Jump to content

Mainfrezzer

Members
  • Posts

    378
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Mainfrezzer

  1. On 9/11/2023 at 4:25 AM, blaine07 said:

    Is there any reason this no longer shows up in the app store?

    You can still set it up via the store. you have to click, after searching for it, in the top right "Click Here To Get More Results From DockerHub". The first entry for "wg-easy" is this one.

    • Thanks 1
  2. 38 minutes ago, UwB said:


    Es bleibt die Frage... warum versagt das Raid1 ?
     

    Weil die SSD über den USB-Adapter ne ganze andere Identifizierung hat im Gegensatz wenn sie direkt via Sata angeschlossen ist


    Das Datenratenproblem sieht mir im ersten Moment so aus als würden die Daten direkt aufs Array geschrieben. Passt nämlich von der Schreibrate her.

    Ohne Ende BTRFS Einträge sind ja im Log vorhanden, allerdings hab ich keine Ahnung von btrfs um etwas nützliches beizutragen.

  3. 3 minutes ago, Champ said:

    @Mainfrezzer     wie mappe ich denn die localtime auf Container ?

     

     

    MFG  Champ

    Wenn man den Dockercontainer editiert, ganz nach unten scrollen
    do1.PNG.805ea788a913a9d2b353d4ad3d63ab0e.PNG

    Dort klicken und dann öffnet sich ein Fenster wo man folgendes eintragen kann

    do2.PNG.3b3798bdd743b97ee20e6aaeac6713c4.PNG

  4. Im Endeffekt kann man auch "/etc/localtime" von Unraid auf den Container mappen. READ-ONLY!!!!!

    Das müsste das "Problem" nachhaltig lösen. Weil wenn man den Container übers GUI ändert oder den Container updated ist TZDATA wieder futschi, außer man baut sich den selber zusammen

  5. Was steht denn bei Unraid unter "Einstellungen -> Datum und Zeit"(Settings -> Date and Time) für ne Zeitzone?

    Für das Dockercontainer Problem, kommt drauf an ob die Container tzdata installiert haben. Die sollten sich dann das passend ziehen.

  6. The auto-start order is determined by the order the containers are listed on the docker page, from top to bottom. Pre 6.12 you can just drag and drop to change the order, Post 6.12 you need to hit the little lock icon on the right hand side of the menu bar before youre able to do so.

    • Thanks 1
  7. 5 hours ago, waxjee said:

    @Mainfrezzer Hatte jetzt übers Wochende die NAS mal runtergefahren und heute hab ich bemerkt, dass der VPN nicht mehr richtig funktioniert. Also das "shim-br0" hat sich wieder auf br0 zurückgesetzt.

    Ist das normal?

    Normal ist das definitiv nicht, also von alleine. Prä 6.12.X hat Unraid die Datei nur geändert wenn man tatsächlich im GUI das speichert. Ist die config dann nicht gültig, was bei shim-br0 ohne gestarteten Array der Fall ist, startet der Tunnel einfach nicht.

     

    Ob 6.12.x das nun geändert hat und versucht die Datei zu aktualisieren, das weiß ich nicht. Denke Mal dass alle bis 6.12.3 dies nicht tun.

     

    6.12.4 wäre hier allerdings unter macvlan mit shim-br0 verkehrt weil es vhost0 sein müsste.

    Außer es ist ipvlan eingestellt und die Bridge ist aktiviert. Dazu kann ich aber nix sagen weil ich nur mit fritzboxen und Speedports hantieren kann.

     

    Lange Rede kurzer Sinn, von alleine dass sich die Datei ändert wäre mir neu.

     

  8. On 9/7/2023 at 5:20 PM, Mainfrezzer said:

    Mhmm mysteriös. Da werde ich mich wohl auf die Suche begeben müssen was da nen Furz quer sitzen hat.

    Dankeschön

    Hab alles mögliche versucht. Die einzige Variabel ist tatsächlich Unraid selbst. Mal gucken ob's futsch ist in der Zukunft. Bin in der Zwischenzeit wieder auf 11.5 gewechselt. Läppert sich ja das blöde Watt bei der kleinen Gesamtmenge. Könnt natürlich mal gucken ob das an der Plattform liegen könnte, müsst dann aber mal schauen wann ich länger den Server offline nehmen könnte damit ich 'nen anderen Rechner ans Messgerät hängen kann.


    Update:
    Kurios. Ich habe es mal mit ner Haswell Platform versucht. Da war der Verbrauch tatsächlich bei 6.12.4 niedriger im vergleich mit 6.11.5.

  9. 7 minutes ago, alturismo said:

    das Ganze über ne Fritzbox abwickeln willst ... glaube ich recht sicher wird das nichts ... 

    Huh? Das wäre mir neu. Hatte das Mal ausprobiert. LAN 1 und 2 auf unraid, 3 und 4 PC und das hat wunderbar funktioniert.

     

    Musst das nur sein lassen weil ich Ports für was anderes brauche und ich hier nen paar Programme habe die mich andauernd ausloggen wenn nen anderer physischer nic benutzt wird und das macht mich wahnsinnig.

    • Like 1
  10. 13 minutes ago, akazu said:

    Hab es umgestellt, muss mich noch einlesen wie ich die Daten von disk1 auf die Cachessd verschiebe...

    Das Dockerverzeichnis kann man getrost löschen. Also das in System/Docker/Docker bzw falls es die .img ist /System/Docker/Docker.img

    Das einzige was man machen muss ist über den App-"Store" die Container neu runter laden. Die permanenten Daten sind alle unter /appdata und /cloud in dem Fall

  11. 2 minutes ago, akazu said:

    In System ist ein Docker Verzeichnis. Ich stelle es auch mal um auf die Cachessd, die Disks gehen nämlich weiterhin nicht schlafen... Danke dir 

    Falls auch VMs betrieben werden, dann müsste Domains und vielleicht auch Isos auf die SSD gepackt werden. (Bei den Isos nur relevant falls die dauerhaft gemounted sind)

×
×
  • Create New...