-
Content Count
93 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
10 GoodAbout Anym001
- Currently Viewing Forum: German / Deutsch
-
Rank
Newbie
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Hallo zusammen, ich habe mir ein kleines aber feines rclone script geschrieben, damit ich meine Daten verschlüsselt nach Google Drive sichern kann. Prinzipiell funktioniert das Script auch prima, nur greifen die Filterregeln leider nicht. Ich möchte meinen Medienordner sichern, aber die Ordner "Filme" und "Serien" ausschließen. Ordnerstruktur -> /mnt/user/Medien/Filme bzw. /mnt/user/Medien/Serien bzw. /mnt/user/Medien/Bilder Folgendes habe ich bereits ausprobiert: --exclude Filme/** --exclude /Filme/** --exclude */Filme/**
-
Ich habe es damals leider recht umständlich gemacht. (Verschieben auf Windows vom freigegeben User Share in die geöffnete Nextcloud Website per Drag&Drop) Eine komfortablere Lösung wäre die Daten direkt in den von Nextcloud erstellten Userordner unter "files" zu verschieben. Anschließend im Webterminal von Unraid folgenden Befehl, damit diese auch angezeigt werden: docker exec -it Nextcloud sudo -u www-data /config/www/nextcloud/occ files:scan USER >> USER durch den gewünschten Usernamen ersetzen
-
Das waren anfangs auch meine Gedanken. Habe ebenfalls je einen Userordner + Medien + etc. in Unraid angelegt. Nachdem ich mir Nextcloud installiert habe und nun ein wenig damit herumprobieren konnte, möchte ich es nicht mehr missen. Die Vorzüge einer "zentralen" und vor allem privatgehosteten Datenablage/Cloud sind einfach enorm. Die Userordner wurden nun in Nextcloud integriert. Medienordner und etc. liegen nach wie vor auf Unraid Shares (damit andere Container darauf zugreifen können -> Medien zB Jellyfin). Diese werden dann mit dem in Nextcloud
-
Nextcloud Sicherheits- & Einrichtungswarnungen beheben
Anym001 replied to Anym001's topic in German / Deutsch
Warten bis Nextcloud die Packages im Image bereitstellt. Es liegt bereits ein Issue Topic bei Nextcloud vor. -
Es könnte sein, dass die notwendigen Informationen nicht über die USB Schnittstelle übertragen werden. (Im Gegensatz zu zB SATA) Bin mir allerdings nicht sicher.
-
Liegt vielleicht am USB Anschluss?
-
Nextcloud Sicherheits- & Einrichtungswarnungen beheben
Anym001 replied to Anym001's topic in German / Deutsch
Für deinen 1. Fall habe ich HSTS in NPM beim ProxyHost für Nextcloud aktiviert. (SSL Einstellungen) Für deinen 2.Fall habe ich folgende 2 Einträge in den NPM Advanced Einstellungen beim ProxyHost für Nextcloud ergänzt: location /.well-known/carddav { return 301 $scheme://$host/remote.php/dav; } location /.well-known/caldav { return 301 $scheme://$host/remote.php/dav; } -
Nextcloud Sicherheits- & Einrichtungswarnungen beheben
Anym001 replied to Anym001's topic in German / Deutsch
Das werde ich mal ausprobieren. Habe nun die 4 Punkte aktiviert. Allein dadurch von 10 auf 8 Watt. Werde das denke ich so lassen, weil mit den anderen Befehlen zusätzlich bin ich auch „nur“ auf 7,7 Watt gekommen. Dafür jetzt stabil. -
Nextcloud Sicherheits- & Einrichtungswarnungen beheben
Anym001 replied to Anym001's topic in German / Deutsch
Ja genau. Und hier habe ich auf "Cron" umgestellt und unter UserScripts mein beschriebenes Script eingefügt. Welche Zeit dort gestanden ist weiß ich gar nicht mehr. Durch die Umstellung auf Cron wird die Zeit sauber aktualisiert. -
Nextcloud Sicherheits- & Einrichtungswarnungen beheben
Anym001 replied to Anym001's topic in German / Deutsch
Hmm ja schaut fast so aus. Was ich jetzt noch verändert habe ist, dass das Script nicht alle 5 Minuten gestartet wird, sondern stündlich. Denke das sollte für den Privatgebrauch ausreichen. -
Nextcloud Sicherheits- & Einrichtungswarnungen beheben
Anym001 replied to Anym001's topic in German / Deutsch
Das werde ich mal ausprobieren. Hmm vielleicht hat es mit den Aktualisierungen von AJAX zu tun. Hier hat mir Nextcloud eine Fehlermeldung gebracht, dass schon seit längerer Zeit keine Aktualisierung stattgefunden hat. Bei AJAX in den Settings steht ja: "Eine Aufgabe bei jedem Laden einer Seite ausführen" Und dadurch ich Nextcloud normal nie über die Website, sondern immer nur über Apps auf den mobilen Geräten oder die SyncClients auf meinen Desktop PC`s aufrufe, habe ich mir gedacht, dass im Hintergrund deswegen nie synchronisiert wird.