uan Posted April 5, 2024 Posted April 5, 2024 Moinsen, vielleicht kann mir von euch jemand helfen. Nachdem das mit den Zugriff der Shares dann funktioniert hatte, popt schon das nächste Problem auf. Nun kann ich auf die Verzeichnisse zugreifen, was ja zunächst mal zwingende Voraussetzung für weitere Anwendungen wie Nextcloud ist. Bei der Installation bin ich bislang immer krachend gescheitert. Auch YT-Videos brachten nicht den Durchbruch, sondern zeigten nur, dass mir noch ganz viel fehlt. Das fängt schon bei der Installation von MariaDB an. Ich hab folgende Docker Konfiguation: Dann versuche ich MariaDB zu dockern mit: Nach der Installation kommt dann als Bestätigung docker run -d --name='mariadb' --net='bridge' -e TZ="America/Los_Angeles" -e HOST_OS="Unraid" -e HOST_HOSTNAME="NASSERVER" -e HOST_CONTAINERNAME="mariadb" -e 'MYSQL_ROOT_PASSWORD'='hierstehtdas echtepasswort' -e 'MYSQL_DATABASE'='nextcloud' -e 'MYSQL_USER'='ncuser' -e 'MYSQL_PASSWORD'='auchhierstehteinanderspasswort' -e 'REMOTE_SQL'='http://URL1/your.sql,https://URL2/your.sql' -e 'PUID'='99' -e 'PGID'='100' -e 'UMASK'='022' -l net.unraid.docker.managed=dockerman -l net.unraid.docker.icon='https://raw.githubusercontent.com/linuxserver/docker-templates/master/linuxserver.io/img/mariadb-logo.png' -p '3306:3306/tcp' -v '/mnt/user/appdata/mariadb':'/config':'rw' 'lscr.io/linuxserver/mariadb' starte ich die Konsole, lande ich bei: da bin ich raus und überfordert und zwar völlig. Zu allem Überfluss hab ich dann auch noch unter Docker wo ich dann ein Problem mit habe. Was mache ich denn da falsch? Quote
alturismo Posted April 5, 2024 Posted April 5, 2024 7 minutes ago, uan said: starte ich die Konsole, lande ich bei: mal abgesehen davon 1/ was willst du jetzt in der Konsole noch machen ? 2/ create ist ein sql Befehl ... dazu vorher auch mariadb ausführen in der Konsole ... nur, warum ? deine Datenbank ist bereit ... NC installieren, starten, Daten eintragen ... Quote
alturismo Posted April 5, 2024 Posted April 5, 2024 8 minutes ago, uan said: Zu allem Überfluss hab ich dann auch noch unter Docker den laufenden mariadb Docker ... was sollte da sonst sein ? 1 Quote
uan Posted April 5, 2024 Author Posted April 5, 2024 35 minutes ago, alturismo said: mal abgesehen davon 1/ was willst du jetzt in der Konsole noch machen ? 2/ create ist ein sql Befehl ... dazu vorher auch mariadb ausführen in der Konsole ... nur, warum ? deine Datenbank ist bereit ... NC installieren, starten, Daten eintragen ... hab ich gemacht. Kommt dann das raus Quote
Solution alturismo Posted April 5, 2024 Solution Posted April 5, 2024 3 minutes ago, uan said: Kommt dann das raus ok, host not allowed ... dann musst du in die Konsole rein, mariadb ausführen, dem user die ip mask freigeben oder generell % freigeben ... Quote
uan Posted April 5, 2024 Author Posted April 5, 2024 Herzlichen Dank, ich hab mich dann durchgefuchst, aber tatsächlich hat die Konfiguration der Datenbank und die Rechte der entsprechenden User am langen Ende den Durchbruch gebracht. Eine letzte Frage noch: Wie kann ich jetzt meine Freigaben in Nextcloud nutzen? Quote
alturismo Posted April 5, 2024 Posted April 5, 2024 2 minutes ago, uan said: Wie kann ich jetzt meine Freigaben in Nextcloud nutzen? mal abgesehen davon das NC nicht wirklich dafür gemacht ist ... und wir hier nicht das NC support Forum sind NC, Apps, external storage ... ein Weg (aber Achtung, ist Zugriff auf alles ...) wenn es nur um read geht kann man auch ro (read only) setzen, wenn es "sicherer" und nur "bestimmte" Shares sein sollen, auch entsprechend mehrere gezielte mounts definieren ... das war es schon .... ansonsten, NC hat eine Anleitung, ein Forum, ... viel Spaß damit. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.