Jump to content

Umzug Plex von Qnap auf Unraid mit den Metadaten funktioniert nicht


awerna

Recommended Posts

Hallo,

 

ich bin neu im Thema Unraid und habe mir in den letzten 2 Wochen Unraid, nachdem ich etliche Tutorials gelesen bzw angeschaut habe, eingerichtet. Da mein QNAP in die Jahre gekommen ist und ich einen schnelleren Rechner einsetzen wollte schien mir das die beste Lösung zu sein. Meine Medien habe ich nun auch alle umgezogen, massive Probleme habe ich aber mit den Metadaten. Da wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

 

In diversen Tutorials heisst es immer wieder, das man aus der Library/Application Support den gesamten Ordner "Plex Media Server" vom Qnap kopiert und einfach im entsprechenden Pfad von Unraid den existierenden Ordner überschreibt. Er kopiert zwar alle Ordner, es gibt aber diverse Fehlermeldungen beim Abschluss des Kopiervorgangs. Vorher hatte ich nur den Plex Server installiert (ich habe es mit Linuxserver, Plex official und Binhex probiert), gestartet und über das Web UI den Server angesprochen, aber keine Mediatheken eingelesen und danach den Server gestoppt und einen reboot gemacht. Ab da wird dann der neue Plex Media Server nicht mehr "gefunden". Ich sehe nur meinen alten (nicht laufenden) Qnap Plex Server, aber nicht den neuen.

 

Ich weiß nicht ob es an den Pfaden liegt (alt ....Medienserver/Filme etc.) und neu mnt/user/Filme - also keinen übergeordneten Medienordner in dem dann die Filme und Serien liegen so wie vorher auf QNAP.

 

Da ich ungerne auf die Metadaten und Historie verzichten möchte, hoffe ich das mir jemand weiterhelfen kann. Ich habe erst einmal Plex wieder entfernt und auch den gesmten Plex Ordner. Ich hoffe dass ich das ganze einigermaßen verständlich rüberbringen konnte. Lieben Dank vorab.

Edited by awerna
Link to comment
  • awerna changed the title to Umzug Plex von Qnap auf Unraid mit den Metadaten funktioniert nicht
16 minutes ago, awerna said:

Er kopiert zwar alle Ordner, es gibt aber diverse Fehlermeldungen beim Abschluss des Kopiervorgangs

Und das heißt?

 

Wie wissen weder wie du das kopierst, noch kennen wir die Fehlermeldungen.

 

Außerdem wäre es interessant zu wissen, welche UID und GID die Dateien bei QNAP haben.

 

Hier auch ein Guide, der zwar andere Pfade nutzt, aber vom Prinzip sind es die selben Schritte:

https://www.reddit.com/r/synology/comments/r712xo/how_to_migrate_plex_from_a_dsm_package/

Link to comment
1 hour ago, awerna said:

Da ich ungerne auf die Metadaten und Historie verzichten möchte

 

Die Historie würde ich getrennt auf Seite legen. Das ist hier beschrieben:

 

https://support.plex.tv/articles/201154527-move-viewstate-ratings-from-one-install-to-another/

 

Die Settings, falls Du mal nachschauen willst, ebenso:

 

Quote

Linux & NAS

In Linux and on NAS devices, the preferences.xml file in the main Plex Media Server directory contains the corresponding settings. So, that means there isn’t anything else special that you need to back up.

 

Dann natürlich die Datenbank. Die liegt unter plugins/databases. Zusätzlich zu den Datenbank Dateien würde ich noch einen Dump der Datenbank auf Seite legen. Doppelt gemoppelt hält besser:

 

https://support.plex.tv/articles/repair-a-corrupted-database/

 

Das alles würde ich mir getrennt von einem Voll-Backup als Plan-B auf Seite legen.

 

Solange Du die von Plex empfohlene Ordner- und Dateistruktur für die Medien eingehalten hast ist der Prefix (/Medienserver/ vs. /mnt/user/) egal. Plex remappt das dann.

 

Die Metadaten? Da bin ich mir hingegen nicht sicher. Da sind sehr viele Links drin. Ob das so einfach von Qnap zu Unraid kopiert werden kann weiß ich nicht. Da bei mir jeder du, df auf den Plex Metadaten Ordner abstürzt gehe ich nicht mehr daran und hoffe das Beste.

 

Der neue Server muß natürlich bekannt gegeben werden. Plex nennt das "reclaim". Aber auch das musste ich noch nicht machen. Da muss jemand anderes reingrätschen.

 

Die separat gesicherte Abspielstatistik und die Datenbank sind jedenfalls sehr wichtig falls Du komplett neu anfangen musst.

 

Der kritische Teil wären manuelle Einstellungen. Das wird ohne die vorhandene Datenbank schwierig. Bei uns sind alle Bilder verschlagwortet, alle Serien als "Ended, Continuing, ..." Sammlungen markiert und Musikinterpreten und deren Konzerte und Filme Bibliotheks-übergreifend ebenfalls (gibt tolle Übersichtsseiten der Interpreten). Das hat unfassbar viel Zeit gekostet. Das will man nicht verlieren. Die Metadaten kann man wieder beschaffen. Die Abspielstatistiken und manuellen Eingriffe nicht.

 

Link to comment

Klasse, vielen Dank für die schnellen Antworten. Das gibt mir auf jeden Fall eine Idee wo ich stehe.

 

Leider übersteigt das mit MySQL meine Fähigkeiten, also versuch ich das in einfachen Worten so wiederzugeben, wie ich es verstanden habe: Es wäre also möglich die Datenbank vom alten System com.plexapp.plugins.library.db zu kopieren und die einfach in das neue System zu übertragen? Dasselbe mit der preferences.xml ? Das hieße dann, das ich die Historie und wie weit ich mit diversen Serien bin im neuen System hätte?

Kopieren würde ich das dann einfach über den integrierten File Mager in Unraid, da die Daten (der gesamte Ordner "Plex Media Server") alle auf einer mobilen SSD liegen die ich Unraid gemountet habe. Das wäre mir ja das wichtigste das nicht zu verlieren.

 

14 hours ago, mgutt said:

Wie wissen weder wie du das kopierst, noch kennen wir die Fehlermeldungen.

Den kompletten Ordner "Plex Media Server" habe ich über WinSCP aus dem Qnap geholt und auf eine mobile SSD kopiert. Dann die SSD in Unraid gemountet und dort in das richtige Verzeichnis Library/Application Support kopiert (vorher den alten Ordner gelöscht)

 

14 hours ago, mgutt said:

Außerdem wäre es interessant zu wissen, welche UID und GID die Dateien bei QNAP haben.

Da weiß ich leider nicht wie ich im QNAP in Plex an diese Info komme. Müssten UID und GID dann auch in die Docker Setttings übernommen werden damit es funktioniert mit der Datenbank und Historie?

 

Edited by awerna
Link to comment
42 minutes ago, awerna said:

Das hieße dann, das ich die Historie und wie weit ich mit diversen Serien bin im neuen System hätte?

Ich behaupte mal, dass das nicht "einfach so" geht, weil ja Cover, Thumbnails usw als physische Dateien in anderen Verzeichnissen liegen. Allerdings kann es gut sein, dass die Aufräumbefehle von Plex das erkennen und den Teil dann quasi resetten und diese Infos dann neu generiert werden.

 

Schlussendlich wirst du es nur durch probieren herausfinden. Aber dein Kernproblem war ja das Kopieren und da tippe ich mal auf Rechteprobleme. Du solltest lieber auf der Quellmaschine ein tar des Plex Ordners erstellen und den auf unRAID entpacken. Dann bleiben die Rechte auch so wie sie waren. 

 

Dann müssen wir aber noch herausfinden welche UID / GID die Dateien wie zb die DB haben und welche sie haben müssen. Keine große Wissenschaft. Zb mit "ls -la /mnt/user/appdata/plex...." ermittelbar.

Link to comment
3 hours ago, awerna said:

MySQL

 

Ein durch Plex erweitertes SQLite ist die Standard-Datenbank, läuft das etwa auf der Qnap auf einer MySQL/MariaDB. Dann bekommst Du noch ein weiteres Problem.

 

Wie @mgutt beschrieben hat wird tar die beste Lösung für den kompletten Umzug sein. Vorher guckst Du Dir die Rechte auf der Qnap an.

 

Datenbank, Preferences und Abspielstatistk sind Plan-B, falls der komplette Umzug nicht klappen sollte. 

 

In den von mir verlinkten Dokumenten ist der Umgang mit der Datenbank unter Qnap - welches ich persönlich nicht kenne - ebenfalls beschrieben.

 

Link to comment
  • 1 month later...

Hat ein wenig gedauert mit der Rückmeldung wegen Arbeit und Urlaub, aber letztendlich habe ich es dann alles hinbekommen habe außer den Metadaten, aber die gesamte Historie umziehen hat funktioniert. Wenn auch spät, noch einmal vielen Dank an Euch für die Hilfe!

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...