Jump to content

derjp

Members
  • Posts

    171
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by derjp

  1. 8 minutes ago, JorgeB said:

    This is usually a plugin problem, make sure all plugins are up to date, especially the Connect plugin.

    This was the problem. I updated the plugin and after this I was able to update.

    Thanks a lot.

    • Like 2
  2. 2 minutes ago, ich777 said:

    Das hier in deinem go file ist nicht mehr nötig:

    chmod -R 777 /dev/dri

     

    Bist du denn an deinem Server angemeldet mit deinem Unraid Forum Account (rechts oben das Unraid Symbol auf deiner Server Weboberfläche)?

     

    @JorgeB have you yet seen such a behavior? The upgrade assistant won't let him upgrade from 6.12.9 to 6.12.10

    Dann muss ich nochmal schauen wo und wie ich diesen Befehl rausnehme.

     

    Ja ich bin auf meinem Server mit diesem Forum Account angemeldet.

  3. Hallo,

     

    ich habe soeben das Unraid OS auf 6.12.9 geupdated. Nun wollte ich das update auf 6.12.10 durchführen, aber mehr als auf dem Screenshot unten wird nicht gemacht. Neugestartet habe ich schon mehrfach, aber aus irgend einem Grund führt er das Update scheinbar nicht durch.

     

    Jemand eine Idee woran das liegen kann, oder was ich tun kann?

     

    image.thumb.png.7afda57b1559cf5ee681f6a3e911d57a.png

  4. Moin,

     

    ich habe heute morgen über den Dockertab einige Docker geupdated. Nach dem Update von meinem Nextcloud docker läuft die nextcloud nicht mehr und im Log zeigt er mir folgendes an:

     

    image.png.c8afd1c4054b947aa1da0ac3a63e9457.png

     

    Und bei einigen Docker die ich updaten wollte wurde mir folgendes angezeigt:

     

    image.thumb.png.dff50deb3b4d3bf8e20ab619618a4638.png

    image.png.ee775f9f765dd2ae331b7d6eb5eb36e0.png

     

    Meine Idee wäre es nun gewesen, den Dockerdienst auszustellen, das Docker Image zu löschen, den Dockerdienst wieder anzustellen und dann über Apps/Previous Apps alle Docker neu ausrollen.

     

    Wäre das eine hilfreich, oder hätte jemand einen anderen/besseren Vorschlag?

     

     

     

     

  5. 31 minutes ago, mgutt said:

    Bedenke, dass der Docker Dienst läuft. Vielleicht hat er in dem Moment Daten in die Image Datei geschrieben. Das Backup der Datei wäre dann eh kaputt.

     Ja ich lasse es normalerweise immer Nachts um 4 Uhr laufen, hat bis jetzt immer geklappt. Hatte es heute morgen dann nochmal manuell probiert.

    Aber wenn es eh nicht nötig ist vom image ein Backup zu machen, dann werde ich es rausnehmen.

    Danke für die Hilfe

  6. 7 minutes ago, mgutt said:

    Das docker.img konnte nicht gelesen werden, was beim laufenden Docker Betrieb evtl die Ursache sein könnte. Allerdings macht es auch keinen Sinn das zu sichern. Die Docker Umgebung (also das Image) enthält keine Nutzerdaten. Die liegen in appdata. 

     Okay, die ganzen letzten Tage gab es damit kein Problem das zu sichern.

     

    Aber okay, wenn es eh keinen Sinn macht das zu sichern, dann werde ich das rausnehmen. Die Appdata werden bei mir gesichert.

     

    Wundert mich trotzdem, dass es vorher damit nie Probleme gab und nun auf einmal doch.

     

    Aber danke für deine Antwort :)

  7. 27 minutes ago, Kilrah said:

    You have tdarr and tdarr_node accessing the same folders, one changed a file while the other was being backed up. Put both into a group so they're both stopped together.

    ah great, worked. thanks a lot

  8. 27 minutes ago, worli said:

    Ich würde Primary auf Cache stellen, Secondary auf Array, dann als Mover Aktion: Cache -> Array

    Docker und VM Dienst stoppen und Mover starten.

    habe nun nur noch 9B von appdata auf dem cache. wie bekomme ich das rüber und wie bekomme ich raus, was das ist?
    docker und VMs sind disabled.

    image.thumb.png.07526e5004a48ed5c372cac71b9d2a9c.png

  9. 15 minutes ago, alturismo said:

    Und Array danach wieder starten emoji6.png

    Passt, Autostart Array noch ggf ausschalten

    Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
     

     

    Habe die nu alle auf Array gestellt. Dachte ich kann nun den mover anschmeißen und er verschiebt, aber da hatte ich wohl einen Denkfehler.

    Wie mache ich das jetzt am besten? Damit dann wirklich nichts mehr auf dem Cache ist?

    image.thumb.png.55b5ac37a00acc62b1ecc9344aafc60e.png

  10. Hallo.

     

    Aktuell besteht mein Cache aus 2x 1TB NVMEs. Nun möchte ich diesen mit 2x 2TB NVMEs tauschen und Frage mich ob folgender Weg der richtige ist, oder ob ich was vergessen habe:

     

    1. Docker stoppen

    2. Alle Shares vom Cache auf Array verschieben.

    3. Array stoppen

    4. Cache löschen.

    5. Unraid herunterfahren

    6. die beiden NVMEs austauschen

    7. Unraid hochfahren und neuen Cache mit den neuen NVMEs erstellen.

    8. benötigten Shares wieder auf den Cache schieben.

     

    Wäre das der Weg, oder stelle ich mir das zu einfach vor oder habe etwas vergessen?

  11. Ich habe bei vodafone angerufen und habe dann eine IPv4 bekommen.

    Dann habe ich in meiner Fritzbox meine domain von all.inkl als DynDNS eingetragen.

    über nginx mache ich dann die entsprechenden Anwendungen von meinem unraid erreichbar mit subdomains.

     

    nextcloud.meinedomain.de
    pdf.meinedomain.de

    anwedungX.meinedomain.de

    anwedungY.meinedomain.de

    usw

     

     

    • Like 1
  12. Ich habe meine Share auf private gestellt und auf unraid einen Benutzer erstellt, der auf diesen Read/Write hat.

    Die Shares habe ich über die IP als Netzlaufwerke verbunden und den Benutzer dann unter den Windows-Anmeldeinformationen hinzugefügt, sodass dieser Benutzer dann genommen wird, wenn ich auf den Server zugreife.

     

    image.png.d4b097578b039c43e658e8cd2001fe88.png

     

    image.png.cbc7dab7b21649026f62565b2b50365f.png

     

    Wenn ich nun auf unraid in der console schaue, bin ich auch als dieser Benutzer verbunden:

     

    image.png.4fc50e7e741c21de23ffce8513b97b10.png

     

    Wenn ich nun auf dem share drauf bin und zum Beispiel Datein verschieben möchte bekomme ich jedoch diese Meldung, dass ich die benötigten Rechte von JARVIS\nobody benötige um die Datei zu verändern.

     

    Wo habe ich was falsch gemacht? Es müsste doch eigentlich richtig sein oder nicht?

     

     

  13. Hallo,

     

    ich kämpfe hier nun schon einige Tage damit, onlyoffice in meiner NExtcloud zum laufen zu bekommen. Ich habe onlyoffice documentserver als Docker installiert und diesen via Nginx erreichbar gemacht, was scheinbar auch funktioniert hat:

     

    image.thumb.png.222a27034becc10b1068b90128ec0159.png

     

    ich habe diesen Docker benutzt: 

     

    image.thumb.png.b4e65f74704f02b40abfa7b2da77988b.png

     

    Habe dann die URL aus Nginx in meiner Nextcloud eingetragen:

     

    image.thumb.png.9d9b50a8750e4f66cb6d92b4257d5e5b.png

     

    Und immer wenn ich auf speichern klicke bekomme ich die gleiche Fehlermeldung:

     

    image.thumb.png.344dc848ba7e05eb2500030274bd37fc.png

     

    Ich habe nun schon wirklich viel ausprobiert und im Internet gesucht, bevor ich das Thema hier aufmache, aber ich habe es noch nicht hinbekommen, diesen zum laufen zu bekommen. Die Nextcloud interne DocumentServer app, scheint ja auch nicht so richtig zu wollen.

     

    Auf einigen Seiten, ließt man, man solle einige json Datein bearbeiten, die in dem Documentserver unter Appdata liegen, diese sind aber bei mir nicht vorhanden. Gefühlt sind die Ordner im Document Server eh recht leer. Ich habe den Docker auch schon neu installiert und auch einen anderen ausprobiert, ich komme aber leider nicht zum gewünschten Ergebnis, dass es läuft. 

     

    Ich bin aktuell ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende und bräuchte hier einmal etwas Unterstützung. Es kann doch nicht so schwer sein, das zum laufen zu bekommen.

     

    Ich weiß nicht ob ich irgendwo etwas übersehen oder vergessen habe und hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.

×
×
  • Create New...