-
Posts
38 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
506 profile views
SuperMeatBoy666's Achievements
Newbie (1/14)
2
Reputation
-
Dann setzt doch den PC mal in die gleiche Domain und teste es
-
Du bindest das ganze per Netzlaufwerk ein? per IP oder DNS?
-
-
Mit welchem User probierst du es ? Ansonsten würde mir noch evtl. die Berechtigung einfallen, die könntest du neu setzen? probiere doch mal einen neuen User in Unraid anzulegen und ihm die Berechtigung unter "Werkzeug" zu geben und teste es mal
-
oh nein! hab gar nicht gesehen, das mgutt schon wieder beste LowPower System getestet hat. 😪 damn (@ mgutt , wirklich bester Mann, wenn´s um Energieeffizienz geht! danke für deine Mühen) Ich denke, da ich eh irgendwann einen neuen Hauptrechner (akt. von 2014) brauche, werde ich die Systeme irgendwann wieder switchen und ein Soc1200 von mgutts getesteten bauen, wenn du bis dahin nicht schon neuere Sockel getestet hat die im Bereich 5-15Watt liegen ;O) Gruß und dank an alle! @mgutt übrigens hat es irgendwie nichts gebracht auf 35W zu ändern, wenn ich alles richtig gemacht habe
-
Das war mir klar! ich hätte es vielleicht etwas differenzieren sollen :O) Danke Ich777 für die Komplettierung der C States Danke Unraid 11 für die Strom Einsparung 😅😉 hab auch einmal mit Fritz!Dect200 gemessen (ca. 14-15,5 Watt) und einmal mit nem InspectorIII (gleiche bzw. ähnliche Werte (ein relativ taugliches Messgerät)) vielleicht wurde gerade die Batterie von der USV geladen bei dem Wert von 22W, wobei das ein bisschen wenig diff. ist ?
-
THX ! jetzt sieht es schon besser aus kann man bei Asus irgenwo nachlesen, was die ganzen BIOS Einstellungen machen? hatte schomal geschaut, aber nichts gefunden und im Handbuch hab ich auch nichts gefunden? nachdem ich jetzt "ich777" powertop installiert hab und auf unraid 6.11 geupgraded hab, komme ich im 4xSpindown auf 14,3-15.7 Watt 👍 das gefällt mir schon besser! ;O)
-
Guten Abend die Damen und Herren, ich möchte gerne wissen, ob jemand bereits Erfahrungswerte mit einem ähnlichen System hat und/oder Tipps hat um mehr bzw. weniger Watt dabei rauszuholen. mein Testsystem.. Intel Core i5-12500, 6C/12T, 3.00-4.60GHz, boxed Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-5600, CL36-36-36-76, on-die ECC ASUS ROG Strix B660-I Gaming WIFI Seasonic Prime Fanless PX-450 450W ATX (SSR-450PL / PRIME-PX-450 / PRIME-Fanless-PX-450) Fractal Design Node 304 schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX + 1x256GB NVME 1x3,5" WD 4TB, 3TB,2TB 1x2,5 Seagate 5TB Verbrauch liegt dabei bei ca. 20-26 Watt Powersave Mode BT & Wlan und alle unnötigen OnBoard dinge deaktiviert C10 Enabled etc. pp. (bein kein BIOS pro) ich hab schon sämtliche Einstellungen getestet und bin nie unter 20Watt gekommen, leider. in Unraid Powertop 2.13 werden mir die Pkg States auch nur bis C3 angezeigt, unter Ubuntu bis C10 (woran liegt das?) ich habe den Unraid Stick von dem in meiner Signatur bestehenden System auf diese umgezogen, könnte es ggf. damit zusammen hängen? Hätte eigentlich schon gedacht, das das System zumindest auf ca. min. 15Watt runter kommt, damit wäre ich auch an sich zufrieden. Das es nicht die 5W des alten schafft, war mir schon klar, aber 25W für ein neueres Sys finde ich zu viel. Wenn ich ihn nicht min. auf 15 W bekomme, nehme ich ihn glaube ich als Hauptrechner mit WIN/Linux drauf und muss mich umorientieren ;O) Für Tipps, Anregungen, Erfahrungen von euch würde ich mich sehr freuen! Sollte ich irgendwas vergessen haben oder Ihr Infos sowie Tests von mir brauchen, sagt bescheid. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
-
finde ich auch n bisschen viel !? Aber wahrscheinlich ohne Tweaks im Bios oder sonstigen Optimierungen. Aber sollte das nicht noch <20W werden können, wäre es für mich zu viel.
-
Falls es jemanden interessiert.. https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/mainboards/57336-mini-itx-und-so-dimm-fuer-xeon-e-2300-asrock-rack-e3c256d4i-2t-im-test.html?start=5
-
Sehr nice! halt mich bitte auf dem Laufenden, wenn du neues dazu hast, denn ich bin brennend daran interessiert! Grüße
-
Vielleicht ist das in Zukunft interessant für den ein oder anderen? Sind aber noch nicht erhältlich.. Neue Boards von Asrock Rack (Sockel 1200) https://www.asrockrack.com/general/products.de.asp#Server