Jump to content

Extrem Langsamer Parity Check


Revan335

Recommended Posts

  • 1 month later...
  • 1 year later...

Hi, da ich auch einen langsamen Parity Check habe, dachte ich mir, ich schreibe hier direkt mal rein. Bin sonst ehr so am lesen und nicht am schreiben. =)
Der Parity Check startet sonst immer so mit 70 MB/s wenn einige Platten fertig sind, wird es schneller. Den Fehler habe ich auch schon eine Weile auf dem Schirm, er hat schon die letzten Male 2 Tage und mehr gebraucht. ^^
Der Fehler ist hier zu 99,9999..% meine Sata Erweiterung, hierfür suche ich nun Ersatz.
Mein Board: Gigabyte . C246M-WU4-CF, Version Default string
American Megatrends Inc., Version F5
BIOS dated: Tue 09 Nov 2021 12:00:00 AM CET
Die PCI Steckplätze sind alle Frei. Da in meinem Tower nur noch für 3 Festplatten Platz ist, suche ich nun gleichzeitig noch nach einer ESata Karte, da ich dann dort ein externes Festplattengehäuse anhängen will.
Ich habe Karten gesehen, wo beides dran ist, würde aber auch 2 Karten verbauen können das wichtigste wäre, dass diese mehr als ein oder zwei Lanes haben, und auch kein PCI 2.0.
Diese Karte war tatsächlich das einzige, was ich aus dem Vorgänger PC mitgenommen habe. Ist nun doch etwas Retro.

Mit welechen Erweiterungskarten hab ihr die besten Erfahrungen? =)

Pci Adapter mit Festplatten.PNG

Platten am MB und NVME.PNG

Unraid Geschwindigkeit.PNG

Link to comment
11 hours ago, Bert261185 said:

Der Fehler ist hier zu 99,9999..% meine Sata Erweiterung, hierfür suche ich nun Ersatz.

Hast ja wneigstens Glück, daß die Marvel Karte anscheinend zumindest Problemlos läuft.

Aber Marvel SATA Zusatzkontroller sind jetzt nicht die beliebesten Artikel auf dem weihnachtlichen Wunschzettel eines unraid Users.

 

11 hours ago, Bert261185 said:

Die PCI Steckplätze sind alle Frei. Da in meinem Tower nur noch für 3 Festplatten Platz ist, suche ich nun gleichzeitig noch nach einer ESata Karte, da ich dann dort ein externes Festplattengehäuse anhängen will.

 

Hier würde ich eine intern genutzte Steckkarte per Adapter zu eSATA Ports adaptieren.

Beispiel:

https://www.ebay.de/itm/145321759273

 

Kombikarten mit eSATA und SATA auf einer Karte sind eher selten und meist stark veraltet (und unter unraid auch nichts für den Wunschzettel).

Eigentlich würde ich primär wieder zu den gerne (von mir) genannten ASM1166 Karten raten.

 

Ich bin mir aber nicht sicher ob die ASM1166 eSATA Modus beherrschen.

Aufgelistet finde ich das beim Hersteller nicht.

https://www.asmedia.com.tw/product/45aYq54sP8Qh7WH8/58dYQ8bxZ4UR9wG5

 

Du müsstest evtl. mal in BIOS/UEFI schauen ob die Mainboard SATA Ports eSATA beherrschen. Da aber eSATA Gehäuse so langsam fast ausgestorben sind wäre mir eSATA wenig empfehlenswert.

 

11 hours ago, Bert261185 said:

...das wichtigste wäre, dass diese mehr als ein oder zwei Lanes haben, und auch kein PCI 2.0.

 

Es gibt meiner persönlichen Einschätzung nach aktuell KEINE SATA Zusatzkontrollerchips mit mehr als 2 PCIe 3.0 Lanes.

Es gibt zwar Karten mit mehreren verbauten Kontrollern und Zusatzgefrickel wie PCIe Switchen (was einerseits den Stromverbrauch anhebt und andererseits meist auch eher zusammengebastelte Krücken sind, die auch nicht mehr als 2 Lanes nutzen) oder auch Karten, bei denen ein SATA Kontrollerchip verbaut ist und dann durch SATA Multipliern dann mehr Anschlüsse geboten werden wodurch sich dann die 1 oder 2 PCIe Lanes und der Multiplier jeweils als Bremse erweisen.

Wenn Du mit Zusatzkarten klar kommst die mit maximal PCIe 3.0 x2 angebunden sind und dann 6 SATA Ports bieten: ASM1166 basierte Karten.

Wenn Du mehr Ports auf einer Karte haben willst: SAS Kontroller sind energieschluckender, bieten dafür aber auch mehr Ports, welche zwar SAS sind aber das ist dann auch zu SATA kompatibel. Ob SAS aber kompatibel zu eSATA ist weiß ich nicht.

 

Zu Deinem Mainboard:

Ich finde nur das GIGABYTE C246M-WU4. Deinen Zusatz CF kann ich nicht nachvollziehen.

 https://geizhals.de/gigabyte-c246m-wu4-a2019282.html

PCIe 3.0 x16 (Möglicherweise Bifurcation fähig?)
PCIe 3.0 x16 (elektrisch x8)
2x PCIe 3.0 x1
2x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
 

Mit 2 Stück ASM1166 in den X16 Slots wären also 2x6 = 2 Zusätzliche SATA Ports mit je ca. 330MByte/s bei gleichzeitiger Nutzung möglich.

Wenn der erste Slot Bifurcation ermöglicht sind allein dort 2 oder mehr ASM1166 adaptierbar.

 

[Hier ein Muster, was ich mit Bifurcation Adaptieren meine:

https://www.ebay.de/itm/256422090400

Da kann man denn einige ASM1166 als M.2 Karte platzieren.  Wird aber ein ziemliches Kabelgewirr. 😅]

 

Ich weiß nicht wo Deine Zielvorstellung/Menge an Festplatten angesiedelt ist, aber 8 SATA Onboard + 12 über Zusatzkontroller wären schon einmal 20 SATA Ports.

Wenn es weiter gehen soll: es gibt die ASM1166 Kontroller auch als PCIe 3.0 x1 Steckkartte, womit davon also auch noch mal 2 in Deinem Board platz finden. Aufgrund der Anbindung sind die für 4 SATA Ports immer noch gut (die verbleibenden 2 SATA Ports läßt man frei oder schließt dort etwas an, was nicht gleichzeitig zu den anderen Ports betrieben wird.

Somit kannst Du in dein PCIe x1 Slots noch einmal je 4 SATA Ports für das Array erweitern.

Damit bist Du bei Deinem PC in Summe bei 20+4+4 = 28 SATA Ports.

Wenn das immer noch nicht reicht müßte man entweder die NVMe/M.2 Slots heran ziehen oder wirklich mal schauen ob der erste PCIe x16 Slot ein noch sinnvolle Bifurcation beherrscht (und in welcher Ausprägung).

 

Ich habe beispielsweise das Fujitsu D3644-B, welches im ersten x16 Slot Bifurcation in der Ausprägung 8x4x4x beherrscht. Damit könnte ich allein darüber 3x ASM1166 adaptieren und somit mit dem einen Slot 18 SATA Ports erreichen. Schau mal, ob und was Dein Mainboard (in Verbindung mit Deiner CPU) beim Bifurcation so alles kann.

 

11 hours ago, Bert261185 said:

Diese Karte war tatsächlich das einzige, was ich aus dem Vorgänger PC mitgenommen habe.

 

Jeder macht mal Fehler 😁

 

Edited by DataCollector
Typos
  • Like 1
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...