Jump to content

Erstes NAS mit Unraid


nova969

Recommended Posts

Hallo liebe unRaid Community!

 

Ich bin ganz neu hier und falle mal direkt mit der Tür ins Haus.

 

Ich möchte gerne ein NAS aufsetzen und das mit hoher Wahrscheinlichkeit mit unRaid.

 

Ich habe bisher folgendes Setup geplant:

 

Gehäuse: Fractal 304

Motherboard: N100DC-ITX

1x Samsung M.2 SSD 960 EVO 500GB

3x 4TB WD Red Plus

 

Ich habe bereits ein OMV NAS laufen, will das aber ablösen, da auch die Festplatten über 10 Jahre alt sind.

Bisher habe ich das NAS hauptsächlich für Dinge wie Plex, Webserver, Bitwarden, AdGuard, iobroker, sabnzbd und ein paar Spielereien (n8n, mongo. etc.) benutzt.

Ich nutze auch SMB-Shares um hin und wieder ein paar Dateien hin und her zu schieben, aber das ist ehr selten der Fall.

An der Verwendung wird sich auf lange Sicht gesehen nicht viel ändern denke ich.

 

Ich weiß nur nicht genau, wie ich das ganze am besten einrichten soll was Arrays, Pools & Cache angeht.

 

Meine Idee war bisher ich erstelle zwei ZFS Pools, einen für die SSD und einen für die 3HDDs packe meine Docker auf die SSD, meine Medien auf die HDDs und lasse die Docker regelmäßig auf die HDDs schreiben, quasi als Backup.

 

Macht das so Sinn? Sollte ich lieber einen Cache verwenden? Wenn ja warum? Sollte ich evtl auch kein ZFS verwenden, sondern besser XFS?

Edited by thin-dirge4698
Link to comment

Servus @thin-dirge4698, bei Unraid muss zwingend was ins Array. Entweder eine Disk oder auch nur ein usbstick.

Pool und Cache sind bei Unraid das gleiche bzw. du kannst einen Pool eben auch als Schreibcache verwenden.

Eine mögliche Konfiguration wäre:

-Array: die 3 4TB HDDs eine davon Parity.

-Pool: 500GB M2 für Docker, VM und Cache. Davon regelmäßige Backups aufs Array wie du schon angedacht hast.

 

Ob dir die 500GB reichen musst du selbst wissen. 1TB oder 2TB werden mittlerweile gern genommen.

Edited by cz13
Link to comment
46 minutes ago, nova969 said:

Was wäre, wenn ich die M2 als Disk (ZFS) verwenden würde, die 3 HDDs als RaidZ (ZFS), ohne Cache?

Wäre das eine gute Idee? Oder sollte man besser einen Cache haben?

da anscheinend ZFS dein absoluter Schwerpinkt ist, solltest du überlegen ob Unraid das richtige OS für dich ist ...

 

hier liegen die Schwerpunkte im Array (nicht ZFS) und einer Parity zur Ausfallsicherheit ... für die HDD'S

 

Ja, Unraid KANN auch ZFS ... aber ist mehr oder weniger ein addon für die wo unbedingt noch ein zfs pool wollen ...

 

zu der Frage, m2 cache als zfs ... wo sollte der Nutzen eines single drive zfs sein ... nicht wirklich gegeben,

erst recht nicht bei so ner kleinen Disk wo snapshots auch platz brauchen ...

 

deine 3 HDD's als ZFS "was auch immer" Pool ... klar, aber du hast schon die Antwort von @cz13 gesehen, etwas MUSS ins Array ...
und sei es nur ein zusätzlicher USB Stick ;) dann kannst du das auch machen ...

 

aber lies Dich ggf. mal ein was Unraid so macht und überleg Dir ob dies wirklich das richtige OS für dich ist ;)

Link to comment
3 hours ago, alturismo said:

da anscheinend ZFS dein absoluter Schwerpinkt ist, solltest du überlegen ob Unraid das richtige OS für dich ist ...

 

hier liegen die Schwerpunkte im Array (nicht ZFS) und einer Parity zur Ausfallsicherheit ... für die HDD'S

 

Ja, Unraid KANN auch ZFS ... aber ist mehr oder weniger ein addon für die wo unbedingt noch ein zfs pool wollen ...

 

zu der Frage, m2 cache als zfs ... wo sollte der Nutzen eines single drive zfs sein ... nicht wirklich gegeben,

erst recht nicht bei so ner kleinen Disk wo snapshots auch platz brauchen ...

 

deine 3 HDD's als ZFS "was auch immer" Pool ... klar, aber du hast schon die Antwort von @cz13 gesehen, etwas MUSS ins Array ...
und sei es nur ein zusätzlicher USB Stick ;) dann kannst du das auch machen ...

 

aber lies Dich ggf. mal ein was Unraid so macht und überleg Dir ob dies wirklich das richtige OS für dich ist ;)

Vielen Dank für Deine Antwort!

 

Mein absoluter Schwerpunkt liegt nicht auf ZFS, dass ist wohl falsch rüber gekommen.

Ich weiß auch gar nicht, ob ich das so mag, dass andauernd die Festplatten laufen.

 

Single ZFS drive hab ich mir gedacht, so dass man evtl. die Snapshots dann direkt auf den Array schieben kann.. wenn das geht..

Weiterhin hatte ich das so aufgefasst, dass Unraid das nun auch nativ könnte.

 

Ob Unraid letztendlich das richtige OS weiß ich ja auch noch nicht, daher habe ich bisher auch nur die Testversion installiert.

 

Letzenendes möchte ich nur ein System haben was möglichst stabil und "schnell" läuft mit der oben genannten Hardware für die genannten Bedingungen.

Daher hatte ich mich hier angemeldet, vielleicht ist das ja auch alles viel einfacher und viel einfacher "lösbar".

 

@saber1 auch hierfür vielen Dank! Das werde ich mir  direkt mal durchlesen!

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...