Jump to content

Unraid Neuling sagt Hallo und hat einige Frage vorneweg


MJA Inc.

Recommended Posts

Mahlzeit zusammen.

 

Ich bin hier zu euch gestoßen, das ich vor ettlichen Jahren mit einem MiniNas mit einem noch kleineren Miefquirl angefangen hatte, Daten im Haus verteilen zu können. Die letzten beiden waren dann Windoof Home Server und als letztes ein einfaches Windows System mit 8 Festplatten.

 

Bei der Suche nach einem neuen System habe ich über YT Videos und anderem hier zu euch gefunden. Vorgefertigte NAS sind nicht mein Ding.

 

Ich weiss, dass AMD nicht so wirklich empfohlen ist, Trotzdem habe ich noch einige Komponenten liegen die ich dafür gern verwenden würde.

 

Komponenten:

  • Asus ProART X570 Creator    (würde ich gern verwenden weil es schon 10G onboard hat)
  • AMD Ryzen 9 5950X    (wegen der VM falls mal wer im Haus noch einen Platz zum zocken braucht)
  • 32GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200    (soll irgendwann durch ECC ersetzt werden)

  • einige 20TB Seagate EXOS X20 SATA    (brauche mehr Platz)

  • einige gesammelte Festplatten aus dem alten Windows Rechner

  • bei Bedarf eine 2080 Super und eine 1080TI

 

Ich weiss einige werden jetzt sagen. Es steht doch überall Intel empfohlen. Aber die Komponenten sind jetzt nun mal noch da. Was denkt ihr? Kann man da draus ein Unraid System basteln?

 

Ausserdem muss ich irgendwie die Daten der alten NTSF Platten auf die neuen Platten verschieben. Gibt es einen Weg diese dann intern anzuschliessen und auf die neuen (Unraid)Platten zu schieben?

 

Ich habe auf einigen Seite von headless gelesen und gehört. Muss ich nun eine Grafikkarte für Unraid und eine für die WinVM einbauen oder reicht dann eine Graka für die WinVM?

 

Das sind erst einmal alle Frgen. Ich denke es werden später dann noch wesentlich mehr werden. Dieser eine YouTuber da schmeisst ja da mit Ideen um sich rum, das ich eigentlich von Anfang an wusste. Es muss  Unrais sein.

 

Danke im Voraus

Greez

Link to comment
49 minutes ago, MJA Inc. said:

Ich weiss einige werden jetzt sagen. Es steht doch überall Intel empfohlen. Aber die Komponenten sind jetzt nun mal noch da. Was denkt ihr? Kann man da draus ein Unraid System basteln?

Technisch: ja

Stromsparend: unwahrscheinlich.

Mit einer der dGPU also 24/7 extra Strombedarf, dafür daß vielleicht irgendwann mal jemand daran zocken will.

2 getrennte Systeme wären eher meine Wahl.

 

49 minutes ago, MJA Inc. said:

Ausserdem muss ich irgendwie die Daten der alten NTSF Platten auf die neuen Platten verschieben. Gibt es einen Weg diese dann intern anzuschliessen und auf die neuen (Unraid)Platten zu schieben?

Das Tool UD (Unassigned Devices - integriert in unraid) beherrscht auch NTFS.

Per USB oder SATA oder SAS angeschloßen kann man die also per UD auslesen und in einen Pool oder Array kopieren.

 

49 minutes ago, MJA Inc. said:

Muss ich nun eine Grafikkarte für Unraid und eine für die WinVM einbauen oder reicht dann eine Graka für die WinVM?

Im Regelfall brauchst Du eine Grafikfunktion für unraid.
Soweit ich las: Es gibt zwar Leute, die das (abhängig von der gesamten Hardware) auch ohne machen, aber das das mit Deiner Hardware funktioniert ist nicht garantiert.

Edited by DataCollector
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
On 4/8/2023 at 9:35 AM, saber1 said:

Ist doch ein Plugin und muss manuell installiert werden.

Ich habe gerade zur Kontrolle ein frisches unraid 6.12.0-rc2 aufgesetzt und gestartet.

UD ist im Main Tab sichtbar & vorhanden.

Aber Du hast recht, das Tool UD (bzw. die bis zu 3 Tools) mit den hilfreichen Zusatzfunktionen (mounting) sollte nachinstalliert werden (wenn man diese Funktionen nutzen will), weil es einfacher ist, als sich über die CLI durchzuwurschteln.

 

CLEAN--2023-04-09 22_40_13-TESTER_Main – Mozilla Firefox.png

 

Clean12---2023-04-09 22_40_49-TESTER_Plugins – Mozilla Firefox.png

 

clean13---2023-04-09 22_44_19-TESTER_Apps – Mozilla Firefox.png

Edited by DataCollector
  • Thanks 1
Link to comment

Hab es hin bekommen. Danke euch beiden. Trotzdem werde ich 100%ig noch mit weiteren Noobfragen um die Ecke kommen.

 

Für die Idee mit dem Headless, hab ich mir einen Hammer gekauft um sie mir aus dem Kopf zu schlagen. Ich denke ich werd mir eine kleine stromsparende Graka dazu kaufen und diese dann Unraid zum spielen überlassen.

 

Der zpool läuft. Leider hab ich die Zeit zum übertragen der alten Datenb total unterschätzt. Das wird wohl noch ein weilchen dauern.

 

Danke auf jeden Fall für die Antworten.

Wie soll ich das hier handhaben. Soll ich für neuaufkommende Fragen einen neuen Treat eröffnen oder kann ich die hier hineinstpfen. Denke mal das wäre wegen dem hilfreichen Post eher schlecht oder?

 

Greez

Link to comment
1 hour ago, MJA Inc. said:

Der zpool läuft. Leider hab ich die Zeit zum übertragen der alten Datenb total unterschätzt. Das wird wohl noch ein weilchen dauern.

Nur als Ansatzpunkt: Eine Festplatte mit 20TB sequentiell überschreiben/nullen braucht ein bisschen über 1 Tag.

Wenn man die selbe Datenmenge an klitzekleinen Dateien (100kBgross oder so) inzeln von festplatte auf Festplatte kopiert ist es ein mehrfaches davon, weil jede Datei einzeln übertragen und dann im Dateisystem verzeichnet werden will  (Stichwort Latenz).

 

1 hour ago, MJA Inc. said:

Wie soll ich das hier handhaben. Soll ich für neuaufkommende Fragen einen neuen Treat eröffnen oder kann ich die hier hineinstpfen.

Sofern die neuen Fragen keinen direkten Zusammenhang zu dem bisherigen Inhalt haben ist ein neue Thema sinnvoll.

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...