Jump to content

Richtig verkabeln, bevor es losgeht


Muxle99
Go to solution Solved by MAM59,

Recommended Posts

Posted

Hey liebe Community, hätte da ein oder zwei Fragen bevor es endlich soweit ist und ich meinen Server starten kann (sobald die Festplatten vorhanden sind)

1. Frage wäre, wo sollte ich den meinen Server mit dem Lan Kabel verbinden? Direkt am Router? Oder doch besser an einen Switch? IMG_2386.thumb.jpeg.f8184ee6cef895518a117f1dcdfda53d.jpeg
 

die 2. Frage ist, bei meinem Router hab ich jetzt mal bisschen herumexperimentiert weil ich mich so gut wie garnicht mit dem Thema Netzwerk auskenne. Heute hab ich mich wieder mal etwas belesen und in den Einstellungen im Router gesehen dass ich zwischen DHCP und Statischer IP wechseln kann. Hab mal versucht eine Statische IP zu zuweisen. Ging etwas nach hinten los weil ich plötzlich keinen Internetzugang mehr hatte also musste ich den Router reseten damit er wieder in die Werkseinstellung zurück gesetzt wird. Dann, als alles wieder normal war, fand ich eine Einstellung bei der man einzelnen Geräten, feste IP Adressen zuweisen kann. Hab dann mal meinem Handy eine zugewiesen und es funktioniert, hab dann allen Geräten die ich zuordnen konnte mal eine feste IP gegeben. Nun meine Frage, wenn man den USB Stick mit dem Unraid OS erstellt wird man ja gefragt ob man eine DHCP oder eine Statische Ip möchte. Wenn ich da DHCP auswähle, kann ich dann über meinem Router immer noch eine feste IP einstellen oder wäre es besser wenn ich gleich eine feste IP eingebe?

Posted
2 minutes ago, Muxle99 said:

wo sollte ich den meinen Server mit dem Lan Kabel verbinden? Direkt am Router? Oder doch besser an einen Switch? 

...total egal, solange die Ports am Switch bzw. Router zum Speed der Unraid-Netzwerkkarte passen.

 

3 minutes ago, Muxle99 said:

Wenn ich da DHCP auswähle, kann ich dann über meinem Router immer noch eine feste IP einstellen

Ja

 

4 minutes ago, Muxle99 said:

oder wäre es besser wenn ich gleich eine feste IP eingebe?

Geschmackssache...mit der ersten Methode musst Du kein Buch führen um zu verhindern, dass IPs nicht doppelt vergeben werden.

  • Like 1
Posted
8 hours ago, Ford Prefect said:

wo sollte ich den meinen Server mit dem Lan Kabel verbinden? Direkt am Router? Oder doch besser an einen Switch? 

Auf jeden Fall am Switch, das entlastet die Leitung zum Router (über die alle Kisten ins Internet gehen und somit Bandbreite abzwacken).

 

  • Like 2
Posted
8 hours ago, Muxle99 said:

oder wäre es besser wenn ich gleich eine feste IP eingebe

Es hat einen gewissen Charm, Server wie UNRAID mit fester IP zu konfigurieren und die "normalen" Kisten per DHCP zu verwalten. Da weist Du immer, wo der Server erreichbar ist (oder zumindest sein sollte).

Dazu musst Du im DHCP Server allerdings Platz freilassen, ihm also z.B. nur die Adressen 100-254 erlauben und  UNRAID z.B. die 2 geben (1 wird der Router sein im Normalfalle)

 

  • Like 2
Posted (edited)
10 hours ago, Muxle99 said:

1. Frage wäre, wo sollte ich den meinen Server mit dem Lan Kabel verbinden? Direkt am Router? Oder doch besser an einen Switch? 

 

Ich würd eden Unraidserver zu den anderen Geräten am Switch verkabeln, damit der Traffic nicht zusätzlich durch die Leitung zum Router muß.

Leider weiß man nicht wie flott Deine Anbindung des Routers ist, aber eine 1GB Glasfaser/Kabel WAN Anbindung könnte ihre volle Leistung sonst nicht zu einem PC transportieren, wenn gleichzeitig ein anderer PC/PS5/TV/Audio oder so auf unraid zugreift.

Falls Dein Switch (oder Router) sogar noch recht alt ist und nur 100Mbit/s beherrscht wäre das noch schwerwiegender.

 

Aber ein Switch hat intern eine groß genuge Backplane, daß er wenigstens alle am Switch angeschlossenen Gerätschaften mit der maximalen Geschwindigkeit gleichzeitig versorgen kann.

Edited by DataCollector
  • Like 1
Posted
16 minutes ago, DataCollector said:

Aber ein Switch hat intern eine groß genuge Backplane, daß er wenigstens alle am Switch angeschlossenen Gerätschaften mit der maximalen Geschwindigkeit gleichzeitig versorgen kann.

Sollte man meinen, aber leider stimmt das nicht immer (siehe Tests in der CT unlängst). Gerade die billigen Switches setzen intern noch PCIe Switche ein, die nur mit PCIe 2.0 angebunden sind. Da werden die versprochenen 10G pro Port schnell mal auf 6G pro Port kastriert....

 

  • Like 1
Posted (edited)
1 hour ago, MAM59 said:

Sollte man meinen, aber leider stimmt das nicht immer (siehe Tests in der CT unlängst). Gerade die billigen Switches setzen intern noch PCIe Switche ein, die nur mit PCIe 2.0 angebunden sind. Da werden die versprochenen 10G pro Port schnell mal auf 6G pro Port kastriert....

 

Ich sehe hier keinen Zusammenhang zu dem (soweit ich im Bild die Schrift richtig entziffert habe) Netgear Netzwerkswitch für Ethernet.

Edited by DataCollector
  • Like 1
Posted
2 minutes ago, DataCollector said:

zu dem (soweit ich im Bild die Schrift richtig entziffert habe) Netgear Netzwerkswitch für Ethernet.

Ich konnte das auch nicht entziffern, deshalb nur die allgemeine Warnung bzgl. pauschaler Aussagen.

Er hat den Switch ja nicht näher definiert. Aber bei 1G gibts keine Probleme. Ich red nur von den aktuell gehypten 4 (oder 5) 2,5G + 2 (oder 1) SFP+ 10G. Da gibts es mehr Spreu als Weizen.

  • Like 1
Posted

Erstmal danke für eure Hilfe

 

um bisschen Klarheit in das Thema einzubringen gibts jetzt noch paar genauere Details 😅 also mein Router ist ein Icotera I6850 hat zwar Glasfsser aber Tarif zu teuer deswegen nur 150mbit/s download und 20mbit/upload

https://icotera.com/de/produkte/glasfaser-terminierung

 

der switch ist von Netgear https://www.netgear.com/de/business/wired/switches/unmanaged/gs105/

 

Und das Mainboard vom Server hat einen 2.5GLan Anschluss, ist das von @DataCollector oft vorgeschlagene B760M DS3H

Posted
8 minutes ago, Muxle99 said:

Icotera I6850

Finde keine Beschreibung, nur fürs Nachfolgemodel i6900. Aber das hat auch nur 1G Ports, also bleibt es bei der Aussage "Unraid an den Switch". Der 2,5er LAN Port ist in der Umgebung nicht nutzbar (nur runtergeschaltet auf 1G).

Das Netgear Dingens ist auch nur für 1G geeignet (und eh nicht der cleverste Einer...), da bringts als auch keine Verbesserung.

 

Posted

Ja komisch dass das Model nicht aufgelistet wird. Hm also an den switch, ok dann wird das ganze etwas komplizierter. Der switch hängt nämlich im Wohnzimmer da ich nur ein Leerrohr dort hin hatte aber der Server soll dann im Abstellraum stehn wo auch der router im Stromkasten hängt. Und zwei Switches ist auch blödsinn. Was ist den der Nachteil wenn ich den Server direkt an den 2Port vom Router anhänge, dass die Bandbreite aufgeteilt wird? Sollte doch auch nicht sein oder?

Posted
27 minutes ago, Muxle99 said:

Ja komisch dass das Model nicht aufgelistet wird. Hm also an den switch, ok dann wird das ganze etwas komplizierter. Der switch hängt nämlich im Wohnzimmer da ich nur ein Leerrohr dort hin hatte aber der Server soll dann im Abstellraum stehn wo auch der router im Stromkasten hängt.

 

Wenn Du nicht auf maximale Geschwindeigkeit angewiesen bist/erreichen willst, kannst Du (wie Ford Perfect ja auch andeutete) unraid auch am Router betreiben. Dann muß eben jeder PC/PS5/TV/Audio-Traffic mit dem Internet und von Deinen Endgeräten zum unraidsystem durch die selbe 1GbLan Verbindung zwischen Switch und Router.

Wenn Du also vom PC ein paar Dateien von Unraid nuckeln willst und die PS5 sich gerade das letzte große Update für Firmware oder Software herunter laden will, kommen die sich auf dem Kabel zwischen Router und Switch in die Quere und werden wohl etwas gebremst.

Aber technisch wird es funktionieren.

 

27 minutes ago, Muxle99 said:

Und zwei Switches ist auch blödsinn. Was ist den der Nachteil wenn ich den Server direkt an den 2Port vom Router anhänge, dass die Bandbreite aufgeteilt wird? Sollte doch auch nicht sein oder?

Wie oben angedeutet: in dem Szenario wird es funktionieren, aber eben langsamer, wenn mehrere gleichzeitig Traffic verursachen, der eben über die selbe 1GbLan Strecke geht..

  • Like 1
Posted
33 minutes ago, Muxle99 said:

Hm also an den switch, ok dann wird das ganze etwas komplizierter. Der switch hängt nämlich im Wohnzimmer da ich nur ein Leerrohr dort hin hatte aber der Server soll dann im Abstellraum steh

Na ja, DAS hättest Du vielleicht schon Eingangs erwähnen sollen. In dem Falle ignoriert man den leichten Geschwindigkeitsverlust und entscheidet sich für die einfachere Kabelstrecke.. Deine Zeichnung hat das Ganze ja so dargestellt, als wenn alle Kisten nebeneinander im selbern Raum stehen würden.

 

(Der Router entspricht dem Nachfolgemodel, also immer noch nur 1G, war aber zu erwarten)

 

  • Like 1
Posted

@DataCollector hört sich nicht prickelnd an wär eher nicht so meine bevorzugte Option

 

@MAM59 ja wäre etwas schwierig zu zeichnen 😁

 

und wie wäre es wenn ich zb 

router > 1switch > Server und 2switch > ps5/tv/pc

 Hoffe man kann sich was drunter vorstelln, wenn nicht folgt eine weiter Zeichnung 😂

Posted
21 minutes ago, Muxle99 said:

und wie wäre es wenn ich zb 

router > 1switch > Server und 2switch > ps5/tv/pc

Das bringt gar nix, der Router hat ja schon einen Switch. Nein, mit dem kleinen Geschwindigkeitsverlust wirst Du leben müssen. Wenns zu schlimm ist, muss man eben der Brut an der PS5 die Prügelstrafe androhen

  • Haha 1
Posted

@MAM59 naja direkt an den vorhandenen switch anschließen halte ich für nicht sinnvoll weil dann der Server im Wohnzimmer stehen würde was eigentlich nicht mein Ziel ist, aber egal dann schließe ich ihn direkt am Router an und werd mal schaun wie sich das ganze verhält. Und bezüglich der Ps5, das ist meine eigene 😂 also wenn dann bin ich selber schuld. Bis mein Kleiner soweit ist wirds dann eher die Ps8 oder so 😅 auf jeden Fall, danke für eure Hilfe

  • Solution
Posted (edited)

Also nachdem ich das aktute Magenknurren durch Nahrungsaufnahme kompensiert habe, ist mir noch eine Lösung eingefallen, die sowohl die Speed erlaubt, als auch zukunftsträchtiger als das Derzeitige ist (aber etwas Geld kostet)

 

* Den NetGear Switch schickst Du in Rente, wenn er noch neu ist, schick ihn zurück.

* kaufe ZWEI kleine Switche von der Art: https://www.amazon.de/Netzwerk-Switch-VIMIN-10G-SFP-Ethernet/dp/B0CYFHV1KZ/ref=sr_1_16?crid=T6FXDH5RQPQB&dib=eyJ2IjoiMSJ9.O7_8eepmVeM1WqjlrwNvLYKOi7sqzkhMPugYPM_v0bneUv4cBKdDKESvhfoKn0lrOqzJL0NTKKaQp5Cw_NcsLB2wAvwAJo_98Y_GEOzv4cXdjEnj2IhHsEvJcYtGTmCOWtXnfc-ELfWGaEVIZDamR7WjzUupLNng6LHBAWORSwGHtEzkrFkmL9sBDxAZ5XCJ7WEOBd86t2ht6rgqJ8kCovhiGzHZndT2i9IJaVOgG6A.P6OYIq3tNqLOYozGUwoRoIqfpWTubCa7Afq2MT9KVpE&dib_tag=se&keywords=switch+2.5gbit&qid=1726914212&sprefix=switch+2%2Caps%2C216&sr=8-16

Die gibts in viele Variationen, auch mit 8 Ports 2,5 und nur einem SFP Port, liegen alle so zwischen 60 und 100€. Achte dabei auf möglichst hohe "Switching Kapazität" (dieser hier hat nur 60, das is das unterste Ende der Nahrungskette. Mehr ist zukunftssicherer)

 

* den einen packst Du in Deinen Abstellrauf und schliest dort Router und UNRAID an

* den anderen ins Wohnzimmer (wir haben beim Kauf ja wohl auf "lüfterlos" geachtet, damit die empfindlichen Öhrleins geschont bleiben? 😄) und dort schließt Du "alles andere" an (vielleicht sollte man hier gleich zu einem 8er greifen, üblicherweise wachsen Kinder schnell und die Anzahl der Rechner auch...?)

* und natürlich verbindest Du die beiden Switche untereinander.

 

Was ist damit nun "gewonnen" ?

Nun ja, die Switche untereinander reden dann mit 2,5 G (durch die freien SFP Ports kann man sogar irgendwann auf 10G hochrüsten, aber dazu muss die Leitung absolut sauber verlegt und angeschlossen sein!!!), zum Internet gehts nur mit 1G, zu Unraid mit 2,5G

"unten" (im Wohnzimmer) sind aber nur 1G Geräte bislang, d.h. keiner davon kann die Switchverbindung (und Unraid) voll auslasten. Selbst wenn 2 Leute voll die Filme im LAN kopieren, bleiben noch 500Mb/s über fürs Internet.

Moderne PCs haben inzwischen alle 2,5G LAN Karten auf dem MoBo, so dass im Laufe der Zeit dieser Vorteil aufgefressen wird, aber, wie schon erwähnt, man kann die Switche dann auf 10G hochrüsten, sollte zumindest einer davon ZWEI SFP+ Ports haben, könnte man auch UNRAID später mit einer 10G Karte beglücken und somit wieder Reserven haben.

 

Gerade bei Netzwerken sollte man immer "die nächste Generation" mit einbeziehen, denn sonst muss man wieder Wände aufreissen. Also heute schon mal CAT7 Kabel (oder LWL) einziehen und die Vorteile in 10 Jahren geniessen...

(Nein, hier ist das nicht so langsam, hier läuft jetzt schon alles auf 10G LWL und ist bereit für 100G)

 

Ist aber nur ein Vorschlag, kein Zwang.

 

Edited by MAM59
Posted

@MAM59 wäre definitiv eine Überlegung wert, mal schaun was das Geldbörserl noch hergibt

nur zum Verständnis wenn ich jetzt einen 1Gbit Port habe wären das ja umgerechnet 1000mbit/s. Mein Internet Tarif gibt aber nur 150mbit/s im Download her. Wäre das dann nicht etwas Verschwendung einen teuren Switch zu kaufen wenn ich die Bandbreite sowieso nicht nutzen kann? Oder ist das im internen Netzwerk egal wenn man zb. Daten hin und her schiebt?

Posted

Ja, aber das bringt keinerlei Vorteil (nur die bereits erwähnten Nachteile).

 

Der "Clou" meiner Idee besteht darin, dass die beiden Switche untereinander mit 2,5G "reden" können.

Quasi als Datenautobahn (ach, ich seh, Du bist ein Ösi, Du weißt also nicht, für welchen Spaß Autobahnen auch dienen können... 🙂 )

 

Dazu ist es natürlich erforderlich, dass BEIDE Ports mit 2,5G haben... Dein Netgear kann da nicht mehr mitspielen, er hat ausge-giert...

 

Posted

@MAM59 ja nein das hab ich eh verstanden, in der 2ten Zeichnung sollten beide switches eh die 2,5G Variante sein habs nur nicht mehr dazu geschrieben, danke für die Hilfe werde dann noch die zwei neue Switches organisieren und dann wird das passen 👍

Posted
3 hours ago, Muxle99 said:

Wäre das dann nicht etwas Verschwendung einen teuren Switch zu kaufen wenn ich die Bandbreite sowieso nicht nutzen kann? Oder ist das im internen Netzwerk egal wenn man zb. Daten hin und her schiebt?

Ooops. Frage übersehen, war wohl so geblendet von der Grafik (bzw, hatte Gnickstarre, weil sie auf der Seite lag)....

 

Also:

* "teuer" ist bei um die 100€ sehr relativ. "Richtige" Switche kosten lockere 300-1000€. Das hier ist immer noch die Spielzeugklasse. (wobei diese später auch noch teurer werden können, denn die SFP Ports sind nur Käfige, die zum Betrieb notwendigen Module muss man noch getrennt kaufen irgendwann)

 

* Du schiebst ja wohl deutlich mehr Daten zwischen Fileserver und PCs im LAN hin und her, als vom / zum Internet. Deshalb ist die interne Speed entscheidend.

 

Posted (edited)
7 hours ago, Muxle99 said:

hört sich nicht prickelnd an wär eher nicht so meine bevorzugte Option

 

Naja, Du mußt das in Realtion setzen.

Wenn Du direkt und ungestört vom PC von/zum unraid Dateien transferieren willst sind maximal egen 1000Gbit/s möglich, was real dann bei rund 112 MByte/s Transferrate liegt.

Falls nun die PS5 gleichzeitig suf der Leitung die 150MBit/s downstram für ein Update auslastet bleibt dem PC zum unraid noch 0,85 Gbit/s übrig, was dann immer noch über 90 MByte/s Transferrate sein sollte.

 

Du mußt entscheiden, was Dir lieber ist: neues Kabel ziehen, zwei Switche mit 2,5GbLan verwenden oder unraid in die Nähe ds vorhandenen Switches platzieren.

 

 

7 hours ago, Muxle99 said:

router > 1switch > Server und 2switch > ps5/tv/pc

 

Wenn es beides 2,5, oder 5 oder 10 Gbit Switche sind hast Du den Engpass auf der Kabelstrecke erweitert und Dein Problem verschwunden sein.

Leider kostet das Anschaffungskosten und Strom.

 

EDIT: ich habe das unten skizziert

 

Wenn Du weiterhin 1 Gbit-Switche einsetzen willst bringt das gar nichts, wenn Du an beide Enden des laaangen Kabels Switche setzt.

Die billigste Lösung wäre vermutlich ein zweites Kabel (wenn Du es selber verlegt bekommst und keinen Handwerker brauchst).

 

SklizzeScreenshot 2024-09-21 184020.png

Edited by DataCollector

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...