Jump to content

[Solved]Komplettes DVD Backup


abra8c

Recommended Posts

Hab jetzt das ganze noch mal versucht, diesmal wärend ich in MakeMKV die Disk geöffnet hatte:

Quote

root@Tower:~# dvdbackup -M -i /dev/sr1 -o /mnt/user/Media/MakeMKV -p
libdvdread: Encrypted DVD support unavailable.
Copying menu: 100% done (1/1 MiB)
Copying Title, part 1/1: 100% done (0/0 MiB)
Copying menu: 100% done (1/1 MiB)
Copying Title, part 1/1: 100% done (21/21 MiB)
Copying menu: 100% done (1/1 MiB)
Copying Title, part 1/1: 100% done (51/51 MiB)
Copying menu: 100% done (432/432 MiB)
Copying Title, part 1/7: 100% done (1024/1024 MiB)
Copying Title, part 2/7: 100% done (1024/1024 MiB)
Copying Title, part 3/7: 100% done (1024/1024 MiB)
Copying Title, part 4/7: 100% done (1024/1024 MiB)
Copying Title, part 5/7: 100% done (1024/1024 MiB)
Copying Title, part 6/7: 100% done (1024/1024 MiB)
Copying Title, part 7/7: 100% done (554/554 MiB)
Copying menu: 100% done (1/1 MiB)
Copying Title, part 1/1: 100% done (2/2 MiB)

Jetzt wurde die ganze DVD fehlerfrei kopiert und ich kann sie auch Problemlos in Vlc öffnen.
Scheint also schon wieder ein Kopierschutz Problem zu sein.
Wenn das jetzt so überall funktioniert wäre ich eigentlich ganz zufrieden mit der Lösung.
Gibt es eine Möglichkeit die Disk in MakeMKV irgendwie per console zu öffnen das man das ganze per script automatisieren kann?

Link to comment

Betreffend Kopierschutz benötigt man ein zusätzliches Paket -> libdvdcss2: 

https://wiki.debian.org/de/CDDVD

 

Unter Debian habe ich folgendes gemacht: 

sudo apt install libdvd-pkg

 

Ich kopiere mithilfe von dvdbackup unter Debian so: 

dvdbackup -M -i /media/anym/DVD_NAME -o ~/Videos -n FILM_NAME -p

 

DVD_NAME und FILM_NAME sind zu befüllen. 

 

In der Protokollierung wird dann angezeigt, dass er sich die Schlüssel für den Kopierschutz besorgt und dann die Pakete kopiert.

  • Like 2
Link to comment
8 hours ago, Anym001 said:

Betreffend Kopierschutz benötigt man ein zusätzliches Paket -> libdvdcss2: 

https://wiki.debian.org/de/CDDVD

 

Unter Debian habe ich folgendes gemacht: 

sudo apt install libdvd-pkg

 

Ich kopiere mithilfe von dvdbackup unter Debian so: 

dvdbackup -M -i /media/anym/DVD_NAME -o ~/Videos -n FILM_NAME -p

 

DVD_NAME und FILM_NAME sind zu befüllen. 

 

In der Protokollierung wird dann angezeigt, dass er sich die Schlüssel für den Kopierschutz besorgt und dann die Pakete kopiert.

Ich habe mir jetzt mit wget das hier installiert: https://slackware.pkgs.org/current/slackonly-x86_64/libdvdcss-1.4.0-x86_64-2_slonly.txz.html
Jetzt brauch ich auch MakeMKV nicht mehr um das DVD Backup zu erstellen.
Hab mir das ganze jetzt in ein Script geschrieben um mit einem Klick die DVD zu kopieren.
Vielen Dank an alle die geholfen haben.

Link to comment
  • abra8c changed the title to [Solved]Komplettes DVD Backup
  • 2 weeks later...
  • 3 years later...
On 2/16/2021 at 1:42 PM, abra8c said:

Falls wer das ganze nachmachen möchte hab ich das ganze hier mal niedergeschrieben:

https://technium.ch/unraid-vollstandiges-dvdbackup-mit-menus-tutorial/

Nochmal vielen Dank an alle die helfen konnten :)

Vielen Dank für das Tutorial. Richtig gut!

Leider bekomme ich folgende Fehlermeldung, wenn ich dvdbackup aufrufe:

dvdbackup: error while loading shared libraries: libdvdread.so.4: cannot open shared object file: No such file or directory

Jemand eine Idee, was ich tun muss?


Bestimmt ist dies ein einfaches Problem und mir mangelt es an Linux-Grundwissen.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...