den mal bitte ein, dann schau mal ob der auch korrekt eingehangen ist und du deine Medien siehst.

 

wenn ein smb mount eingehangen ist, klick hier drauf (Beispiel von meinem Server von einem mounted smb share)

 

image.thumb.png.3a060e6ec6c5b0f5910cb8d8eaae304a.png

 

image.png.7d7b3dbc9d7833e1b797e03a5d894ec2.png

 

image.png.26046c338b4832471af4a1bf5436f319.png

 

...  wie du siehst kann ich jetzt in Unraid ganz normal darauf zugreifen und auch tiefer rein usw usw ...

 

soweit scheinst du ja zu sein (nur aktuell nicht eingehangen), ab jetzt kommt es zum "Verständnis"

 

dieser extern eingehangene smb mount, liegt unter unraid jetzt unter

 

/mnt/remotes/.... in meinem Beispiel

image.png.01d011bf4e5dcc72bded533150449d67.png

 

jetzt kommen wir zu meiner Anfrage zu screen 2 ... (welcher nicht vorhanden ist)

 

 

das fehlt noch ... hierzu muss (nachdem die Platte mounted wurde) im unmanic Docker noch der Pfad ergänzt werden, da sind meine ich 2 Standardmäßig schon drin, jetzt müsste dieser noch dazu ... (oder geändert werden) das macht man erstmal nicht innerhalb unmanic sondern im setup des dockers, unten, add path ... edit ...

 

image.png.1ed2acdaf1325dcd2603c29e9b365f85.png

 

Beispiel

 

image.png.43439edabd860f0a43e018494076f643.png

 

1/ Name (egal)

2/ Container Pfad, unter diesem "Pfad" wären dann die Daten im container erreichbar ... /synology würde effektiv auf deine syn zugreifen !!!

3/ wo die Daten auf dem Host (Unraid) liegen, der o.g. mountpoint .... /mnt/remotes/....

4/ r/w ist klar, slave Option im Docker hilfreich ...

 

ich denke der Schritt fehlt dir bisher komplett, anstelle dessen kommen wir jetzt zu dem was du bisher so gemacht hast, wenn ich das richtig sehe hast du tatsächlich unmanic auf beiden Geräten laufen weil du meintest das braucht es für den Zugriff, ist aber kpl. daneben ... das ist dafür gedacht wenn du mehrere encodings auf mehrere Geräte verteilen willst um die Last von einem Server zu entlasten. So mein aktueller Stand was ich "denke" was du da machst.

 

Sprich, den unmanic auf der syno kannst du kpl. entfernen, außer du willst da auch encoden ...

unmanic auf unraid auch Zugriff auf den mount geben (siehe Beispiel oben)

dann kannst du in unmanic eine library adden unter beispielsweise

/synology/Media/Serien ... /synology ist der Pfadname den man selbst vergibt (siehe Beispiel oben), alles dahinter je nachdem wie es da bei Dir aussieht ...

 

Hinweis hierzu, muss man immer etwas umdenken ... nimm als Beispiel die bereits vorhandenen hinterlegten Pfade

image.thumb.png.335c7dac78f9111bc9735c7fdb23cd49.png

 

du siehst immer wo die Dateien auf Unraid liegen, hier beispielsweise

/mnt/user/isos/Temp/VCD/  << welche dann in unmanic unter

/library/movies liegen ... aus Docker Sicht dann einrichten, je nachdem was du oben gemacht hast !!!

 

Vielleicht noch ein Hinweis bevor du da jetzt Gas gibst ;)

 

du willst sicher hardware transcoding machen, ist deine iGPU/dGPU für unmanic auch integriert ... ? /dev/dri bzw. --runtime-nvidie ...

 

und, bevor unmanic durch deine ganzen Medien pflügt ... überleg dir ein Test Szenario ... Beispielsweise ein Share wo du zum Test mal 1-2 Filme und Serien hinlegst und schaust was unmanic mit deinen settings so macht ... du siehst beispielsweise wo ich mal mit unmanic "gespielt" habe hatte ich unter /mnt/user/isos/Temp/... paar Daten kopiert und geschaut was passiert ...

 

viel Erfolg dabei ...

 

Info, zu unmanic spezifischen Fragen bin ich nicht mehr im Thema, hatte mir den mal angeschaut aber hat nicht meine Erwartungen erfüllt.

Hey ich nochmals vielleicht kannst mir nochmals helfen ? 

Alles läuft nur gibts es Filme oder Serien die er nicht ins H265 umwandelt andere ja andere wieder nicht ?

Kann man das ändern oder gibs da einen Trick ?

Link to comment
17 minutes ago, Lignage said:

Hey ich nochmals vielleicht kannst mir nochmals helfen ? 

 

 

On 12/9/2023 at 4:32 AM, alturismo said:

viel Erfolg dabei ...

 

Info, zu unmanic spezifischen Fragen bin ich nicht mehr im Thema, hatte mir den mal angeschaut aber hat nicht meine Erwartungen erfüllt.

eher Nein ;)

 

ich würde mal ansetzen dort anzufragen, aber auch hier mit etwas mehr Infos ...

 

Beispiel, vergleiche mal Dateien, welche wo gehen und andere wo nicht gehen ... mit beispielsweise Mediainfo ... Ausgabe Text.

 

damit dann dort anfragen woran das liegen könnte ... vielleicht ist es Dir auch klarer wenn du die Ausgaben vergleichst ;)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...