Jump to content

2 Fritzboxen "verbunden", Zugriff von Platz B auf A kein Problem, von A nach B geht nicht?


Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe jetzt den 2. Unraid Server (B) (eigentlich Backup Server von Server A) heute aufgestellt. Am Laptop kann ich von B ohne Probleme auf Server A im anderen Netz zugreifen, über die "interne" IP Adresse, auch werden die Freigaben von Server A in der Netzwerkumgebung B angezeigt. Auch konnt ich ohne Probleme die Docker bei A starten und mit arbeiten.

Jetzt bin ich wieder bei A, wollte auf B zugreifen, das geht nicht "intern", nur über die äußere Domain. Auch kann ich keine Docker einsehen von B.

Wo habe ich mich da ausgesperrt?

FritzBox bei A ist ist eine FritzBox 7530 (DSL) die mit der FritzBox B ist eine Kabel FritzBox, da komme ich jetzt komischerweise auch nicht mehr drauf, auch nicht über die myfritz eigene Adresse, da komme ich nur auf die Seite von nginx mit "Congratulations!...". Liegt das an der FritzBox Version? An Platz A ist Version 7.5 installiert, an Platz B Version 7.29, da kommt das Update leider vom Kabelanbieter, meist MONATE später.

Bevor der Unraid Server dort gestanden hatte, kam ich ohne Probleme auf die FritzBox B von A aus, auch über die "interne" Adresse. Netz bei A ist 192.168.178.x bei B 192.168.188.x.

Die Fritzbox B läuft aber, ich kann ja den Unraid Server B über die Domain erreichen. Also nginx läuft und ist so eingerichtet wie bei A. Wo könnte da der Fehler liegen? Welche Logdateien werden benötigt?

Die Freigaben für die jeweiligen Unraid Server habe ich in den Fritzboxen gleich eingetragen, ebenso den PiHole der in der Cloud läuft.

 

Danke für die Hilfe...

 

Link to comment
5 minutes ago, new_unraid_user said:

Die Freigaben für die jeweiligen Unraid Server habe ich in den Fritzboxen gleich eingetragen, ebenso den PiHole der in der Cloud läuft.

 

Freigaben braucht es nur "außerhalb", beispielsweise reverse proxy und co, hat mit deinem Problem erstmal nichts ...

 

pihole, erstmal komplett aus dem Netz nehmen und ohne testen, das wäre mein erster Ansatz.

 

Normal ist das FRITZ VPN p&p ... einzige Hürde sind die 2 Netze was du ja sauber eingerichtet hast, 192.168.... 192.178.... 

 

7 minutes ago, new_unraid_user said:

da komme ich jetzt komischerweise auch nicht mehr drauf, auch nicht über die myfritz eigene Adresse, da komme ich nur auf die Seite von nginx mit "Congratulations!..."

würde bedeuten das eine deiner o.g. Freigaben jetzt auf nginx landet und du daher dieses Ergebnis siehst.

Link to comment

Wenn ich jetzt die Domain login.... eingebe komme ich über nginx erstmal auf die Seite wo ich mich anmelden muß, erst danach sehe ich was dahinter steckt, die Anmeldung bei Unraid Server B, das funktioniert.

Also liegt der Fehler irgendwo bei nginx, da werde ich morgen früh mal nachsehen, aber ich müßte den so eingestellt haben (natürlich die Ports angepasst für B) wie bei A. Auch die Zertifikate von Letsencrypt wurden ohne Probleme erstellt.

 

 

Link to comment
10 hours ago, new_unraid_user said:

Also liegt der Fehler irgendwo bei nginx, da werde ich morgen früh mal nachsehen, aber ich müßte den so eingestellt haben (natürlich die Ports angepasst für B) wie bei A. Auch die Zertifikate von Letsencrypt wurden ohne Probleme erstellt.

da geht es nur um

11 hours ago, new_unraid_user said:

da komme ich jetzt komischerweise auch nicht mehr drauf, auch nicht über die myfritz eigene Adresse, da komme ich nur auf die Seite von nginx mit "Congratulations!..."

 

hat aber nichts mit dem lokalen access zu tun A<>B wie hier ...

11 hours ago, new_unraid_user said:

Bevor der Unraid Server dort gestanden hatte, kam ich ohne Probleme auf die FritzBox B von A aus, auch über die "interne" Adresse. Netz bei A ist 192.168.178.x bei B 192.168.188.x.

das ist der VPN Tunnel an sich und sollte oob gehen.

Link to comment

Ich habe da jetzt nicht soviel verstanden von.

 

On 5/8/2023 at 7:35 AM, alturismo said:

da geht es nur um

fehlt da noch was?

 

On 5/8/2023 at 7:35 AM, alturismo said:

 

hat aber nichts mit dem lokalen access zu tun A<>B wie hier ...

das verstehe ich, habe jetzt in nginx den port usw. freigegeben, jetzt geht es, ist eine FritzBox 6591, Kabelbox. Vielleicht muß man es dort extra machen? Bei der anderen Fritzbox komme ich ohne Freigabe in nginx mit der von Fritz vorgegeben domain drauf.

 

On 5/8/2023 at 7:35 AM, alturismo said:

das ist der VPN Tunnel an sich und sollte oob gehen.

oob? Die Verbindung zwischen den Fritzboxen steht, ist immer grün dargestellt. Werde heute mittag nochmals probieren ob ich von A auf B komme.

Habe auch in der Config, also den Einstellungen zum Docker von nginx auf Server A und B verglichen, alles gleich angegeben. Kann doch nicht sein das nginx an Platz B soooo einen Einfluß auf alles hat, das jetzt von A aus nichts mehr funktioniert, was vorher ohne Probleme funktioniert hatte, als der Server noch nicht dort stand...

 

Link to comment
1 hour ago, new_unraid_user said:

oob?

Out-of--the-Box -> auspacken, einschalten, geht

1 hour ago, new_unraid_user said:

Die Verbindung zwischen den Fritzboxen steht, ist immer grün dargestellt. Werde heute mittag nochmals probieren ob ich von A auf B komme.

Immer schon beachten, das jede IP-Verbindung eine Hin- und eine Rückrichtung (Route) braucht.

 

Tools wie Ping und traceroute sind Dein Freund...bei nginx evtl noch das Thema DNS (nslookup).

Ist der Tunnel Seitens der Fritzen über ipv4 oder iv6 gebaut?

1 hour ago, new_unraid_user said:

Kann doch nicht sein das nginx an Platz B soooo einen Einfluß auf alles hat, das jetzt von A aus nichts mehr funktioniert, was vorher ohne Probleme funktioniert hatte, als der Server noch nicht dort stand...

Wo/Wer ist das Gateway im (Sub-)Netz, Wo/Wer ist die Default-Route...welche Wege gehen die Pakete?

Edited by Ford Prefect
Link to comment
14 minutes ago, Ford Prefect said:

Out-of--the-Box -> auspacken, einschalten, geht

Ok, verstanden 🙂

14 minutes ago, Ford Prefect said:

Immer schon beachten, das jede IP-Verbindung eine Hin- und eine Rückrichtung (Route) braucht.

NetBIOS ist bei beiden FritzBoxen eingestellt, jetzt auch das die VPN Verbindung dauerhaft bestehen bleibt, vorher hatte ich das nur auf der Box an Platz A. Die VPN Verbindung wird über Fritzboxen hergestellt und gehalten.

14 minutes ago, Ford Prefect said:

 

Tools wie Ping und traceroute sind Dein Freund...bei nginx evtl noch das Thema DNS (nslookup).

Ist der Tunnel Seitens der Fritzen über ipv4 oder iv6 gebaut?

Wo/Wer ist das Gateway im (Sub-)Netz, Wo/Wer ist die Default-Route...welche Wege gehen die Pakete?

Netz läuft ausschließlich über ipv4. Gateway? Du meinst wegen den IP Adressen? 192.168.178.x und 192.168.188.x? Das übernimmt wohl die FritzBox, da trägt man in jeder FritzBox das jeweilige Netz der anderen FritzBox ein.

 

Es ist mir aber jetzt aufgefallen das in den FritzBoxen für die VPN Verbindung ja jeweils die "Domain"adressen von Fritz angegeben waren, wenn ich jetzt über diese Domain von Fritz nicht auf die FritzBox an Platz B kam, weil nginx nicht geroutet hatte, könnte das ja schon mal ein Fehler gewesen sein.

Leider muß ich gleich den Server noch mal einpacken und mit nach A nehmen, ist doch noch einiges zu kopieren (1TB oder so, da macht es keinen Sinn mit 1MB/s über Internet zu kopieren...). Kann ich also nicht testen ob es jetzt klappt...

 

Link to comment
49 minutes ago, new_unraid_user said:

wenn ich jetzt über diese Domain von Fritz nicht auf die FritzBox an Platz B kam, weil nginx nicht geroutet hatte, könnte das ja schon mal ein Fehler gewesen sein.

also ich hab bei bestehender VPN Verbindung die einfach per LAN IP aufgerufen ...

 

192.168.1.1 (meine lokale)

192.168.178.1 (die verbundene externe ...)

 

die myfritz domain braucht es doch gar nicht um den Router zu maintainen ... wäre ja nur für den Notfall ;)

 

gleiches gilt für den Unraid Server, 192.168.178.2 ist der per VPN verbundene Server ... umgekehrt 192.168.1.2 mein Server ...

 

Nameserver geht halt nur lokal, Beispiel fritz.box im Browser angeben nimmt nur die lokale ... ich muss entfernt dann IP nehmen.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...