Jump to content

6.12.9 Stromverbrauch im Idle mindestens 6 Watt höher


Recommended Posts

War vorher so um 23-24 Watt, nun mit 6.12.9  bin ich bei 29 und auhc mal 31 Watt im idle.

Hab nen rollback auf 6.12.8 gemacht und bin immer noch 2-4 Watt drüber.

 

Hab die Release notes zwar angeschaut aber nichts entdeckt was da jetzt geändert wurde.

Kann man das irgendwie anpassen, oder an was kann das liegen.

 

 

Link to comment
2 hours ago, Sacred said:

Kann ich nicht bestätigen.

Dito.

 

Da hier die Frage nach dem Stromverbrauch von unraid 6.12.9 angedeutet wurde, habe ich mein Testsystem mal dahingehend angeworfen.

Hardware: siehe
https://forums.unraid.net/topic/156160-gigabyte-b760m-ds3h-ddr4-verschiedene-messungen-werte/?do=findComment&comment=1388195
eben ohne Steckkarten.

Wie üblich warte ich bis der Monitor schwarz geschaltet wird (ca. 15 Minuten) und lese dann den niedrigsten Wert der AVM DECT200 Steckdose per Fritzbox aus.

 

Messung 1:
unraid 6.12.4 (weil es mit dem Realtek Lan Chip out 'of the Box' am stromsparensten umgehen kann)
Wieder einmal die üblichen knapp unter 10W und C10 absolut idle und ohne irgendeine Funktion.

 

Messung 2:
unraid 6.12.8
ca. 14W weil damit nur noch maximal C3 erreicht werden. Wie schon früher festgestellt, das Realtek Lan Problem ist damit ja nicht behoben. Ebenfalls komplett idle.

 

Messung 3:
unraid 6.12.9
ca. 14W weil damit nur noch maximal C3 erreicht werden. Also das Realtek Lan Problem ist auch damit noch nicht behoben.

Auch hier wieder komplett idle.


Aber daß Version 6.12.9 wirklich einen Mehrverbrauch zu der vorherigen 6.12.8 hat, kann ich hiermit nicht feststellen.

 

 

ur6124-ALL.png

ur6128-ALL.png

ur6129-ALL.png

Edited by DataCollector
Link to comment
On 4/2/2024 at 1:28 AM, insolvestor said:

Kann man das irgendwie anpassen, oder an was kann das liegen.

Bei mir seit 6.12.8 und dem damit verbundenen Kernel-Update dito, immer 6 Watt mehr. Bin immer wieder auf 6.12.6 zurück. Da mein BackupServer die gleiche Hardware verwendet und dieser das Problem nicht hatte, musste es an einem Unterschied der Sever liegen. Am BackupServer habe ich kein SMB-Remoteshare gemountet. Also SMB-Remote ausgehangen und schon war wieder alles im grünen Bereich. Das Verhalten war reproduzierbar. Habe letztendlich auf NFS umgestellt (Der Remote-Host ist eh ein kleiner Linux-Server).

Link to comment

Ich hab inzwischen alles mögliche an Modulen wieder rausgenommen und wieder rein. 

Hab 2 NFS shares angebunden. 

Inzwischen komm ich wieder runter auf die 24W, so nach 10 Stunden Laufzeit.  er pendelt öfters auch mal hoch auf 26W.   

Das hat er vorher fast nie gemacht. Dachte oft schon, daß die Anzeige hängen geblieben ist. 

 

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...