Jump to content

Erklärungshilfe Pool Devices -> neue Standalone Festplatte


Go to solution Solved by MAM59,

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

ich bräuchte Eure Unterstützung für das Verständnis der "Pool Devices", da mich ein anderer Beitrag zu meinem aktuellen Vorhaben etwas durcheinander gebracht hat.

 

Aktuell habe ich in den Pool devices zwei SSDs (1x. für VMs, Docker und 1x als "Zwischenspeicher" von wo aus die Daten dann ins Array gehen). Jetzt möchte ich eine neue Festplatte anschließen, die komplett für die Aufnahmen (DVR) für Überwachungskameras dienen soll. Die Daten dort sollen nicht ins Array. Nach meinem Verständnis kann ich die Festplatte in die "Pool Devices" aufnehmen. Dann einen neuen Share erstellen, nur die neue Festplatte zuweisen und keine zweite Festplatte zuweisen. Dann sollte doch nichts in Array geschoben werden und die Festplatte wäre sozusagen "Standalone", oder?

 

Ich hatte die Empfehlung bekommen, die neue Festplatte als "Unassigned Device" zulassen ... vielleicht ist das auch eine Variante., aber hat mich zweifeln lassen, ob meine Idee korrekt ist.

Danke für Eure Aufklärung oder auch nur kurze Bestätigung 🙂

Edited by bluecat
Link to comment
  • Solution

Also das ist eigentlich egal.

 

Ob Du nun per unassinged Devices einen Mount Punkt selber festlegst, oder einen neuen Pool anlegst und dort die Platte reinpackt, macht keinen Unterschied.

 

Aber "sauberer" ist es den Pool anzulegen (und somit auch direkt den Mountpunkt festzulegen). Sonst hast Du später auch noch viel Handarbeit beim Anlegen und Freigeben des Shares.

Wichtig ist eben nur, dass as Primary Storage für den DVR Share nur dieser Pool eingetragen wird und keine Secondary Storage. Dann packt der Mover diesen Kram niemals an.

 

  • Like 1
Link to comment
1 hour ago, MAM59 said:

Also das ist eigentlich egal.

Ob Du nun per unassinged Devices einen Mount Punkt selber festlegst, oder einen neuen Pool anlegst und dort die Platte reinpackt, macht keinen Unterschied.

 

Ich stimme weitestgehend zu, möchte nur ergänzen:

Sollte man die Festplatte mit den DVR Aufnahmen vielleicht schnell mal abkoppeln und an den Fernseher oder so stöpseln wollen ist das bei einem Pool so  nicht möglich.

Als UD hingegen ist es vorgesehen die auch unmounten zu lassen und dann zu entfernen.

 

Wenn man also weiß, was man mit dem Datenträger zukünftig machen will, kann man sich da vielleicht besser entscheiden.

 

  • Like 1
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...