powerforum75 Posted January 4 Share Posted January 4 Hallo, brauche mal eueren Rat! Es wird ein neuer Unraid Server zusammengestellt. Wichtig: Stromsparend 1-2 VMs (Windows) 3-5 Docker wie z.B. Nextcloud, Paperless, Unifi, etc. Ich habe mir folgende Hardware rausgesucht, aber ich weiß nicht ob es über- oder unterdimensioniert ist! https://geizhals.de/?cat=WL-2927737 Besten Dank Quote Link to comment
DataCollector Posted January 4 Share Posted January 4 1 hour ago, powerforum75 said: Ich habe mir folgende Hardware rausgesucht, aber ich weiß nicht ob es über- oder unterdimensioniert ist! https://geizhals.de/?cat=WL-2927737 Basierend auf diversen Aussagen von mgutt würde auch ich nicht den I3-8100T nehmen, weil die T-Varianten nur eingebremste Varianten sind und man bei den meisten sparsamen Mainbords auch die normale i3-8100 vergleichbar runterbremsen kann. Und die I3-8100 (ohne Buchstabe) gann man auch ab und zu günstig gebraucht bei ebay bekommen. Also ich habe auf meinem I3-8100 sehr selten mal eine WIn10 64Bit Vm auf 2 Core laufen. Das geht ziemlich gut. Aber ich mache darin jetzt auch nichts anspruchsvolles. Wenn Du darin heftigste Berechnungen druchführen willst, ist die CPU doch nicht das Richtige. Es hängt also auch stark davon ab, was für VM Du nutzen willst (alte Windowsversionen oder doch 10 oder 11). ob Du die VM parallel nutzen willst und was Du in/mit den VM machen willst. Der Ram und das Mainboard beherrschen kein ECC. ECC ist gerade das Killerargument für die I3 CPUs der 8. und 9. Gen. Wenn Du kein ECC willst/brauchst, könntest Du auch zu einer I5 CPU oder so greifen. Idle sollten die nicht viel Unterschied zuzur I3 ausmachen, aber durch die gestiegene Performance könten die VM viellecht davon profitieren. Zum Netzteil: im Niedriglastbereich wird aktuell das Corsair RM550x (2021 Edition) als sehr sparsam angesehen. Quote Link to comment
powerforum75 Posted January 6 Author Share Posted January 6 Danke @DataCollector für den den ausführlichen Post. Also brauche ich nicht unbedingt eine Intel von der T Serie (ich dachte wegen TDP: 25-35W) und kann statt dessen eine i5 der 9000 Serie nehmen der so ähnlich sparsam sein kann und wenn ich mal mehr Leistung benötige hätte ich den auch somit. Richtig??? Welche Kombination von CPU + MB + RAM + Netzteil könnt ihr mir empfehlen um bei 30-50W zu landen. In den Server kommen 3x SSD´s rein, die ich schon habe. Danke im voraus. Quote Link to comment
DataCollector Posted January 6 Share Posted January 6 27 minutes ago, powerforum75 said: Danke @DataCollector für den den ausführlichen Post. Also brauche ich nicht unbedingt eine Intel von der T Serie (ich dachte wegen TDP: 25-35W) und kann statt dessen eine i5 der 9000 Serie nehmen der so ähnlich sparsam sein kann und wenn ich mal mehr Leistung benötige hätte ich den auch somit. Richtig??? So sehe ich es auch, nachdem mgutt das Thema des öfteren angesprochen hat. Ich habe es selber nicht getestet, aber mgutt ist da sehr bewandert und hat so einiges getestet/recherchiert. Quote Link to comment
mgutt Posted January 6 Share Posted January 6 Bei so gut wie jedem BIOS kann man die TDP limitieren. Du kannst auch zb den Turbo deaktivieren. Im Leerlauf spart man dadurch aber nichts. Der Unterschied zwischen i3 und i9 ist im Leerlauf 2 bis 3W. Viel mehr machen die Mainboards aus. Das wirst du bei deiner Recherche noch bemerken. @cz13 Hattest du das B360M zufällig auch messen können? Das Gigabyte B360M kann man wohl auf 8W bekommen: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/die-sparsamsten-systeme-30w-idle.1007101/post-27216848 Quote Link to comment
cz13 Posted January 7 Share Posted January 7 13 hours ago, mgutt said: Hattest du das B360M zufällig auch messen können? Nein leider nicht, war damals wahrscheinlich defekt bzw. hab’s es nicht zum laufen gebracht😢 Quote Link to comment
powerforum75 Posted January 8 Author Share Posted January 8 (edited) On 1/6/2023 at 8:21 PM, mgutt said: Viel mehr machen die Mainboards aus. Das wirst du bei deiner Recherche noch bemerken. Okey, ich denke ich mache nichts falsch, wenn ich doch auf ECC setze! Welches Mainboard könnt ihr mir empfehlen? Habe bis jetzt diese Hardware zusammengestellt. Soweit so gut??? Preis/Leistung/Sparsamkeit https://geizhals.de/intel-core-i3-9100-bx80684i39100-a2057524.html?hloc=at&hloc=de https://geizhals.de/samsung-dimm-16gb-m391a2k43bb1-crc-a1370408.html?hloc=at&hloc=de https://geizhals.de/corsair-rmx-series-rm550x-2021-550w-atx-2-52-cp-9020197-eu-a2501743.html?hloc=at&hloc=de Habe das hier im Auge: https://geizhals.de/asus-prime-b360m-c-90mb0w80-m0eaym-a1796014.html?hloc=at&hloc=de Edited January 8 by powerforum75 Quote Link to comment
cz13 Posted January 8 Share Posted January 8 20 minutes ago, powerforum75 said: Okey, ich denke ich mache nichts falsch, wenn ich doch auf ECC setze! Das stimmt, allerdings unterstützt das B360m keinen ECCRam Quote Link to comment
DataCollector Posted January 8 Share Posted January 8 4 minutes ago, cz13 said: Das stimmt, allerdings unterstützt das B360m keinen ECCRam Und die CPU(I3-9100) gibt es bei ebay billiger https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=I3-9100&_sacat=0&_sop=15&rt=nc&LH_PrefLoc=1 Sogar von Gewerblich https://www.ebay.de/itm/194877436229 Quote Link to comment
mgutt Posted January 8 Share Posted January 8 2 hours ago, powerforum75 said: ECC setze! Welches Mainboard könnt ihr mir empfehlen? Mehrere, aber keine verfügbar ^^ Quote Link to comment
powerforum75 Posted January 12 Author Share Posted January 12 (edited) Bin immer noch auf der suche nach einem sparsamen Mainboard.... nun halt auch ohne ECC! Voraussetzungen sollte min. sein: ab CPU Serie i8Gen; DDR4 ab 6x SATA 2-3x M.2 min. 2 Monitoranschlüsse Danke für eure Mühe Edited January 13 by powerforum75 Quote Link to comment
DataCollector Posted January 12 Share Posted January 12 (edited) 1 hour ago, powerforum75 said: Bin immer noch auf der suche nach einem sparsamen Mainboard.... nun halt auch ohne ECC! Voraussetzungen sollte min. sein: ab CPU Serie i8k; Was soll das für eine CPU sein? Meinst Du einen beliebigen Core-i der 8. Generation oder höher und dann unbedingt ein k Modell? Oder soll das ein beliebiges Intel Modell ab 8.Gen in K Variante sein (also auch für die nicht Core-I Modelle)? 1 hour ago, powerforum75 said: DDR4 Das ist bei Intel ab 8. Gen (egal ob Core-I oder nicht) bis 11.Gen gegeben. 1 hour ago, powerforum75 said: ab 6x SATA 2-3x M.2 In der 8. Gen waren 3x M.2 (vermutlich NVMe) unüblich. Schließt Du damit auch PCIe Slot Adaptierungen ein? Hast Du schon mal zu dem https://geizhals.de/fujitsu-d3641-s-s26361-f5110-v163-a2283440.html?t=v&hloc=de&v=k&va=b geschaut? Ist dem Fujitsu D3644-B recht ähnlich und sollte somit zwar nicht ganz so sparsam, aber bestimmt auch kein Energieverschwender sein. Ist aber auch nicht ganz billig. Edited January 12 by DataCollector Kleine Ergänzung wegen Preis Quote Link to comment
qwerty-no Posted January 13 Share Posted January 13 14 hours ago, DataCollector said: Ist dem Fujitsu D3644-B recht ähnlich und sollte somit zwar nicht ganz so sparsam, aber bestimmt auch kein Energieverschwender sein. Ist aber auch nicht ganz billig. Nur mal so aus Interesse: was genau macht das D3641-S weniger sparsam als das D3644-B? Die beiden Boards sehen auf den ersten Blick doch sehr sehr ähnlich aus. Quote Link to comment
powerforum75 Posted January 22 Author Share Posted January 22 Was haltet ihr davon 😐 https://geizhals.de/?cat=WL-2947770 Quote Link to comment
DataCollector Posted January 22 Share Posted January 22 3 hours ago, powerforum75 said: Was haltet ihr davon 😐 https://geizhals.de/?cat=WL-2947770 CPU: Wenn es schon eine ziemlich neue CPU sein soll, warum nicht gleich Intel Core i5-13500? Neuere Architektur (wenn ich sie nicht verwechsele) leistungsfähiger/effizienter als die Intel Core i5-12500 und hat auch HT. Da Linux bei sehr neuer Hardware so ab und zu etwas hinterher hinkt werden beide möglicherweise noch nicht perfekt unter unraid laufen, aber sie sollten dennoch fast gleich gut/schlecht gehen. Das Mainboard soll ja auch 13.Gen beherrschen. ECC können beide, aber das Mainboard und RAM leider nicht (falls einem das wichtig ist). Mainboard: - hat nur 4 SATA-Standard Anschlüsse (die witzigerweise als SATA 5,6,7 & 8 benannt sind). - Wifi CNVi bei einem unraid Mainboard - naja, vielleicht kann man es ja zum strom sparen entfernen. Netzteil: Ich weiß nicht, was Dich zu dieser Wahl bewogen hat, aber falls es Dir um hohe Effizenz im Niedriglastbereich wird gerne das Corsair RM550x (2021 Edition) erwähnt. Quote Link to comment
jj1987 Posted January 25 Share Posted January 25 On 1/22/2023 at 8:14 PM, powerforum75 said: Was haltet ihr davon 😐 https://geizhals.de/?cat=WL-2947770 Eine Ergänzung zu @DataCollectors Hinweis bzgl Netzteil: Das BeQuiet PurePower 11FM 550W wäre im Niedriglast Bereich ebenfalls noch sehr gut (wenn auch nicht ganz gleich auf mit dem Corsair) und ganz neu kommt jetzt das Pure Power 12M 550W da steht sogar im offiziellen Datenblatt 70,4 % bei 2% Nennleistung (=11W) was ebenfalls ein sehr guter Wert ist und hier ja dann quasi garantiert wird. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.