Jump to content

Paritätsprüfung findet viele Fehler


Recommended Posts

Guten Morgen ihr Lieben .

Ich hoffe ihr hattet einen guten Rutsch und seit schon wach genug um mir eine Frage zu beantworten.

Ist es normal das bei der Paritätsprüfung sehr viele Fehler gefunden werden?

Ich habe ein Array aus 5 Festplatten und jetzt zum Jahreswechsel die Prüfung mit folgendem Ergebniss durchlaufen lassen.(Bild)

Der Server ist bei mir nur ein Datengrab und wird nur bei Bedarf aufgedreht.

Keine Vms Docker oder sonstige Funktionen.

Was ich bis jetzt rausbekommen habe ist das Fehler nicht gut sind.

Muss ich mir Sorgen machen?

Was kann ich sinnvolles tun um die Quelle zu finden und einzugrenzen.

Ich bin kein NERD und kenne mich soweit mit Unraid aus was ich googeln kann also bitte eine Hilfestellung für Dummies.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Cu mfg Chrisu

Zwischenablage01.jpg

Link to comment
16 minutes ago, Chrisu said:

Ist es normal das bei der Paritätsprüfung sehr viele Fehler gefunden werden?

 

Natürlich nicht.

 

Der Inhalt der Daten-Platte(n) stimmte nicht mehr mit dem Inhalt der Parity-Platte(n) überein. Sofern das ein korrigierender Parity-Check war, und das ist er standardmäßig, wurde der aktuelle Inhalt der Daten-Platte(n) bei den Parity-Platte(n) korrigiert. Das garantiert, dass bei einem Ausfall einer Daten-Platte diese wieder rekonstruiert werden kann.

 

Über die Ursachen von einer riesigen Menge Sync-Fehler kann man nur spekulieren. Eine Daten-Platte am Rande des Kollaps, Kabel-Verbindungen zu den Platten, etc etc. Selbst Schrott auf Daten-Platte(n) kann in diesem Zustand nicht ausgeschlossen werden. Das Array in sich ist jetzt wieder im Lot. Aber das sagt nichts über den Zustand der Daten aus.

 

Guck Dir mal in der Unraid Oberfläche die SMART-Werte der Platten an. Gibt es Fehlerhinweise z.B. UDMA*. Wie sind die Platten angebunden? Bei USB bin ich aber sofort raus. Mach mal Screenshot von der Hauptseite.

 

Edited by hawihoney
Link to comment
Posted (edited)

1105499217_bersicht.thumb.jpg.9df42436263924f6d02253b426ecc3fe.jpg

Danke für die Hilfe.

Die Festplatten sind per SATA angeschlossen.

Die Daten die auf dem Server sind sind entweder nicht wichtig und nur einmal vorhanden.

Oder als Backup des Bestandes und somit die 4 Festplatte auf der Sie gespeichert sind.

Trotzdem ist es ein mieses Gefühl wenn die Sicherung für den Notfall anscheinend nicht in Ordnung ist.

"Parität ist gültig" wurde aber vor der Überprüfung immer angezeigt.

Verstehe ich das System nicht oder hätte nicht zwischen den Prüfungen ein Fehler aufscheinen müssen ?

Edited by Chrisu
Link to comment
1 hour ago, Chrisu said:

Verstehe ich das System nicht oder hätte nicht zwischen den Prüfungen ein Fehler aufscheinen müssen ?

 

Stimmt und stimmt nicht.

 

Zwischen den Prüfungen werden nur Blöcke, die verändert werden, geschrieben und somit gecheckt. Der Parity-Check ist für die komplette Überprüfung - auch der Altdaten.

 

Ich weiß nicht wie die Seite im Deutschen heißt, aber meiner Meinung nach hast Du das Dashboard und nicht die Haupt-Seite gepostet. Mit geht es um das Dateisystem und evtl. angezeigte Fehler - das zeigt das Dashboard nicht.

 

  • Upvote 1
Link to comment

Hauptseite.thumb.jpg.d813af5072688a8ce9a63eda50438067.jpg

Dann meinst du diese Seite.

Hier sind keine Fehler vermerkt.

Kurz SMART aller Platten habe ich gemacht ohne Fehler.

Durch welche Faktoren können so viele Unterschiede auftreten bei nehmen wir mal an intakter Hardware?

Stromausfall ?

UNRAID Update ?

Der letzte Check war 321 Tage alt.

Soll ich den öffter laufen lassen ?

Mache es ungern die Platten einen tag unnötig laufen zu lassen.

 

 

Link to comment
9 minutes ago, Chrisu said:

Soll ich den öffter laufen lassen ?

Ich mache einmal pro Quartal einen Parity Check. Andere User jeden Monat. Grundsätzlich gibt es da keine allgemeingültige Aussage.

Aber klar, je häufiger man den Check macht umso früher bemerkt man Fehler, sodass die Auswirkungen tendenziell geringer sein sollten.

Da muss jeder für sich den "richtigen" Mittelweg finden

Link to comment
5 minutes ago, Chrisu said:

Durch welche Faktoren können so viele Unterschiede auftreten bei nehmen wir mal an intakter Hardware?

 

Viele - meist unsauberes Herunterfahren. Aber das wüsstest Du, denn dann startet automatisch ein Parity-Check.

 

Ein Unraid Update ändert nichts an Deinen Daten, das ist es garantiert nicht. Bei mir läuft der Check manuell so alle 3-6 Monate. Meist vor einem Unraid Update, Das erinnert mich daran.

 

Guck Dir mal die Datenplatten im Explorer an, sind die lesbar? Wenn Du ein aktuelles Backup hast, dann könnte man das vorsichtshalber zurück spielen.

 

Und nein, Du wirst maschinell nicht erkennen können welche Daten korrigiert wurden.

 

Link to comment
Posted (edited)

930587908_DatentrgerProtokoll.thumb.jpg.5a67c0866f701e113a860e8de70d7613.jpg

Wenn ich bei der Paritätsplatte auf das Datenträgerprotokoll klicke . bekomme ich das Fenster mit einigen Roten Einträgen.

Bei allen anderen Platten gibts maximal Grüne.

Mir sagen diese Angaben nix.

Wenn die Paritätsplatte Fehler hat könnte ich sie jederzeit mit einer Größeren ersetzen ?

Datenplatten sind im Explorer lesbar.

Edited by Chrisu
Link to comment
Posted (edited)

Verstehe ich nicht was du meinst ? hawihoney

Danke auf jeden Fall das du dich einbringst und Zeit aufwendest.

Im oberen Betrag ist ja der Screenshot des Datenträger protokolls.

Hier habe ich noch einen Screenshot der Fehler die im Systemprotokoll angezeigt werden.

Hilft dir das weiter ?

1662785063_Systemprotokoll.thumb.jpg.9530604090efbd06558f615e9a23550d.jpg

Edited by Chrisu
Link to comment
16 hours ago, Chrisu said:

Verstehe ich nicht was du meinst ?

 

Ich hatte gedacht Du meintest rote SMART Werte. Oben zu sehen ist aber ein Auszug des syslogs. Egal.

 

Ich fürchte hier muss jemand Anderes, der eher der Hardware Fraktion zuzuordnen ist, einspringen. Hab nur das gefunden bzgl der EMask - und das klingt nach defektem Kabel:

 

image.thumb.png.0c8c4d9b0f589539985f52d192ff5714.png

 

Lösungsschritte und wie man den Port identifizieren könnte, findest Du hier:

 

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/SATA_exception_Emask_0x10_SAct_0x0_SErr_0x4000000_action_0xe_frozen

 

 

Edited by hawihoney
Link to comment

Danke dir für den Hinweis bezüglich Kabel.

Ich habe mir gerade neue Kabel bestellt.

Die alten sind fast zu kurz und auf Spannung.

Da kann es durchaus sein das eines Kontaktfehler macht.

Werde sie jetzt auf längere und hochwertige ausstauschen und hoffentlich damit das Problem lösen.

 

Link to comment
1 hour ago, Chrisu said:

Danke dir für den Hinweis bezüglich Kabel.

 

Ahem, war nur ein Tipp auf Grund der Fehlermeldung. Kann aber auch ein defekter Port sein.

 

Wie auch immer: Gewöhn Dir bitte an, die Leute richtig zu "quoten". Ich sehe Deine Antworten immer nur durch Zufall.

 

image.png.4569e4026263072fe03361ead2b1d13a.png

 

oder

 

image.png.fdb8cbdaf94d11bb2beeb3faa3973b52.png

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...