Jump to content

Seltsames Problem mit Adguard Home


Recommended Posts

Moin zusammen,

 

ich habe mir einen kleinen Unraid Server aufgesetzt, primär mit dem Ziel unnötige Werbung zu filtern.

Dafür setze ich Adguard Home ein.

 

Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten und der damit verbundenen Recherche, läuft es mittlerweile sehr gut. Im Prinzip kommt keine Werbung mehr durch, und auch den Zugang zu diversen Erwachsenenseiten, konnte ich erfolgreich blockieren.

 

Allerdings bricht immer wieder mal von jetzt auf gleich, die Werbung durch. Es hat ein wenig gedauert bis ich es realisiert habe, aber wie es aussieht betrifft das nur die Handys im Haushalt (natürlich im WlAN). Auf den Windows Rechnern, egal ob LAN oder WLAN,  wird nach wie vor geblockt.

 

Fast so, als würde sich auf den Handys eine Überholspur öffnen für die Werbung. Ich kann auch noch nicht sagen wie ich es letztendlich wieder unterbunden bekomme, habe schon den Server neu gestartet, adguard neu gestartet usw. könnte aber nicht sagen, dass diese Maßnahmen unmittelbar zum Erfolge geführt haben, oder ob es nicht von alleine wieder weggegangen ist. 

 

Ziemlich sicher bin ich mir jedoch, das ein Neustart der Fritz Box hilft. Unmittelbar danach wird die Werbung wieder erfolgreich auf den Handys geblockt, zumindest für einen nicht klar zu benennenden Zeitraum.

 

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

 

 

 

Link to comment
1 hour ago, Sommercamper said:

Dafür setze ich Adguard Home ein.

Allerdings bricht immer wieder mal von jetzt auf gleich, die Werbung durch. Es hat ein wenig gedauert bis ich es realisiert habe, aber wie es aussieht betrifft das nur die Handys im Haushalt (natürlich im WlAN). Auf den Windows Rechnern, egal ob LAN oder WLAN,  wird nach wie vor geblockt.

 

Blockst Du auch IPv6?

Sind bei den Handys die Datenverbindungen per Mobilfunk erlaubt? Vielleicht überholen die Handys, weil sie dahin ausweichen?

Link to comment
1 hour ago, DataCollector said:

 

Blockst Du auch IPv6?

Sind bei den Handys die Datenverbindungen per Mobilfunk erlaubt? Vielleicht überholen die Handys, weil sie dahin ausweichen?

IPv6 habe ich in der Fritzbox deaktiviert. Kann es dann eigentlich nicht sein oder? 

Mobilfunk wäre schon erlaubt, aber die Handys wechsel zuhause ja sofort ins WLan sofern darüber Internet verfügbar ist. 

 

Link to comment
1 hour ago, Sommercamper said:

Mobilfunk wäre schon erlaubt, aber die Handys wechsel zuhause ja sofort ins WLan sofern darüber Internet verfügbar ist. 

Bistz Du sicher, daß die Handys auch da exklusiv bleiben, wenn sie feststellen, dass eine/viele anfragen an die Webseite unbeantwortet werden?

Edited by DataCollector
Link to comment

Schau über ipleak.net welche DNS Server verwendet werden sobald Werbung auf deinen Smartphones angezeigt wird und vergleiche diese mit denen der lokalen PCs als auch deinen Upstream-DNS-Servern in den Adguard Home Einstellungen.

 

Bei mir hatte ich schon den Fall, dass sich das Android Smartphone immer automatisch mit einem DoT-Server (kann man einstellen) verbunden hatte und so den heimischen DNS Server überbrückt hatte.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...