Jump to content

SMB Berechtigungen / Windows Explorer

Featured Replies

Posted

Hi zusammen,

 

ich hab nun schon etliche Beiträge gelesen bin mir aber nicht sicher was ich tun soll bzw. falsch mache.

 

Es geht um Zugriff auf meinen Share "appdata".

Ich habe einen Nutzer mit read/write rechten für diesen Share in unraid angelegt.

Im Windows Explorer sehe ich den Share und kann dort auch navigieren.

Schreiben geht allerdings nicht und ich verstehe nicht wieso.

 

Wenn ich versuche den Share als Netzlaufwerk zu verbinden kommt eien Fehlermeldung das es schon eine Verbindung dorthin gibt.

"Net Use" zeigt aber keine Verbindung an.

 

Unter Anmeldeinformation in WIndows habe ich auch den Nutzer eingetragen.

 

Bin am verzweifeln und weiß nicht wie ich das zum laufen bekomme :(

 

 

Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tip :)

 

Danke euch

Solved by Mass1ve

Go to solution
  • Community Expert

Wie versuchst du zuzugreifen?

mit \\Servername\Share oder \\Server-IP\share

  • Author

Mit dem Namen der in der Netzwerkumgebung angezeigt wird.

Also Name meines UnraidTowers

 

edit:

Hab jetzt auch mal versucht das Laufwerk per IP zu verbinden.

Ist aber genauso wie beim Namen.

Ich kann auf den Share "rauf" aber kann nix reinkopieren :(

Edited by Zeench

Moin, ich habe gestern eine ähnliches Problem gehabt.
Du musst dich im Windows Explorer auch mit dem share Verbinden, mit dem in Unraid eingerichtetn Benutzer(User).
Denn der Windows Benutzer wird ein anderer sein denke ich mal.

  • Author

Hi,

 

Es ist der gleiche Nutzer, aber da ich sowas auch vermutet hatte habe ich in dem Anmeldeinformationen von Windows den Benutzer eingetragen. Einmal mit der IP Adresse und einmal mit dem Netzwerknamen.

 

Beides hat nicht geholfen.

 

Und NetUse zeigt auch weiterhin keine Verbindung an obwohl ich auf dem Share drauf bin. Nur das Schreiben funktioniert halt nicht. 

Das ist sowieso komisch da ich den Share auf "private" habe und er für Gäste somit also gar nicht erst sichtbar sein sollte...

Das System bzw. Windows muss mich also schon irgendwie als registrierter Benutzer authentifiziert haben...

 

 

  • Community Expert

Kannst du denn schreiben, wenn du den Share auf public stellst?
Bzw. Mal zum Test einen neuen Share anlegen.

  • Solution
10 hours ago, Zeench said:

Mit dem Namen der in der Netzwerkumgebung angezeigt wird.

Also Name meines UnraidTowers

 

edit:

Hab jetzt auch mal versucht das Laufwerk per IP zu verbinden.

Ist aber genauso wie beim Namen.

Ich kann auf den Share "rauf" aber kann nix reinkopieren :(

 

Mal ganz blöd gefragt. Wo genau willst Du etwas rein kopieren? Auf den Share direkt an die Oberfläche, oder einem App Unterordner? Du fragst ja speziell nach "appdata". Klingt als würden selbst erstellte Shares funktionieren.

 

Da gibts ja ggf. noch Ordnerberechtigungen die deinen Share User aushebeln.

 

grafik.png.53f2e9dad467c939bc97d3166a8cbc94.png

  • Author
7 hours ago, Mass1ve said:

 

Mal ganz blöd gefragt. Wo genau willst Du etwas rein kopieren? Auf den Share direkt an die Oberfläche, oder einem App Unterordner? Du fragst ja speziell nach "appdata". Klingt als würden selbst erstellte Shares funktionieren.

 

Da gibts ja ggf. noch Ordnerberechtigungen die deinen Share User aushebeln.

 

grafik.png.53f2e9dad467c939bc97d3166a8cbc94.png

Das muss es sein, tatsächlich kann ich auf anderen Shares schreiben.

 

Was muss ich denn ändern damit ich in "appdata" schreiben kann?

 

edit:

hab was gefunden:

image.thumb.png.80b853dc533e85b1551b544c3b2fc29f.png

Kann ich bedenkenlos alle Owner auf nobody stellen und alles Permissions auf "Owner: R/W"?

 

image.png.97fd12734a756e647bc046a75deea727.png

Edited by Zeench

  • Community Expert
2 hours ago, Zeench said:

Kann ich bedenkenlos alle Owner auf nobody stellen und alles Permissions auf "Owner: R/W"?

Nein, in appdata sollte man nicht an den permissions rumspielen. Hat schon seinen Grund warum das bei appdata so geregelt ist. Wenn du das änderst können die Container ggfs nicht mehr auf die Daten zugreifen.

 

  • Author
43 minutes ago, jj1987 said:

Nein, in appdata sollte man nicht an den permissions rumspielen. Hat schon seinen Grund warum das bei appdata so geregelt ist. Wenn du das änderst können die Container ggfs nicht mehr auf die Daten zugreifen.

 

Es muss doch eine Lösung geben um dem Container zugriff zu gewähren und mir bzw. einem Nutzer auch, zusätzlich?!

 

  • Community Expert

Was hast du denn vor?

Wenn du nur eine Datei editieren willst, sollte das über das UNRAID webgui in Kombination mit dem File Explorer Plugin funktionieren 

  • Author

Ich möchte EVCC als Dockercontainer zum laufen bringen.

Dazu muss aber eine config datei importiert werden.

Ich habe EVCC vorher in Windows getestet und konfiguriert und möchte diese config nun auf den Container übertragen.

 

TLDR: rüberkopieren einer configdatei

Edited by Zeench

  • Community Expert
1 minute ago, Zeench said:

TLDR: rüberkopieren einer configdatei

dann setz den Ordner auf 777 und kopier rüber ...

 

geht in 9 von 10 ++ gut ;)

 

aber ... wie @jj1987 erwähnte, es gibt Docker die das nicht mögen ;)

  • Author

hab mich nicht getraut es für alle zu machen 😅, aber für den bestimmten Container hat es geklappt.

 

Danke an alle 👍

 

2 hours ago, Zeench said:

TLDR: rüberkopieren einer configdatei

 

Man kann es so machen wie empfohlen, allerdings gibt es einen absolut sicheren Weg ohne irgendwelche Ordnerberechtigungen von Containern pauschal zu verbiegen. Ist nur ein klein wenig Aufwand mehr. Das sollte es aber wert sein:

 

Kopiere die Datei auf einen Deiner Shares, öffne die Unraid Konsole und verschiebe die Datei mit mc vom Share in den passenden appdata Ordner. Fertig.

 

So muss nix manipuliert werden - außer die Datei selbst.

 

  • Author

was meisnt du mit MC?

  • Community Expert
mc

In der Unraid Konsole eingeben. Das startet den Midnight Commander.

  • Author

ah okay, danke :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...