Jump to content

Virtuellen Mac Rechner zum Foto bearbeiten / Sinnvoll / Vorraussetzungen


Go to solution Solved by alturismo,

Recommended Posts

Ich hätte gerne auf meinem unRAID Server eine VM mit macOS, aber irgendwie bekomme ich das nicht zum laufen mit MacinaBox.

 

Liegt vermutlich daran, dass das mit der iGPU nicht funktioniert und ich da wohl eine AMD Grafikkarte brauche.

Ziel wäre, dass ich da einen Rechner habe, und die Fotos am Pool (SSD - ZFS) liegen. 

Ist das "vernünftig" umsetzbar? Hat das jemand im Einsatz. Bspw. wenn unRAID bootet startet die VM (Tastatur / Grafikkarte) direkt durchgeschliffen (vielleicht auch die SSD). Und es wirkt dann so, als ob man "richtig" am Mac arbeitet.

(also Grafikkarte macOS direkt mit Monitor verbunden..... Zugriff dann nicht über VNC)

 

Was sind da die Vorraussetzungen und eigentlich sollte das doch machbar sein? 

Link to comment

die Frage wäre, ob man das irgendwie anders zum laufen bekommt (in unRAID). Schön wäre natürlich, die aktuellste macOS Version zu haben. Ich bin Mac User (hab auch ein Macbook) und vermutlich wäre das mit Windows leicht umzusetzen. Aber ich mag macOS einfach lieber...
Wenn / falls das mit Proxmox geht, sollte das doch auch mit unRAID laufen?

Link to comment
1 hour ago, unRAID-Tower said:

und vermutlich wäre das mit Windows leicht umzusetzen

yep, und das ganz ohne Zwang der AMD Karte xyz ... was macos halt fordert ...

 

ich hatte mal High Sierra mit Nvidia noch am Start, bin aber kein mac user und hatte das dann komplett verworfen.

 

im Grundsatz geht es ja, bis zur Version xyz (Montery ?) ... hierzu den Thread aufsuchen und schauen ob es Ansätze gibt mit neueren Versionen ... oder steig auf Proxmox um sofern es da andere Ansätze gibt. Im Grunde sollte es gleich sein da KVM / qemu ... aber es ist halt "Gefrickel", liegt aber daran das macos nicht virtualisiert werden will und man anders ran muss ... und die Mac Comunity großteils halt ... naja, mac user sind ;) nicht abwertend gemeint, aber halt nicht unbedingt "Bastler".

Link to comment

die Frage ist halt immer, wie funktionell die Sache ist. Ich hatte auch mal einen Hackintosh in Einsatz und das geht schon, allerdings eben auch nicht alles. 

Und bei Apple ist ja genau einer der Vorteile, dass das so gut zusammenspielt... funktioniert. Und ein Hackintosh ist eben auch nur Bastelei und auf das hab ich irgendwie keinen Bock... jedes Update etc. kann das System dann zerstören. Virtuell sollte es eigentlich nicht ganz so anfällig sein, da die Hardware ja virtualisiert ist.

Aber offenbar nutzt daher keiner macOS wirklich...  auf unRAID. Keine Ahnung ob das auf Proxmox oder VMWare überhaupt vernünftig läuft. Vielleicht muss ich das mit einer Windows VM probieren.

 

Link to comment
  • Solution
1 hour ago, unRAID-Tower said:

Aber offenbar nutzt daher keiner macOS wirklich...  auf unRAID.

das würde ich jetzt so nicht sagen ...

 

image.thumb.png.1bb01ce65e98a2e960751463cf3162fd.png

 

1 hour ago, unRAID-Tower said:

Keine Ahnung ob das auf Proxmox oder VMWare überhaupt vernünftig läuft.

dann ... würde ich mal dort anfragen wie die Resonanz ist ;)

 

1 hour ago, unRAID-Tower said:

Virtuell sollte es eigentlich nicht ganz so anfällig sein

bei Updates ... naja, les mal den Original Thread etwas durch ;) wie gesagt, macos und Virtualisierung ... ist halt so ...
kann nur Apple ändern (was sie nicht werden ...)

 

1 hour ago, unRAID-Tower said:

Vielleicht muss ich das mit einer Windows VM probieren.

das sollte kein Thema sein (ist ja hier auch produktiv im Einsatz), musst halt schauen on dir Win liegt und du mit der Software das Passende findest ...

 

Viel Erfolg weiterhin.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...