Jump to content

Erreiche UNRAID nicht mehr-habe mich ausgesperrt


Maverick_GERMANY
Go to solution Solved by hawihoney,

Recommended Posts

Weil ich Probleme hatte die WebUI eines Dockers über den HTTP Port 8080 zu erreichen und die WebUI immer auf einen HTTPS Adresse versucht hat zuzugreifen, dachte ich bin ganz clever und deaktiviere in UNRAID die SSL funktion wieder.

 

Nun erreiche ich weder Unraid über den geänderten HTTP Port 9080 noch über den veränderten HTTPS 19443 auch der https://tower.local:19443 noch tower.local:9080 oder nur tower.local

 

Fu**** was hab ich denn jetzt verbockt - kann mir jemand mal gerade helfen, wie ich wieder auf mein Unraifd komme??

Edited by Maverick_GERMANY
Link to comment
9 minutes ago, Maverick_GERMANY said:

Nun erreiche ich weder Unraid über den geänderten HTTP Port 9080

 

Keine Ahnung was Du gemacht hast, aber welche IP hat denn der Server in Deinem Router? Nimm dann diese IP: http://<ip>. Und wenn Du den Port geändert hast, dann natürlich http://<ip>:<port>.

 

Wenn das nicht klappt, dann gehe mit SSH auf die IP. Das muss klappen - es sei denn, Du hast auch daran rumgefummelt. Wenn es klappt, dann kannst Du für den Anfang mal in diese Datei gucken: /boot/config/network.cfg

 

Link to comment

Ich werde noch Wahnsinnig...in der FritzBox steht Unraid auf der mir bekannten IP

Wie gesagt in UNraid hatte ich nur SSL/TLS in den Einstellungen deaktiviert.

Via http://<ip>:9080 erreiche ich unraid nicht. auch nicht http://tower/ , http://tower:9080 , https://<ip>:19443 oder https://tower.local

 

Der Firefox Browser zeigt immer nur an "Fehler - Verbindung Fehlgeschlagen"

 

ich kann zwar via SSH auf Unraid zugreifen, aber das einzige was mir Putty mit DIR anzeigt ist dead.letter

 

Aber im Netzwerk bzw über meine Netzwerkfreigabe komme ich noch auf Unraid drauf (keine Ahnung warum)

 

Dort habe ich besagte network.cfg gefunden und das steht drin:

 

# Generated network settings
USE_DHCP="yes"
IPADDR=
NETMASK=
GATEWAY=
BONDING="yes"
BRIDGING="yes"

 

Könnte ein Neustart helfen?

Link to comment
15 hours ago, Maverick_GERMANY said:

Via http://<ip>:9080 erreiche ich unraid nicht. auch nicht http://tower/ , http://tower:9080 , https://<ip>:19443 oder https://tower.local

 

Und was ist mit http://<ip>:80

 

15 hours ago, Maverick_GERMANY said:

Putty mit DIR

 

<ROF,L>

<YMMD>

 

Unraid ist Linux:

 

1.) Tausche Windows "dir" gegen Linux "ls" - also "ls /boot/config/network.cfg". "dir" geht zwar, ist aber ein Synonym für "ls".

 

2.) Tausche Windows "type" gegen Linux "cat" - also "cat /boot/config/network.cfg"

 

Edited by hawihoney
Link to comment
32 minutes ago, hawihoney said:

Und was ist mit http://<ip>:80

Leider nein, wenn ich das Versuche endet er auf https://<ip> in der Adresszeile und im Firefox steht wieder Fehler: Verbindung Fehlgeschlagen

 

32 minutes ago, hawihoney said:

Unraid ist Linux:

Oh wie peinlich

 

"ls" zeigt mir aber auch keine Ordner unter Putty an. Wie gesagt ich kann über die Freigabe von Windows auf den USB und somit auch auf die besagte Datei zugreifen...

 

Link to comment
12 hours ago, hawihoney said:

Dann poste bitte mal den Inhalt von /boot/config/ident.cfg

# Generated settings:
NAME="Tower"
timeZone="Europe/Berlin"
COMMENT="Media server"
SECURITY="user"
WORKGROUP="WORKGROUP"
DOMAIN=""
DOMAIN_SHORT=""
hideDotFiles="no"
localMaster="yes"
enableFruit="no"
USE_NETBIOS="yes"
USE_WSD="yes"
WSD_OPT=""
USE_NTP="yes"
NTP_SERVER1="time1.google.com"
NTP_SERVER2="time2.google.com"
NTP_SERVER3="time3.google.com"
NTP_SERVER4="time4.google.com"
DOMAIN_LOGIN="Administrator"
DOMAIN_PASSWD=""
SYS_MODEL="Custom"
SYS_ARRAY_SLOTS="10"
USE_SSL="no"
PORT="1980"
PORTSSL="19443"
LOCAL_TLD="local"
BIND_MGT="no"
USE_TELNET="yes"
PORTTELNET="23"
USE_SSH="yes"
PORTSSH="22"
USE_UPNP="no"
START_PAGE="Dashboard"

 

Welche Datei kann man auf dem USB Stick löschen, damit er auf Werkseinstellungen zurückkehrt, aber die installierten Docker behält? Oder andersrum, welche Daten muß ich vom Stick sichern, damit ich - wenn ich Unraid auf den USB Stick neu installiere, meine Docker usw wiederhabe?

Link to comment
  • Solution
3 minutes ago, Maverick_GERMANY said:

Welche Datei kann man auf dem USB Stick löschen, damit er auf Werkseinstellungen zurückkehrt, aber die installierten Docker behält? Oder andersrum, welche Daten muß ich vom Stick sichern, damit ich - wenn ich Unraid auf den USB Stick neu installiere, meine Docker usw wiederhabe?

 

Ändere in der ident.cfg ...

 

USE_TELNET="no"

PORT="80"

 

... lösch die network.cfg und starte neu.

 

Wenn das nicht klappt, dann hast Du ein anderes Problem.

 

Link to comment
1 hour ago, Maverick_GERMANY said:

Heimdal am laufen und der brauch zwingen den 80 und 443 Port

Glaub ich nicht. Heimdall nutzt man doch mit einer Domain hinter einem Proxy?!

 

Also wenn dann braucht der Proxy die Ports 80 und 443.

 

Auch kann man Container über br0 mit einer eigenen IP versehen (dann können auch mehrere auf Port 80 lauschen) oder man stellt das Netzwerk auf Bridge (ich habe zb NPM wegen IPv6 auf Host und fast alle anderen Container in Bridge).

 

Screenshot_20221217_113355.thumb.png.12b110e4258509e2d0405ccbb8ac1a8b.png

 

Plex, unifi, Nextcloud, usw liegen also "hinter" dem Proxy.

Link to comment
7 hours ago, Maverick_GERMANY said:

Ah okay ich hab die 19 davor gesetzt, weil es wohl sicherer ist als die normalen 80 und 443

Ich verstehe nur Bahnhof ^^

 

80 und 443 sind die Ports, die man nicht eingeben muss. Öffnest du eine URL mit http, dann ist das so als würdest du hinten :80 dranhängen. Das macht der Browser nur eben "unsichtbar" von alleine. Das selbe auch bei https. Da ist es nur eben :443.

 

Der Vorteil ist also, dass es simpler für den Nutzer ist, weil er nicht extra einen Port angeben muss.

 

Wenn man einen anderen Port nimmt, wird dadurch nichts "sicherer".

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...