Ich habe den M.2 Accelerator B+M key. Also nicht den dual, ich glaube der kam erst später. Aber läuft soweit auch sehr gut mit Frigate. Da ich damit mein privates Grundstück überwache und es dort eher selten vorkommt, dass alle Kameras gleichzeitig Bilder zur Analyse an die TPU schicken, hat die Coral TPU auch nicht dauerhaft sehr viel zutun. Zumindest ist mir da bisher keine länger anhaltende Überlast aufgefallen. Über dem m.2 slot ist noch ein weiterer Slot für einen wifi chip vorgesehen. Wenn ich es richtig verstehe, sollte da der Coral M.2 Accelerator A+E key drauf gehen. Aber da der Coral bei mir in Verbindung mit einem Nuc schon einmal Überhitzungsprobleme hatte, traue ich mich nicht, eine nvme + coral übereinander zu stapeln. Irgendwie wäre eine nvme aber auch zu Schade, weil das Board sowieso nur 1GB Netzwerkanbindung hat.
Die Platte ist per USB 3.0 über ein externes Festplattengehäuse angebunden, da ansonsten nichts mehr frei ist. Diagnostic habe ich angehängt.
Leider nein
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Platten die per usb angebunden sind, besser nicht in den Pool sollten. Kann sich ja mal warum auch immer trennen und dann kann es den gesamten Pool zerschießen?
Ok dann muss ich wahrscheinlich aber alles einmal löschen und von einem Backup neu einspielen richtig? Ein Wechsel ist ohne Formatierung wahrscheinlich nicht möglich.
Ich denke ich werde erstmal weiter fleißig wöchentlich Backups auf meinen Truenas Server spielen und schauen, ob und wann unraid aussteigt 🙂
So läuft es aber bisher sehr gut. Ist schön kompakt, leise und stromsparend und dank dem i7-8565U lässt sich ohne weiteres die ein oder andere VM auch mal parallel starten ohne das das System direkt überlastet ist. Für meinen Anwendungsfall eigentlich optimal. Bei mir verändern sich die Daten nicht täglich und auch nicht gravierend. Wenn das System mal abschmiert und ich die Daten von 1 Woche verliere, wäre das überhaupt nicht tragisch. Deshalb will ich eigentlich auch nicht mehrere 3,5 Zoll Platten 24/7 in meinem System haben, auch wenn sie in den Standby gehen, verbrauchen sie Strom.
tower-smart-20211222-1835.zip