Jump to content

i-B4se

Members
  • Posts

    624
  • Joined

Posts posted by i-B4se

  1. 42 minutes ago, ich777 said:

    Sieh dir dazu mal das verlinkte tutorial an von @mgutt weiter oben und du kannst dann in luckybackup das zertifikat deines luckybackup containers auswählen und am anderen server den public key hinterlegen.

    Leider funktioniert diese Seite nicht. <- geht wieder :)

     

    Falls du die Tage ein kleines Tutorial schreiben könntest, wäre das nice. 

    Ich arbeite aktuell auch noch mit den unassigned devices und bin da nicht wirklich zufrieden :D

  2. 22 minutes ago, mgutt said:

    Ich glaube das wurde schon immer so von Unraid gemacht, früher aber nicht geloggt. Es handelt sich eigentlich gar nicht um das Auslesen der SMART Werte, sondern um den Status der Disk. Also ob sie schläft oder nicht. Darüber wird dann das Icon umgefärbt. So zumindest mein Wissensstand dazu

    Das wäre komisch, da er das bei mir nur bei einer Platte macht. Die anderen bleiben schlafen bzw. da ändert sich das Symbol nicht. 

  3. So, alle Teile sind heute angekommen, bis auf den CPU-Kühler. Den werde ich später montieren. 

    Läuft wieder alles so wie es soll und der Verbrauch ist auf ca. 70 Watt im Idle gesunken. 
    Ich werde noch ein paar Einstellungen vornehmen und ggf. den Prozessor leicht undervolten. 


     

    Aber das Boarddesign ist echt nicht prickelnd, aber ist halt ein Board für Workstation. 
    Auf dem Bild fehlen noch die zwei 8TB Platten. 3F3A9452-4F31-4361-862D-507533837143.thumb.jpeg.fd6efcf5b914a8ad926047d9f1f6b495.jpeg
     

    Danke nochmal für die Hilfe!

  4. Moin,

    ist es möglich die Docker & VM einfach auf eine andere Platte zu schieben?

     

    Ich würde das Array stoppen und anschließend unter den Einstellungen bei Docker und VM die Pfade ändern. 
    Danach bei den einzelnen Dockern/VM die Pfade anpassen. 
     

    Ist das ohne Datenverlusten möglich oder muss ich das anders machen?

  5. Du schreibst ständig das du mit Unraid nicht klar kommst.

    Man hilft ja gerne und das mache die Leute hier auch bestens, zumindest kann ich mich nicht beklagen. 
     

    Der Vergleich mit Synology passt einfach nicht... es sind zwei verschiedene Systeme. 
     

    Ich habe irgendwo zwischen den Zeilen gelesen das ihr ein kleines Unternehmen seid für Apps etc 

    Evtl. sollte euch jemand (Fremdfirma) ein System aufbauen womit ihr arbeiten könnt. 
    Du steckst doch unendlich viel Ressourcen in das Thema und morgen ist wieder ein anderes Thema welches dich an Unraid stört. 
     

    Vielleicht ist das einfach nichts für dich/euch. 

  6. 13 minutes ago, Fistudio said:

    oh, der UDMA CRC error Count ist jetzt bei 9

     

    am Vormittag war er noch bei 3

     

    was soll ich machen?

    Das was man schon mehrfach geschrieben hat. 
    Tausch das Kabel oder wechsel mal den Festplattenplatz. 
    Das ist schon in anderen Beiträgen aufgefallen, dass du nie irgendwelchen Ratschlägen befolgst und immer weiter die gleichen Sachen postest. 

    Also: Kabel oder Platz tauschen und die Sache beobachten. 

    • Like 2
  7. Ich hatte diese Meldung bei einer Platte und der Zähler ging konstant nach oben. Hab dann das Kabel getauscht und der Zähler ist stehen geblieben. 
    Nach ein paar Tagen wurde die Platte wieder als i.O. angezeigt. Der Fehlerzähler geht zwar nicht auf Null, aber Unraid stuft diese nicht mehr als Fehlerhaft ein. 
    Diese Platte läuft jetzt in meinen Qnap und da ist es ebenfalls so. Zwei Tage wurde diese mit einem Fehler belegt da der Zähler nicht Null ist, aber jetzt wird diese als i.O. Angezeigt. 
     

    @Fistudio Schau mal ob der Zähler steigt wenn die Platte arbeitet. 

  8. UDMA Error kann auch ein defektes SATA-Kabel sein. Hatte ich schon ein paar mal. 
    Das deckt sich dann auch mit in dem einen System keine Fehler und da schon. 
    Einfach mal ein anderen Slot oder anderes Kabel testen. 

  9. 1 hour ago, mgutt said:

    Warum hast denn 16k Dateien in einem Ordner? Oder meinst du insgesamt?

    Ist ein Archiv-Ordner von einigen Personen. Muss man so nicht verstehen, hat aber seinen Grund. Das wird schon seit zick Jahren so gemacht. 
     

    Es werden hauptsächlich den Gameservern Cores zugewiesen. Damit beim Zugriff der Datenbank keine Lags bzw. Microruckler entstehen. 

×
×
  • Create New...