Jump to content

Alternative zu Fritzboxen


Recommended Posts

Hey zusammen,

 

habe aktuell eine Fritzbox 7530 und kämpfe seit der Umstellung auf ipvlan und später wieder zurück auf macvlan (als nichts mehr wirklich ging) mit meinem adguard container. Die suche hat dazu leider nichts ergeben daher wollte ich mal nach guten Alternativen suchen.
Die Fritzbox scheint da in dem Fall leider etwas zu eingeschränkt zu sein.
Aktuell habe ich noch das Fritzphone und eine weitere Fritzbox als Access Point eingerichtet, im Falle dass es relevant wäre.


Habt ihr gute Alternativen?

Link to comment
1 minute ago, jj1987 said:

 

Die äußern sich wie?

Weil ich habe eine Fritzbox und bei mir läuft soweit alles?!

Adguard lässt sich auf einmal nur über port 80 aufrufen und nicht mehr über den eingstellten webUI port 3000. Reverse Proxy (nginx) funktioniert auch nicht mehr seit dem Wechsel zurück. An den Einstellungen und den static IPs hat sich nichts geändert.
Versuche das Problem seit gestern Abend zu beheben, aber ich finde das Problem nicht.

Link to comment
18 minutes ago, Ikeasofa said:

Adguard lässt sich auf einmal nur über port 80

Ähnliches Thema hier:

https://forums.unraid.net/topic/152013-adguard-home-aus-der-unraid-übersicht-seite-nicht-erreichbar/

Da ich auch eine FRITZ!Box habe und seit 6.12.4(mittlerweile 6.12.6) und den passenden Einstellungen bzgl. macvlan alles top läuft, bezweifle ich, dass der Wechsel von Fritz zu was anderem deine Probleme behebt.

 

Du kannst gerne Screenshots von den Einstellungen bzgl. Macvlan und der konfig von Adguard posten. Mit der klasse Community hier, sollten wir das doch hinbekommen 🤘

Edited by cz13
Link to comment
4 minutes ago, cz13 said:

Mir war gar nicht bewusst dass man nach der Einrichtung über den 80 Port drauf kommt. Verrückt dass es vorher funktionierte.... Danke dafür!

 

5 minutes ago, cz13 said:

Du kannst gerne Screenshots von den Einstellungen bzgl. Macvlan und der konfig von Adguard posten. Mit der klasse Community hier, sollten wir das doch hinbekommen 🤘

Fehlt jetzt nur noch das Reverse Proxy das leider nicht mehr funktioniert.

Eventuell könnt ihr mir bei meinem Problem helfen.
Die Einstellungen sehen für mich eigentlich richtig aus. Wo übersehe ich etwas?
Es läuft aktuell ein cloudflare ddns um meine IP für den domain entry in cloudflare zu aktualisieren.
Ports über canyouseeme für 80/443 scheinen auch geöffnet zu sein. Cloudflare hat ebenfalls die richtige öffentliche IP eingetragen.
Danke euch für die Hilfe!

kBYzSG4.png

6pylMsD.png

RczHyBP.png

NuA2GFQ.png

L8RbyRu.png

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...