Jump to content

ullibelgie

Members
  • Posts

    304
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by ullibelgie

  1. Tja, ich kann nur sagen, daß ich dieses Tool natürlich auch versucht habe - genau wie derjenige, in dem Link oben...

     

    Gerechterweise muss man sagen, daß Lacie auf der Verpackung und beiliegenden Betriebsanleitung die Verwendung mit Linux mit keinem Wort erwähnt.

    Es kann ja durchaus sein, daß aus irgendwelchen Hardware-"Problemen" des controller-chips damals nur Windows und Apple garantiert werden konnte, wollte man von Herstellerseite keine höheren Zulieferpreise akzeptieren ... wer weiss! USB 2 war damals noch relativ neu... und 'high-speed'...

     

    Lassen wir es dabei - Linux NICHT möglich !

  2. Inzwischen habe ich im Internet auch andere Meldungen gefunden, die auch das Problem haben/hatten diese Lacie 1TB USB platten mit XFS oder Ext3/4 zu formatieren. Das scheint aus irgendeinem Grund tatsächlich gesperrt zu sein.... das es sowas gibt, ist schon ein dickes Ding...

     

    z.B. hier: https://unix.stackexchange.com/questions/588590/1t-usb-drive-will-not-accept-ext4-or-xfs-filessystem

     

    Wollte das nur zum Abschluss dieses Threads noch anfügen. Tatsächlich dürfte das aber in der Zukunft wohl nicht mehr relevant sein, denn das Produkt wird bestimmt schon seit längerer Zeit nicht mehr angeboten.

    Solche "Ausfälle" gibt es hoffentlich in der Zukunft nicht mehr...

  3. Dear Unraid experts,

    As a newcomer to Unraid (and newcomer managing a server as well), I want to suggest a small but important improvement to the already very useful wiki ! Especially to us, being non-experts with no long experience in managing servers it would further help to prevent problems.

     

    As I recently wanted to shrink my disk array from 4 disks to 3 disks, I found the following:

    https://wiki.unraid.net/Shrink_array#Procedure_2

     

    Great to have a step by step procedure, you can follow after reading it and confirmation (to yourself) you have understood what you have read....

     

    But I think - especially for us beginners - it is important to add one more step at the beginning:

     

    step zero:

    Make sure you have a good backup of all the necessary data you would need to recover the complete server !

     

    Recently I experienced that a script (a different one than used in the procedure above), which is used for many years from the community without any problems, on my old hardware made the server crash (completely unresponsive) before the script finished. The result was a loss of functionality, which I only could recover with good backups - and the great help from experts here in the Unraid forum...

     

    So, I think the above procedure would deserve the extra bullet point at the beginning. Although taking backups might be standard routine for the experts.... for beginners it is NOT! They are usually busy enough to learn all the new technical stuff and not concentrate with number 1 priority on backups...

     

    Thank you for your kind understanding

  4.  Ich nutze JRiver als Media server seit "Menschengedenken"...

     

    Hintergrund:

    Bei mir ist nicht nur Video/Film wichtig, sondern vor allem auch Audio!

    Und da bin ich vor allem auf Real-time Convolution angewiesen beim Abspielen. (Mit der Software Acourate von Dr. Uli Bruggemann)

    Also das real-time Errechnen von digitalen Frequenzweichen/Korrekturfiltern (FIR) um meine Multikanal Audioanlage anzusteuern.

    Das funktioniert auch bei Filmen, denn JRiver verzögert das Videosignal automatisch um die Latency der Filter auszugleichen und Audio/Video exakt zeitsynchron zu halten.

     

    Das ist vielleicht extrem von den Anforderungen, aber wenn man bedenkt, daß Multikanal Audioverstärker sehr bezahlbar geworden sind...

     

    Auch die Displaytechnik hat sich ja enorm verbessert gegenüber den alten Fernsehern und ist vergleichsweise viel Preiswerter geworden pro zoll/Bilddiagonale...

    Ein 9Zoll CRT-Projektor kostete vor 25 Jahren 70k - heute unter 500Euro für eine solche Bildgrösse

     

    Ist nicht das wichtigste, was am Ende übrigbleibt ?

    Für mich ist dann jedenfalls wichtiger was auf dem Bildschirm/Projektor übrigbleibt und aus den Lautsprechern kommt, als wie schnell ich mit dem Telefon durchzappen kann...

     

    Das ist extra etwas überspitzt ausgedrückt - um zu zeigen wie unterschiedlich eben die Anforderungen sind...

    Für JRiver ist dann Unraid nur File-server...(NAS)

     

    Ich bin zufrieden mit der Lösung.

  5. 10 hours ago, mgutt said:

    Wie ich gelesen habe, nutzt auch Lucky Backup rsync. Ich hoffe du hattest bei LuckyBackup den Root Login von Ubuntu hinterlegt oder LuckyBackup nutzt zumindest eine der rsync Optionen --numeric-ids, --super oder --fake-super. Ich habe zb auf der

    Arbeit das Problem, dass ich keine Backups auf eine Syno per rsync machen kann, weil ich da nicht per root schreiben kann.

     

    Jetzt, wo mein Stress mal etwas nachgelassen hat und das akute Problem des Servers gelöst ist. möchte ich nochmal kurz nachfragen:

    Ober wurde ich ja darauf hingewiesen, daß es nötig ist für Backup's mit Luckybackup das Program als Root user auszuführen - jedenfalls habe ich das so verstanden.

     

    Wenn ich also z.B. das appdata.tar file (Unraid plugin Appdate backup/restore) auf eine externe SMB disk ziehen will mit Luckybackup (gestartet auf dem Ubunturechner lesend auf Unraid), um dieses File auch noch ausserhalb von Unraid zu sichern, dann soll ich also Luckybackup als rootuser auf dem Ubuntu server ausführen ?

    Oder ist was anderes gemeint ?

     

    Wie macht man das dann auf dem Ubuntu rechner...

    Bisher hat der Ubertrag von Unraid -->> Ubuntu immer einfach durch normales Starten von Luckybackup funktioniert.

    Ich habe die Verzeichnisse von Unraid dann via File/Folder sharing dann gemountet auf dem Ubuntu rechner und konnte so diese Verzeichnisse mit dem GUI von Luckybackup auch ohne Probleme übertragen...

     

    Allerdings scheint es so zu sein, das manche Systemverzeichnisse von Unraid (auch appdata) nicht richtig übertragen werden - oder jedenfalls kein gutes Restore mehr ermöglichen ?!

     

    Gegebenenfalls sollte ich vielleicht für diese Fragen einen neuen Thread machen ?!

  6. Calibre und Calibre-web installiert - scheint zu funktionieren...

    Paperless-ng, Postgresql, Redis installiert - Funktioniert !! Super....

    Binhex/Krusader - funktioniert....

     

    Bin jetzt erstmal groggi, aber glücklich...

     

    Ich möchte mich ganz besonders bedanken für die Hilfe hier...

     

    Ja, vielleicht ist es einfach nur mein alter Server, der mit der Move-Aktion mit dem Plug-in überfordert war und irgendwie gecrashed ist...

     

    Ich brauch erst mal ne Verschnaufpause... bis später

    • Like 1
  7. 43 minutes ago, MartinG said:

    Ich gehe aber davon aus daß Du bisher mit /mnt/user/... gearbeitet hast.

    Ich kann mich nicht erinnern, daß ich irgendwo in den Pfaden eine bestimmte Disk vorgeschrieben habe...

    Stattdessen habe ich immer mit /mnt/user/... gearbeitet

     

    Aber werde die Pfade nochmals kontrollieren.

     

    Auch die Disk-shares sind bei mir auch von Beginn an ausgeschaltet - ist mir viel zu gefährlich disk- und usershares mal durcheinander zu würfeln und dann mit einem Haufen Schrott übrig zu bleiben...

     

    Bin dabei die übrigen Docker via Add Container neu aufzubauen...

  8. Hatte jetzt Settings > Docker wieder auf ja gesetzt

    Dann in Docker > Add container im dropdown menu erst Calibre und dann Calibre-web neu installiert :

    grafik.thumb.png.96668f0a7a29ed7f9bfd6e71ceb69d9f.png

     

    Wenn ich dann bei Calibre-web das WebGui aufrufen will bekomme ich tatsächlich meine Bücher wieder zu sehen !!!

    Unglaublich !

     

    Was muss ich jetzt noch machen ? Oder ist das Problem damit behoben ?!

    Ich trau mich gar nicht mehr irgendwas noch anzufassen...

     

    Das gleiche jetzt versuchen mit Paperless-ng ??

    Also:

    Unter Docker > Add Container nacheinander aus dem Drop-down menu installieren:

    - Paperless-ng

    - Postgresql

    - Redis

     

    Werden die Parameter dieser Docker dann aus dem Backup übernommen - oder muss ich das alles neu einstellen ?

     

    Oder ist es noch zu früh für weitere Docker zu installieren und ich sollte erst noch das eine oder andere Checken ??

     

    Sorry für meine Verunsicherung...

     

  9. 3 minutes ago, mgutt said:

    Ist Unsinn. Brauchst du nicht.

    Ok, dann werde ich jetzt nicht rebooten...

    Sind die logs ok ?

     

    Ich hatte das docker.img file gelöscht unter Settings docker...

     

    Soll ich jetzt mal Settings > Docker wieder auf Ja setzen und dann den Docker Calibre neu installieren ? Oder sind Fehlermeldungs in den Logs, die das verbieten würden...?!

  10. Restore Plug-in zeigt jetzt - backup/restore Completed

    Da scheint auch noch eine Datei SOLR erzeugt worden sein - ein altes Probiersel aus der ersten Testphase... ist wohl noch über,,, aber nicht benutzt...

     

    Hier das Log nach dem Restore von Unraid:


    Feb 12 12:23:57 Tower emhttpd: read SMART /dev/sdd
    Feb 12 12:23:57 Tower emhttpd: Starting services...
    Feb 12 12:23:57 Tower emhttpd: shcmd (232258): chmod 0777 '/mnt/user/appdata_backup'
    Feb 12 12:23:57 Tower emhttpd: shcmd (232259): chown 'nobody':'users' '/mnt/user/appdata_backup'
    Feb 12 12:23:57 Tower emhttpd: shcmd (232261): /etc/rc.d/rc.samba restart
    Feb 12 12:23:57 Tower winbindd[23517]: [2022/02/12 12:23:57.474671, 0] ../../source3/winbindd/winbindd.c:244(winbindd_sig_term_handler)
    Feb 12 12:23:57 Tower winbindd[23517]: Got sig[15] terminate (is_parent=1)
    Feb 12 12:23:57 Tower wsdd[23514]: udp_send: Failed to send udp packet with Network is unreachable
    Feb 12 12:23:57 Tower winbindd[23519]: [2022/02/12 12:23:57.474753, 0] ../../source3/winbindd/winbindd.c:244(winbindd_sig_term_handler)
    Feb 12 12:23:57 Tower wsdd[23514]: Failed to send bye with Network is unreachable
    Feb 12 12:23:57 Tower winbindd[23519]: Got sig[15] terminate (is_parent=0)
    Feb 12 12:23:57 Tower winbindd[23867]: [2022/02/12 12:23:57.475412, 0] ../../source3/winbindd/winbindd.c:244(winbindd_sig_term_handler)
    Feb 12 12:23:57 Tower winbindd[23867]: Got sig[15] terminate (is_parent=0)
    Feb 12 12:23:59 Tower root: Starting Samba: /usr/sbin/smbd -D
    Feb 12 12:23:59 Tower root: /usr/sbin/wsdd
    Feb 12 12:23:59 Tower smbd[10118]: [2022/02/12 12:23:59.700393, 0] ../../lib/util/become_daemon.c:135(daemon_ready)
    Feb 12 12:23:59 Tower smbd[10118]: daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve connections
    Feb 12 12:23:59 Tower root: /usr/sbin/winbindd -D
    Feb 12 12:23:59 Tower winbindd[10131]: [2022/02/12 12:23:59.782478, 0] ../../source3/winbindd/winbindd_cache.c:3203(initialize_winbindd_cache)
    Feb 12 12:23:59 Tower winbindd[10131]: initialize_winbindd_cache: clearing cache and re-creating with version number 2
    Feb 12 12:23:59 Tower winbindd[10131]: [2022/02/12 12:23:59.783639, 0] ../../lib/util/become_daemon.c:135(daemon_ready)
    Feb 12 12:23:59 Tower winbindd[10131]: daemon_ready: daemon 'winbindd' finished starting up and ready to serve connections
    Feb 12 12:24:03 Tower flash_backup: adding task: /usr/local/emhttp/plugins/dynamix.my.servers/scripts/UpdateFlashBackup update
    Feb 12 12:24:05 Tower emhttpd: read SMART /dev/sdb
    Feb 12 12:25:03 Tower flash_backup: adding task: /usr/local/emhttp/plugins/dynamix.my.servers/scripts/UpdateFlashBackup update
    Feb 12 12:28:01 Tower ool www[10310]: /usr/local/emhttp/plugins/dynamix.docker.manager/scripts/docker_rm
    Feb 12 12:29:52 Tower CA Backup/Restore: #######################################
    Feb 12 12:29:52 Tower CA Backup/Restore: Community Applications appData Restore
    Feb 12 12:29:52 Tower CA Backup/Restore: Applications will be unavailable during
    Feb 12 12:29:52 Tower CA Backup/Restore: this process. They will automatically
    Feb 12 12:29:52 Tower CA Backup/Restore: be restarted upon completion.
    Feb 12 12:29:52 Tower CA Backup/Restore: #######################################
    Feb 12 12:29:52 Tower CA Backup/Restore: Restoring appData from to
    Feb 12 12:29:52 Tower CA Backup/Restore: Using command: cd '/mnt/user/appdata/' && /usr/bin/tar -xvaf '/mnt/user/Backups/Backups_Appdata/[email protected]/CA_backup.tar' >> /var/lib/docker/unraid/ca.backup2.datastore/appdata_backup.log 2>&1 & echo $! > /tmp/ca.backup2/tempFiles/restoreInProgress
    Feb 12 12:31:55 Tower CA Backup/Restore: Restore Complete
    Feb 12 12:31:55 Tower CA Backup/Restore: #######################
    Feb 12 12:31:55 Tower CA Backup/Restore: appData Restore complete
    Feb 12 12:31:55 Tower CA Backup/Restore: #######################
    Feb 12 12:31:55 Tower CA Backup/Restore: Backup / Restore Completed

    grafik.png

  11. So die Appdata dateien habe ich mit den Terminal Befehlen in Appdata_Backup kopiert auf disk1

     

    Docker settings bleibt auf NO stehen

    Jetzt läuft der restore...

     

    Wie Du oben in dem Screenshot des Appdata restore plug-in siehst, steht da in der Liste, wie man vorgehen soll als Vorletzter Punkt den Server zu restarten...

    Soll ich das wirklich machen - dann sind nämlich alle Logs weg... wenn was schief geht weiss ich nix...

     

    Ich werde besser erstmal die Logs hier posten von dem Restore...

  12. Habe mal geschaut, wie der Restore gemacht werden müsste:

    grafik.thumb.png.0c546a4b60e0c576807b4a45d3e811e7.png

     

    Hier ist die Rede von Cache-drives - wohl weil normalerweise der Appdata Folder auf einem Cachedrive liegt ?

    Ich habe aber kein Cache-Drive, sondern nur das Array. Damit kann ich die ersten beiden Punkte dann negieren ?!

     

    Was muss ich jetzt mit dem Docker.img file tun ? Vor dem Restore löschen, oder was ist hier gemeint - Zeile 3 oben im Screenshot

     

    Was ist mit der letzten Zeile gemeint:

    " ...Re-add your previously installed docker applications via CA's Previous Apps section. No adjustment of the templates should be necessary..."

  13. Noch eine Sache:

     

    Mein Paperless-ng Docker hat einige Besonderheiten, die wahrscheinlich vom Standard abweichen:

    - normalerweise wird die Datenbank sqllite verwendet, die im Appdata folder von Paperless-ng sich befindet

    - Ich nutze aber Postgresql wofür der zusatzliche Docker Postgresql installiert wurde. in Appddata is dafür ein weiterer Folder Postgresql erstellt, wo die datenbank ist. Es gibt also eine Art "Querverweisung von Docker zu docker"

    - die eigentlichen Dokumente (pdf Originale und zusätzlich auch PDFs 'gekoppelt' and Paperless databank befinden sich im Folder Media /mnt/users/media/paperless-ng

     

    Ich habe von diesem Dokumenten folder zusätzliche Backups gemacht mit Luckybackup...

     

    Ich weiss nicht, ob das für das Restoren des Appdata folders irgendeine Bedeutung hat - wollte es aber durchgeben, bevor wir entscheiden, ob ich einen Restore von dem .tar file machen soll oder nicht...

  14. Was einen restore des Appdata ordners angeht fasse ich mal zusammen:

    -  meine USB disk Backups sind alle NTFS , wenn ich das richtig verstehe, werden die mir nicht helfen und ein restore von den USB-disk kommt also nicht in Frage

    - Das Backup auf meinem Ubuntu rechner mit Luckybackup könnte funktionieren (gemoutet als unassigned disk), aber ich weiss nicht, ob das unter dem root Account erstellt wurde. Ist also auch ein Fragezeichen für mich ....

     

    Am einfachsten wäre damit ein Restore mit dem "Appdata Backup/restore" plug-in ... siehe Screenshot oben. Das erscheint mir dann für mich am einfachsten...

     

    Noch ein paar Dinge, die mir dabei aber durch den Kopf gehen:

     

    Ich habe ja bei der ganzen Aktion Files von disk3 auf disk1 verschoben. Hierbei waren auch Teile von Appdata, system und domein - alles bunt durcheinander... Ich kann also nicht sagen, ob das .tar file aus dem Screenshot oben nicht vorher vielleicht auf disk3 stand und erst jetzt (nach dem Verschieben) auf Disk1..... spielt das eine Rolle ?

     

    Noch eine Anmerkung:

    ich habe natürlich auch Backups vom USB stick - das letzte glaube ich auch in der Cloud von Limetech via My server dashboard. Es gibt auch backups auf einem Client windows Rechner als .zip file

     

    Also: soll ich also einen Restore machen mit der .tar datei aus dem Screenshot oben ? (Appdata plugin)

  15. Guten Morgen... schlecht geschlafen...😫

     

    Als Backup habe ich:

    - 2 verschiedene USB disks - aber alle NTFS formatiert, da die Lacie 1TB nicht anders formartierbar sind... (Luckybackup)

    - eine extrerne HDD auf meinem Ubuntu Rechner (Luckybackup, als Program auf dem Ubuntu Rechner, der die Daten vom Unraid lesend auf die EXT4 HDD von Ubuntu geschrieben hat.

    - Irgendwelche besonderen Einstellungen für besondere Rechte habe ich nirgendwo in Luckybackup gemacht

     

    Die Appdata habe ich regelmässig innerhalb Unraid mit dem Appdata backup/restore plug-in in einen seperaten Share von Unraid kopiert, dieser Folder befindet sich auf Disk1

    grafik.thumb.png.3a7f21232d82b3cfbf03fb6c8ea6461b.png

    Wenn ich den Folder vom 10ten Feb öffne:

    grafik.thumb.png.88b9b4ba5154cfbbe42d2a4990f46e5b.png

     

    Kann ich damit was anfangen ?

     

    Ich verstehe eigentlich noch gar nicht richtig, was jetzt eigentlich (vermutlich) defekt ist, und wovon ich jetzt Backups nötig habe...

     

    Die meisten E-bücher sehe ich ja ganz normal auf der Harddisk

    Ebenso die ganzen pdf Dokumente die im Paperless-ng waren...

     

    Diese files können ja dann nicht kaputt sein, oder doch ?!

     

    Es ist eben nur, das die Docker nicht mehr funktionieren....

    So - erstmal frühstücken - bin gerädert,,,

  16. 3 minutes ago, mgutt said:
    ls -lah '/mnt/user/media/Ebooks/$MdR'*

    root@Tower:~# ls -lah '/mnt/user/media/Ebooks/$MdR'*
    total 178M
    -rw-rw-rw- 1 nobody users  45M May 17  2021 -\ Internet_\ The\ Complete\ Reference,\ Millennium\ Edition-Osborne\ Publishing\ (1999).pdf
    drwxrwxrwx 1 nobody users 4.0K Aug 18 14:24 ./
    drwxrwxrwx 1 nobody users  24K Jan 17 22:04 ../
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 6.0M May 17  2021 16\ april\ 2021\ Willem\ Schinkel\ De\ hamsteraar.pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users  31K May 17  2021 16\ april\ 2021\ Willem\ Schinkel\ de\ hamsteraar\ (Trouw).docx
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 179K Jun  6  2021 19\ juni\ 2021\ Feenberg2012_Chapter_Introduction.pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 336K Jun 13  2021 19\ juni\ 2021\ Timcke\ -\ 2020\ -\ Algorithms\ and\ the\ Critical\ Theory\ of\ Technology.pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 1.2M May 13  2021 Benjamin\ H.\ Bratton\ -\ The\ Stack_\ On\ Software\ and\ Sovereignty-The\ MIT\ Press\ (2015).epub
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 3.5M Jun 30  2021 Benjamin\ H.pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 723K May 17  2021 Bernard\ Stiegler\ -\ The\ Age\ of\ Disruption_\ Technology\ and\ Madness\ in\ Computational\ Capitalism-Wiley\ (2019).epub
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 4.3M May 17  2021 David\ Kaplan\ -\ Readings\ in\ the\ Philosophy\ of\ Technology-Rowman\ &\ Littlefield\ Publishers\ (2009).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users  56M May 17  2021 David\ Kirkpatrick\ -\ The\ Facebook\ Effect_\ The\ Inside\ Story\ of\ the\ Company\ That\ Is\ Connecting\ the\ World\ (2010).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 990K May 17  2021 David\ Tabachnick,\ Toivo\ Koivukoski\ -\ Globalization,\ Technology,\ and\ Philosophy-State\ University\ of\ New\ York\ Press\ (2004).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 1.1M May 17  2021 Eli\ Pariser\ The\ Filter\ Bubble\ What\ the\ Internet\ Is\ Hiding\ from\ You\ \ 2011.pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 3.0M May 17  2021 Fabian\ Scheidler-Das\ Ende\ der\ Megamaschine\ -\ Geschichte\ einer\ scheiternden\ Zivilisation-Promedia\ Verlag\ (2015).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 2.2M May 17  2021 Jan\ Kyrre\ Berg\ Olsen,\ Evan\ Selinger,\ Søren\ Riis\ -\ New\ Waves\ in\ Philosophy\ of\ Technology-Palgrave\ Macmillan\ (2009).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 2.5M May 17  2021 Jan\ Kyrre\ Berg\ Olsen,\ Stig\ Andur\ Pedersen,\ Vincent\ F.\ Hendricks\ -\ A\ Companion\ to\ the\ Philosophy\ of\ Technology\ -Wiley-Blackwell\ (2009).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 1.6M May 13  2021 John\ Paul\ Russo\ -\ The\ Future\ Without\ A\ Past_\ The\ Humanities\ In\ A\ Technological\ Society-University\ of\ Missouri\ (2005).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 775K May 17  2021 Keekok\ Lee\ -\ Philosophy\ and\ Revolutions\ in\ Genetics_\ Deep\ Science\ and\ Deep\ Technology\ (2005).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 1.7M May 17  2021 Luciano\ Floridi\ (editor)\ -\ The\ Blackwell\ guide\ to\ the\ philosophy\ of\ computing\ and\ information-Blackwell\ Publishing\ Ltd\ (2004).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 1.5M May 17  2021 Max\ More,\ Natasha\ Vita-More\ -\ The\ Transhumanist\ Reader_\ Classical\ and\ Contemporary\ Essays\ on\ the\ Science,\ Technology,\ and\ Philosophy\ of\ the\ Human\ Future-Wiley-Blackwell\ (2013).epub
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 1.7M May 17  2021 Patrick\ Jagoda\ -\ Network\ Aesthetics-University\ Of\ Chicago\ Press\ (2016).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users  20M May 17  2021 Peter\ A.\ Hancock\ -\ Mind,\ machine\ and\ morality\ _\ toward\ a\ philosophy\ of\ human-technology\ symbiosis-CRC\ Press\ (2009).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 5.4M May 17  2021 Robert\ C.\ Scharff\ (ed.),\ Val\ Dusek\ (ed.)\ -\ The\ Philosophy\ of\ Technology_\ The\ Technological\ Condition_\ An\ Anthology-Wiley-Blackwell\ (2014).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 2.1M May 13  2021 Robert\ Meister\ -\ Justice\ is\ an\ Option_\ A\ Democratic\ Theory\ of\ Finance\ for\ the\ Twenty-First\ Century-University\ of\ Chicago\ Press\ (2020).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 3.3M May 17  2021 Shoshana\ Zuboff\ -\ In\ the\ Age\ of\ the\ Smart\ Machine_\ The\ Future\ of\ Work\ and\ Power\ (1988,\ Basic\ Books)\ -\ libgen.lc.djvu
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 6.5M May 17  2021 Shoshana\ Zuboff\ -\ The\ Age\ of\ Surveillance\ Capitalism_\ The\ Fight\ for\ a\ Human\ Future\ at\ the\ New\ Frontier\ of\ Power-PublicAffairs\ Books\ (2019).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 593K May 17  2021 Simon\ Cooper\ Technoculture\ and\ Critical\ Theory\ In\ the\ Service\ of\ the\ Machine\ Routledge\ Studies\ in\ Science\ Technology\ and\ Society\ \ 2002.pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 4.8M May 13  2021 Sun-ha\ Hong\ -\ Technologies\ of\ Speculation_\ The\ Limits\ of\ Knowledge\ in\ a\ Data-Driven\ Society-NYU\ Press\ (2020).pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 330K May 13  2021 Tim\ Markham\ -\ Digital\ Life\ (2020).epub
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 336K May 17  2021 Timcke\ -\ 2020\ -\ Algorithms\ and\ the\ Critical\ Theory\ of\ Technology.pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users 2.6M May 17  2021 Tom\ O'Reilly\ WTF_What's\ the\ Future\ and\ Why\ It's\ Up\ to\ Us.pdf
    -rw-rw-rw- 1 nobody users  44K Apr 10  2021 Zotero-rapport-boeken2021.pdf
    root@Tower:~#

×
×
  • Create New...