Jump to content

Core i5-14600T mit Gigabyte H610I DDR4 (rev. 1.0)


Recommended Posts

Hallo zusammen

 

Ich habe ein Gigabyte H610I DDR4 (rev. 1.0) mit Intel Core i5-12400, jetzt gibt es den Core I5-14600T bei Amazon zu kaufen.

 

Was meint, Ihr würde das von der Performance und sogar beim Stromverbrauch etwas bringen.

 

Grüße Nico

 

Link to comment
11 minutes ago, muximde said:

von der Performance

Naja, mehr Kerne, höherer Takt(?). Könnte also sein.

ABER:

11 minutes ago, muximde said:

sogar beim Stromverbrauch

Im idle gar nichts, unter Last klar. Da wird er ja eingebremst. Das würde man aber über das UEFI auch mit einem non-T hinbekommen.

Die "T" Modelle sind eigentlich nur interessant wenn man sehr begrenzten Platz und damit einhergehend Kühlungsprobleme hat. Die sind dann halt "obenrum" so beschnitten, dass da entsprechend wenig Hitze erzeugt wird

Edited by jj1987
  • Upvote 1
Link to comment

Hallo, jj1987

 

Vielen Dank für dein Feedback.

 

Bei den 12000er-CPU war der Verbrauch höher, hatte da was mal gelesen wegen des Stromverbrauches, sollte bei den 13000er-CPU besser sein, sprich auch bei den 14000er-CPU.

 

Ok, bringt aber vermutlich dann nicht so viel.

 

Vielen Dank und Grüße

 

Link to comment

Hallo zuammen

 

Bei Alternate gibt es die CPU  / Intel® Core™ i5-14600, mit und ohne T Version für jeweils 285€, ich kann die CPU auf meinem Board (Gigabyte H610I DDR4 (rev. 1.0) limitieren

Was wäre die bessere Wahl, CPU mit oder ohne "T" ?

 

Grüße Nico

Link to comment
On 1/11/2024 at 6:17 PM, muximde said:

 

Ich habe ein Gigabyte H610I DDR4 (rev. 1.0) mit Intel Core i5-12400, jetzt gibt es den Core I5-14600T bei Amazon zu kaufen.

 

Kannst du bei dem nicht den PL1 und PL2 im BIOS einstellen? So dürfte das ungefähr gehen:

 

https://support.punchtechnology.co.uk/hc/en-us/articles/4747629030161-How-to-set-TDP-Limit-on-CPU-for-Gigabyte-Motherboards

Edited by STSC
Link to comment

Ob's von der Performance her was bringt ist ohne Kenntnis der Nutzung eigentlich nicht zu beantworten. Die Singlecore-Performance ist z.B. nur ca. 20% höher (siehe i5-12400 bzw i5-14600). Wenn alle Cores voll genutzt werden können sieht's anders aus.

 

Was mich brennend interessieren würde da Du den Stromverbrauch erwähnst: was benötigt das Gigabyte H610I DDR4 (rev. 1.0) mit Intel Core i5-12400 im Idle? Hast Du schon versucht die Bios-Konfiguration zu optimieren und geprüft in welche Power-States das System geht?

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...