Jump to content

Wie ehemals vorhandene Docker wieder herstellen?


Go to solution Solved by zero_neverload,

Recommended Posts

Hallihallo.

 

So,

hier zeigt sich, daß ich bei Sachen wie Docker noch nicht durch steige.

Habe eine neue Vdisk in Settings Docker erstellt.

Natürlich ist dei dann kleer und meine bis dato installierten Docker (krusader und so) sind nicht mehr da.

Dein Einstellungen dazu sind ja (auch) auf dem Bootstick.

 

Ich habe in der Anleitung dazu nichts gefunden und auch hier im Forum wurde das schon mehrfach erwähnt, aber ich finde es nicht wieder.

 

Wie kann ich die Dockercontainer wieder so installieren lassen, wie sie vorher waren?

 

Ich erimnere mich, daß im Forum erwähnt wurde, man müsse nur dies oder jenes machen und dann zieht sich unraid die Container wieder und man kann sie mit den früher/ursprünglich getätigten Einstellungen benutzen.

 

Und falls die Frage aufkommt, warum das Image weg ist (ich habe ein Backup) aber die vdisk ist alt btrfs und da will ich dann auch auf neu xfs wechseln.

 

Und falls die weiter Frage aufkommt, warum mir das überhaupt aufgefallen ist: ich wollte gerade den DOSBOX Container installieren (bin dafür aber auch noch zu unwissend) und da war mir das wieder aufgefallen. Wollte ich schon seit langem ändern.

 

Siehe 

https://forums.unraid.net/topic/161319-ms-dos/?do=findComment&comment=1403309

 

Edited by DataCollector
Link to comment
  • Solution
Posted (edited)

Geh unter Docker auf Container hinzufügen.

image.png.b237dc5eba62c92d170e97ad1cb54336.png

 

Anschliessend hast du in der Dropdownliste deine Docker als auswahl welche auf deinem Stick vorhanden sind:

 

1965166122_Screenshot2024-04-14155911.thumb.png.2f3806b1e93a2647c3ef55358a401a5e.png

 

Wenn du einen auswählst übernimmt er die Einstellungen, die du zuvor übernommen hattest.

 

Edited by zero_neverload
  • Like 1
Link to comment

Hallo

 

Alle Container erstellen eine XML Datei mit den Einstellungen in "/boot/config/plugins/dockerMan/templates-user/" und werden somit immer auf dem USB bleiben. (Sollange sie nicht duch "entfernen von zuvor installierten Apps gelöscht werden)

Wie oben erwähnt kann man dann das Template wählen und den Container neu erstellen. Was auch geht ist über APPS, dort hast du den Reiter Previous Apps:

grafik.thumb.png.f08c439f6571e6f53831b488528ad063.png

Edited by Amane
  • Like 1
Link to comment

Danke an Euch beide für die schnelle Hilfe!

 

Es hat funktioniert.

 

Dabei habe ich gesehen, daß ich sogar einige Templates von früheren Experimenten drauf habe.

Die muß ich ggf. mal irgendwann ausmisten.

 

(beispielsweise hatte ich früher mal mit krusader von ich777 experimenteiert, den wieder deinstalliert und später doch wieder installiert.

So habe ich ein Template "krusader_ich777" und ein Template  "ich777_krusader".

Muss mal ausprobieren welches das aktuelle ist. 😅)

  • Haha 1
Link to comment

Immer schön wenn man auch mal helfen kann.

Im übrigen wenn du mit Appdata Backup deine Docker sicherst, werden dort auch die XMLs mit gesichert. Das ist gut wenn, man einen explizit gleichen Docker auf einer anderen Maschine clonen/verschieben möchte.

Finde ich auch sehr praktisch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...