San13man Posted May 1, 2021 Posted May 1, 2021 (edited) Moin Ich habe mir Unraid besorgt weil ich unter anderem mein Mac Virtualisieren wollte und weg von den teuren Apple Geräten. Da ich mein Macbook ehrlich gesagt nur noch für Fotos und der Konfiguration meiner anderen Apple Geräte und ab und zu ertwas arbeiten nutze war das mit Macinabox für mich eine gute Lösung . Nur........ ich versucher krampfhaft jetzt schon über meherer Tage den Besch... Container Macinabox zu installieren und habe damit mal garkeinen erfolg. Ich habe es alles nach der Anleitung von Spaceinvader gemacht und bekomme nur Fehler. Das erste war ich habe nach dem ich den Container installiert habe und die VM mittels Script gestartet habe, habe ich den Boot Loop bekommen und OSX installiert sich nicht. Dann wollte ich die Vm Löschen was auch erst nich möglich war da ich einen Error bekommen habe . Nach dem ich es endlich geschaft habe die Vm zu Löschen und sie neu aufgelegt habe, habe ich wieder das gleiche Problem. Jetzt habe ich da mein Unraid ja immernoch ganz Frisch ist, meine beiden Festpaltten neu Formatiert und das ganze noch einmal ganz frisch Probiert . Nun startet die Vm und beim runterladen kommt auf einmal eine Fehlermeldung das ich mich doch bitte an den Apple Support wenden soll. Also die Vm wieder gelöscht neu eingespielt und siehe da wieder Boot Loop . Das waren jetzt nur dier letzten beiden Tage davor habe ich noch andere Lustige errors bekommen entweder beim booten oder beim löschen der VM oder beim instrallieren kackt es einfach ab. Ich bin mit meinen Nerven und mit meinem Latein langsam am Ende und hoffe hier ist jemand der ein ähnliches Problem hat und die Lösung weiss oder mir helfen kann ????? Vielen Dank schonmal Grüsse 🙂 Edited May 1, 2021 by San13man Quote
San13man Posted May 1, 2021 Author Posted May 1, 2021 (edited) Und wieder erst Bootloop (das Bild habe ich von einem anderen User bei mir ist es zu schnell zum snippen) Edited May 1, 2021 by San13man Quote
San13man Posted May 1, 2021 Author Posted May 1, 2021 (edited) Danach sagt die Vm das sich das Apple Gerät abgeschaltet hat bitte neustarten. Und beim Versuch sie zu löschen kommt dieser Meldung. Edited May 1, 2021 by San13man Quote
mgutt Posted May 1, 2021 Posted May 1, 2021 Mein Vorschlag: Mach ein Video mit OBS. Dann können wir sehen was du machst und spaceinvader dazu holen, der ja kein Deutsch spricht, aber an Hand des Videos sicher sehen kann was das Problem ist. Quote
San13man Posted May 2, 2021 Author Posted May 2, 2021 (edited) So ich habe ein video gemacht von meinem problem da ist es gut zu sehen . Aber ich kann es hier nicht hochladen ist AVI, muss ich ein anderes Format wählen ? Edited May 2, 2021 by San13man Quote
Mirtl213 Posted May 6, 2021 Posted May 6, 2021 ich habe genau dasselbe Problem, exakt alles gleich, Unraid ansonsten komplett blank aber genau dasselbe..... mfg Martin Quote
mgutt Posted May 6, 2021 Posted May 6, 2021 @SpaceInvaderOne Do you have a clue what's wrong? He posted a video of his problems. Quote
giganode Posted May 6, 2021 Posted May 6, 2021 (edited) @San13man @Mirtl213 Ihr müsst auch warten, bis macinabox heruntergeladen hat. Das "notify" script wird von macinabox ausgelöst wenn der download vollständig ist. Das script soll nicht händisch ausgeführt werden. Also... Fangt nochmal bei 0 an und wartet, bis ihr eine Benachrichtigung erhaltet. Danach könnt ihr das helper skript ausführen. Edited May 6, 2021 by giganode Quote
Mirtl213 Posted May 7, 2021 Posted May 7, 2021 wie lange dauert das im Schnitt? habs jetzt bei einigermaßen performanter hardware 3 std laufen... Quote
MarcoLudwig Posted May 7, 2021 Posted May 7, 2021 Ich hatte vor 1 oder 2 Wochen ein anderes Problem und bin dann mal Step by step durchgegangen hier nochmal meine pers. Anleitung versuche es einmal bitte damit Wichtig ist das alles Clean ist ! 1.) alle Files / Ordner die auf OsX hindeuten gelöscht 2.) Macinabox gelöscht ! 3.) per Unraid-Console nach temp Files von der Osx / macinabox installation gesucht und gelöscht (find . -name "*Macinabox*" ; find . -name "*macinabox*") Unglaublich wo da überall was steht 4.) Nach dem "Saubermachen" nun "macinabox" neu installiert mit Default Settings nur als System habe ich wieder "HighSierra gewählt und Installation's Methode 2 5.) Gut 1 Stunde gewartet (hatte zum glück noch andere Dinge zu erledigen ) 6.) Das "1_macinabox_vmready_notify " script unter den "User Scripts" ausgeführt (RUN SCRIPT) und auf das grüne Bestätigungsfenster rechts geachtet. Hier auch nochmal so 10-20Sek. warten. ( Ob das was bringt k.p. bei mir hat es zum erfolg beigetragen) 7.) Das "1_macinabox_helper" script unter den "User Scripts" ausgeführt (RUN SCRIPT) und auch auf das grüne 2.Bestätigungsfenster rechts geachtet. Hier auch nochmal so 10-20Sek. warten. ( Ob das was bringt k.p. bei mir hat es zum erfolg beigetragen) 8.) Auf den Reiter "VMS" und dort die VM "Macinabox HighSierra" gestartet. 9.) via "VNC Remote" auf die VM und die option "OS X Base System" ausgewählt. 10.) macOS Utilitis meldet sich und schaut schon einmal nicht mehr nach dem BigSur installer aus ... (Anmerkung : Ich wollte unbedingt hier HighSierra haben) 11.) ich wechsel hier nun in die "Disk Utilitiy" und wähle meine 107.37GB QEMU HDD aus und oben die Option "Erase" 12.) Name : HighSierra - Format: APFS - mit "Erase" bestätigt - bestätige dann mit "Done" 13.) Verlasse nun das "Disk Utility" mit dem roten X links oben. 14.) im "macOS Utilities" wähle ich nun "Reinstall macOS" --> Der Installer "macOS High Sierra" (bzw. die Version die Ihr installieren wollt) meldet sich .... 15.) nach dem 1. Neustart erscheinen nun 2 HDDs zur Auswahl "OS X Base System" & "macOS Installer" wobei das "macOS Installer" schon vorausgwählt ist und somit davon auch gestartet wird. 16.) Bei mir nach ca. 30min. ein neustart und es melden sich wieder 2 HDDs zur Auswahl "OS X Base System" & "Untitled" ich starte die vorausgewählte "Untitled" 17.) Ich richte die Sprache und sonstiges unter OsX ein ! ev. Hilft es dir weiter .... wichtig ist Geduld ... nach dem Download von Macinabox unbedingt warten ..... Dann die 2 Script ausführen auch zwichen diesen warte ich immer nochmals so 10-20 Sekunden....dann die VM starten .... und die Installation sollte laufen.... Ich empfehle während der Macinabox Installation an diesem Server nichts anderes zu machen .... auch sollten da keine HDDs im Hintergrund am Syncen sein etc.. da dies ev. alles nur unnötig die Zeit verlängert und man zu schnell zu ungeduldig wird.. ( Ich spreche da aus Erfahrung... ) 1 Quote
giganode Posted May 7, 2021 Posted May 7, 2021 Das beste wäre auch von Catalina aus zu starten. Soweit ich weiß, gibt es aktuell keine Big Sur Recovery wie es sie zuvor gab. Mit Big Sur hat Apple das Recoverymedium wohl irgendwie geändert. Wenn ich mich recht entsinne nutzt macinabox gibmacos zum beschaffen der benötigten Daten. Diese kann gibmacos aktuell aber nicht beziehen. Wahrscheinlich liegts daran, dass du auch nach Stunden noch keine Meldung erhältst. Sorry, hatte da gestern nicht dran gedacht. Also, stellt mal auf Catalina um. Und wenn ihr OpenCore unter Catalina konfiguriert habt, solltet ihr auch gefahrlos auf Big Sur 11.3 updaten können. Bei mir läuft aktuell 11.3 Quote
Mirtl213 Posted May 8, 2021 Posted May 8, 2021 Guten morgen, ich habs nochmal mit Catalina versucht. habe nach der Ausführung des Scripts MACINABOX 9 Stunden gewartet. aber das notify Script läuft nicht. danach händisch ausprobiert - wieder bootloop. ich lösche alle Daten von alten versuchen mit Cloudcommander....bin in Linux noch nicht so firm. könntet Ihr mir mal die Konsolen Befehle geben um "händisch" alles zu bereinigen. VIELEN DANK! und schönes Wochenende! irgendwann muss es ja mal laufen..... Quote
Mirtl213 Posted May 8, 2021 Posted May 8, 2021 Noch was: ich hab alternativ jetzt mal versucht eine win10 VM zu installieren. das klappt alles soweit, allerdings komme ich dann in der Installation nicht über die Auswahl der Treiber für die Festplatte hinaus. also ich finde keine Platte auf der ich windows 10 installieren kann. vielleicht ist was in der Grundkonfiguration bei mir falsch...... sorry für die blöden Fragen. Mirtl Quote
mgutt Posted May 8, 2021 Posted May 8, 2021 9 hours ago, Mirtl213 said: allerdings komme ich dann in der Installation nicht über die Auswahl der Treiber für die Festplatte hinaus Du musst erst den Treiber auswählen: https://wiki.unraid.net/UnRAID_Manual_6#Installing_a_Windows_VM Quote
Mirtl213 Posted May 9, 2021 Posted May 9, 2021 ich hab die Treiber geladen, aber im Windows Installationsmenü sind die Ordner leer, bzw. das Installationsmenü findet keine Treiber darin....:-( Quote
Mirtl213 Posted May 10, 2021 Posted May 10, 2021 windows läuft jetzt. aber MACINABOX hab ich immernoch dasselbe Problem, habe jetzt im Docher Thread mal direkt auf englisch geschrieben. jetzt schaun mir mal, positiv ist auf jedenfall schonmal das ich nicht alleine mit dem Problem bin.... martin Quote
MPC561 Posted May 10, 2021 Posted May 10, 2021 Ich sehe im ersten Screenshot des Threadersteller ganz Dick ein "Welcome to Clover". Da MacinaBox jetzt auf OpenCore als Bootloader passiert bedeutet as das er sein System nicht sauber hat. Quote
Mirtl213 Posted May 10, 2021 Posted May 10, 2021 kann mir jemand mal sagen wie ich eine VM Komplett sauber lösche? VM + disk entfernen im Docker Menü Docker hinzu dann template Macinabox auswählen, danach löschen dann über cloudcommander alles was nach mac/osx aussieht löschen. CustomConf löschen die beiden Scripte löschen hab ich nochwas vergessen. ich weiß ziemlich sicher das ich bei der ersten Installation/Versuch nen Fehler gemacht hab, von daher kanns auch gut sein das ich noch irgendwo "Altlasten" habe... danke für die Hilfe im Forum! Quote
MarcoLudwig Posted May 10, 2021 Posted May 10, 2021 (edited) Unraid Console: cd / find . -name "*Macinabox*" ; find . -name "*macinabox*" zwischen den " " kannste auch den Namen deiner OsX Version angeben die du löschen willst. Bsp. für Catalina find . -name "*Catalina*" ; find . -name "*catalina*" dann alles was gefunden wird mit rm UND DEM PFAD DER ANGEZEIGT WIRD löschen Bsp. rm -r "/mnt/user/domains/OsX Catalina" das -r steht für "recursive" so das auch das Verzeichniss incl. Unterverzeichnisse gelöscht wird (ACHTUNG BITTE IMMER PRÜFEN DAS ALLES STIMMT, unter Linux ist gelöscht wirklich weg, kein UNDO oder Papierkorb) Edited May 10, 2021 by MarcoLudwig Quote
San13man Posted May 11, 2021 Author Posted May 11, 2021 (edited) Moin ich hab auch noch das gleiche problem ich habe alle gelöscht die Festplatten formatiert und Unraid frisch aufgesetzt und es mit Catalina probiert aber immer das gleich Ergebniss ? Ich werde es heute Abend nocheinmal mit der metode 2 probieren aber es ist echt mühsam. Edited May 11, 2021 by San13man Quote
MarcoLudwig Posted May 11, 2021 Posted May 11, 2021 (edited) 37 minutes ago, San13man said: Moin ich hab auch noch das gleiche problem ich habe alle gelöscht die Festplatten formatiert und Unraid frisch aufgesetzt und es mit Catalina probiert aber immer das gleich Ergebniss ? Ich werde es heute Abend nocheinmal mit der metode 2 probieren aber es ist echt mühsam. Wie weiter oben beschrieben alles nochmal entfernen dann, macinabox neu runterladen dort catalina auswählen und "Methode 2 " wichtig ist das vor dem neuen herunterladen von macinabox alles was OSX betrifft gelöscht wird siehe meine vorherige Antwort mit dem rm Edited May 11, 2021 by MarcoLudwig Quote
Mirtl213 Posted May 11, 2021 Posted May 11, 2021 (edited) Wenn ich deinen Befehl ausführe passiert bei mir folgendes: er müsste aber noch was finden, bzw. die VM ist noch drauf.... ist doch komisch oder? beim installieren kommt jetzt das gewisse Pakete schon da sind. da stimmt doch was nicht? wie kann ich die Festplatten "händisch" formatieren? Edited May 11, 2021 by Mirtl213 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.