-
Content Count
119 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
26 GoodAbout saber1
-
Rank
Member
Converted
-
Gender
Male
-
Location
Germany
Recent Profile Visitors
305 profile views
-
Schaut auch hier rein für die Lösung: https://gist.github.com/judge2020/692c3235a587cbfe5fa3db20f46c7110
-
Hatte ich damals bei meiner macOS-VM auch. Lag bei mir am falschen Model des virtuellen Adapters. Meine funktionierende Config dazu sieht so aus: <interface type='bridge'> <mac address='XX:XX:XX:XX:XX:XX'/> <source bridge='br0'/> <model type='e1000-82545em'/> <address type='pci' domain='0x0000' bus='0x00' slot='0x05' function='0x0'/> </interface>
-
Magic Mirror Docker startet den den Server nicht. Module fehlt
saber1 replied to Schicksal's topic in German / Deutsch
Er meint PlugIns innerhalb von Magic Mirror... -
Gib mal Beispiele... Falsches passwort beim entschlüsseln eingegeben???
-
Sag mal, was für Apps habt Ihr bei Euch in der Firma schon so geschrieben? Android? iOS? Hast mal Links zu den Stores?
-
Ja, meine mal was gelesen zu haben, das eventuell der Link zum High Sierra Image nicht mehr passt. Finde es gerade nicht. Eventuell sonst mal im offiziellen Support Thread fragen: https://forums.unraid.net/topic/84601-support-spaceinvaderone-macinabox/
-
-
macOS-VM's bitte nicht über die unRaid-GUI konfigurieren. Out of the box unterstützt unRaid keine macOS-VM's. Deshalb wird, sobald über die GUI Anpassungen vorgenommen werden, alles von unRaid geändert, von dem unRaid denkt, es wäre nicht korrekt. Seit dem neuen macinabox wird doch ein Virtmanager installiert. Die VM entweder darüber, oder eben, wie Du es angesprochen hast, die XML direkt bearbeiten.
-
Du nennst Deine macOS-VM "Windows 10"? 😉
-
Home Assistant und Hassio supervisor als Docker mögen sich nicht
saber1 replied to Schicksal's topic in German / Deutsch
Ja, schon klar. Ich wollte Dir nur zeigen, wie es gemeint war. 😉 -
Home Assistant und Hassio supervisor als Docker mögen sich nicht
saber1 replied to Schicksal's topic in German / Deutsch
Siehe hier: https://www.home-assistant.io/installation/#windows Als Software innerhalb einer Windows-, macOS- oder Linux-VM -
Das Problem zu verstehen, liegt eventuell auch an der nicht ganz korrekten Ausdrucksweise. Daten: Immer Array Cache: Immer Pool
-
Ich nehme an, es soll eine Platte aus dem Array entfernt werden? Hier findest Du die offizielle Anleitung von Limetech dazu: Shrink array > Zur Not einfach mit dem Google Translater übersetzen... Oder besser mit Deepl
-
Festplatten oder USB Festplatten in Unraid?!?
saber1 replied to Fistudio's topic in German / Deutsch
@Fistudio Du hattest erwähnt, das auf der Kiste schon mal Ubuntu Server drauf war. Dann sollten Dir doch Begriffe wie "Mounten" bekannt sein? -
Bitte zukünftig erstmal die Hardware checken, bevor Du hier fragst, ob unRaid ein eher unstabiles System ist. 😉