Posted April 12, 20214 yr Moin, Ich habe vor einiger zeit einfach den linuxserver's Nextcloud Container installiert ohne irgend welche bedenken. Jetzt habe ich aufgrund vieler Probleme gemerkt, dass ich lieber den von knex666 nehme sollte. Dieser basiert auf Apache und damit lässt es sich um einiges besser arbeiten als mit dem anderen Container. Hat jemand eine Idee, wie ich die Cloud auf den anderen Container umziehen kann, ohne dass irgend welche Files verloren gehen?
April 12, 20214 yr Ich würde vorschlagen die Datenbank zu sichern bzw in eine neue Datenbank zu kopieren. Mit der spielt man dann. Also den anderen Nextcloud-Container installieren, stoppen und dann die Web-Dateien und Shares in das Verzeichnis des neuen Containers kopieren. Im letzten Schritt dann in der config.php des neuen Containers die Datenbank so anpassen, dass sie sich mit der Kopie verbindet und zum Schluss starten und schauen was passiert. Solange man nur mit den Kopien der Daten arbeitet, kann ja nichts schief gehen. PS Ich nutze zum Abgleich von Verzeichnissen und Dateien Beyond Compare. Dann sieht man ob die Installationen sich irgendwo gravierend unterscheiden, wobei sie das bei gleicher Version ja eigentlich nicht tun sollten.
April 12, 20214 yr Hach was für ein Zufall. Ich bin auch seit ein paar Tagen am Überlegen, ob und wie ich auf den knex666 Docker umziehen sollte.
April 12, 20214 yr 2 hours ago, Hirates said: Jetzt habe ich aufgrund vieler Probleme gemerkt, dass ich lieber den von knex666 nehme sollte. Auf welche Probleme bist du gestoßen?
April 14, 20214 yr Author Ich hatte zum Beispiel Probleme mit Collabora. Das habe ich jetzt aber mit viele aufwand gelöst. On 4/12/2021 at 6:07 PM, MPHxLegend said: Auf welche Probleme bist du gestoßen?
April 14, 20214 yr Author On 4/12/2021 at 4:59 PM, mgutt said: Ich würde vorschlagen die Datenbank zu sichern bzw in eine neue Datenbank zu kopieren. Mit der spielt man dann. Also den anderen Nextcloud-Container installieren, stoppen und dann die Web-Dateien und Shares in das Verzeichnis des neuen Containers kopieren. Im letzten Schritt dann in der config.php des neuen Containers die Datenbank so anpassen, dass sie sich mit der Kopie verbindet und zum Schluss starten und schauen was passiert. Solange man nur mit den Kopien der Daten arbeitet, kann ja nichts schief gehen. PS Ich nutze zum Abgleich von Verzeichnissen und Dateien Beyond Compare. Dann sieht man ob die Installationen sich irgendwo gravierend unterscheiden, wobei sie das bei gleicher Version ja eigentlich nicht tun sollten. Gute Idee, Ich werde das mal versuchen.
May 13, 20214 yr Hallo. Könnte ich denn den data Ordner vom linuxserver nutzen, um nicht die ganzen Ordner und Dateien rüber kopieren zu müssen? Und dann irgendwie neu einlesen oder so?
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.