-
Posts
112 -
Joined
-
Last visited
About sakistech
- Birthday 05/07/1988
Retained
-
Member Title
Coder / Webdesigner / Musiker
Converted
-
Gender
Male
-
URL
https://sakis.tech
-
Location
Germany
Recent Profile Visitors
558 profile views
sakistech's Achievements
-
Danke für die Hilfe. Ich glaube ich werde die doch manuell eintragen.
-
Vielen Dank für deine Antwort! Ich hatte gehofft, dass es eine automatische Möglichkeit gibt, die IP-Adressen meiner Docker-Container auf meinem Pihole-DHCP-Server anzuzeigen, aber das manuelle Eintragen aller Adressen ist nicht die Lösung, die ich gesucht habe. Ich habe eine Idee, weiß aber nicht ob das so überhaupt machbar wäre: Ich könnte im Unraid ein neues Netzwerk für Docker anlegen und eine separate IP-Range dafür reservieren, z.B. von 192.168.20.200 bis 192.168.20.254. Alles, was unter 192.168.20.200 liegt, ist für mein normales Heimnetzwerk reserviert, während alles ab 192.168.20.200 für Docker reserviert ist. Dann könnte ich meinen Pihole-DHCP-Server als DHCP-Server für dieses Netzwerk einrichten und in den Einstellungen des Pihole angeben, dass der Bereich von 192.168.20.200 bis 192.168.20.254 für Unraid-Docker reserviert ist. Ich bin mir nicht sicher, ob das die beste Lösung wäre geschweige den ob es so funktionieren könnte. Was denkst Du darüber? Gibt es eine bessere Möglichkeit, dies zu lösen? Vielen Dank im Voraus für Deine Hilfe! LG Sakis
-
Ich habe mehrere Docker-Container auf meinem Unraid-Server mit einer statischen IP-Adresse (br0) konfiguriert. Mein Pihole-Server läuft auf einem Raspberry Pi 4 und fungiert als DNS- und DHCP-Server für mein Netzwerk. Ich möchte nun, dass mein Pihole-Server die IP-Adressen der Docker-Container anzeigt, sobald sie online gehen und eine Verbindung zum Netzwerk herstellen. Kann mir jemand helfen, wie ich die statischen IP-Adressen meiner Docker-Container auf meinem Pihole-DHCP-Server anzeigen lassen kann? Ich bin für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank im Voraus! LG Sakis
-
Soweit ich das verstanden habe, ist der Ordner nextcloud nicht die Docker-App sondern ein selbsterstellter Share der die falschen rechte hat.
-
Hast du versucht die Option "nolock" beim Mounten zu verwenden, um Probleme mit dem Locking-Protokoll zu vermeiden? Versuch mal das: $ sudo mount -t nfs -o nfsvers=4,uid=1000,gid=1000,nolock server:/mnt/user/Test ~/Mountpoints/NFS/Test
-
Erstmal fällt auf, dass du eine veraltete BIOS-Version auf deinem System hast (aus dem Jahr 2018). Es wäre empfehlenswert, die Version von P4.50 auf die neueste Version P7.40 zu aktualisieren und testen, ob das Problem behoben wurde. Hier kannst du die neueste BIOS-Version finden.
-
Es ist empfehlenswert, die Funktion "Docker Safe New Perms" über das Menü "Tools" zu starten, um eine sichere Ausführung zu gewährleisten.
-
Lösung gesucht - Bilder von Feier via QR Code o.ä Sammeln
sakistech replied to Maverick_GERMANY's topic in Deutsch
ich verwende die Nextcloud-App von Linuxserver. Dazu einfach unter UNraid auf -> APPS und nach "Nextcloud" suchen und das von Linuxserver installieren. Dort alle gewünschten Einstellungen wie, Port, data etc. eintragen. Nachdem man sich dann als Admin im Webinterface eingeloggt hat, geht man auf "Datei" und erstellt einen neuen Ordner, z.b. Hochzeitsbilder_gäste. Wenn du das gemacht hast, kannst du den Ordner teilen bzw. die Einstellungen dazu anpassen. Wähle die Option "nur Hochladen" und klick dann auf den Link-Button (im Bild grün markiert) nun hast du den Link kopiert und musst es nur noch als QR-Code erstellen. Dazu einfach auf https://qr1.at gehen, Link einfügen, optional Logo oder Design anpassen und den QR-Code herunterladen, drucken und verteilen. Wenn jemand den QR-Code scannt, landet er auf deine „Upload-Seite“ sieht dann ungefähr so aus. LG Sakis -
Stimmt hast recht. Steht im Handbuch: Internal Graphics Enables or disables the onboard graphics function. (Default: Auto) Brauche ich dann nicht erst versuchen, wahrscheinlich liegt der Fehler woanders, oder?
-
Ja, Ich nutze einen KVM-Switch, aber daran liegt es nicht, weil ich es auch direkt per HDMI-Kabel angeschlossen hatte und das selbe spiel. Wie du sagst, ist es sicher eine BIOS-Einstellungssache. Mir war mit „Streamen“ nicht klar, ob jetzt das Streamen auf z.b. YouTube gemeint war oder das Streamen per Remote, daher habe ich die geholt, aber ich kann die ja noch zurückschicken, welche würdest du mir stattdessen empfehlen? Danke. Das müsste ich dann noch testen, muss aber erst die GT1030 ausbauen, dann neu starten, um ins BIOS zu kommen. Kann das erst nächstes WE machen. Melde mich nochmal. Danke erstmal. LG Sakis
-
Hallo mgutt, Ich nutze die Default-Einstellungen vom Bios und da ist Fast Boot deaktiviert. Wo kann man die iGPU als Primär auswählen? Konnte den Punkt bisher nicht finden. Der User @UNRA1DUser war so nett und hat hier alle Fotos vom BIOS hochgeladen. Kannst du mir da Sagen wo ich das einstellen kann?
-
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ziel ist es: 1.) eine VM mit Windows 11 zu erstellen, und dabei die GT1030 durchzureichen. 2.) Auf die VM soll man nur per Remote zugreifen können. 3.) Unraid soll beim neu starten / booten nur die iGPU erkennen / nutzen. Was ich bisher gemacht habe. Windows 11 VM erstellen und unter Tools > System Devices > die GT1030 ausgewählt Hier die XML der Windows 11 Hier die IOMMU Group Bisherige Probleme: 1.) Wenn ich Unraid neu starte komme ich nicht ins BIOS, da das Bild erst später erscheint. Ohne die GT1030 startet es ganz normal und ich kann ins BIOS. (Daher Punkt 3. oben) 2.) Wenn mich an meinem PC mit dem Remotedesktopverbindung auf der Windown 11 VM verbinde, nutzt er die GT1030 zum Spielen (Metin2). Wenn ich mich mit einem Remote-Tool wie Rustdesk verbinde, nutzt er die iGPU. Hat jemand so ein ähnliches Problem gehabt und kann mir da weiterhelfen? LG Sakis
-
Hardware Empfehlung für UnRaid Server
sakistech replied to sakistech's topic in NAS/Server Eigenbau & Hardware
Eigentlich will ich auf einer Windows VM seit langer Zeit mal wieder Metin2 zocken. Was meinst du, ist das mit der 1030 und meiner Hardware spielbar, oder laggt es? Ja, das mit dem Strom muss mal dann eben schauen. -
Hardware Empfehlung für UnRaid Server
sakistech replied to sakistech's topic in NAS/Server Eigenbau & Hardware
Hallo nochmal, nun ist es Zeit mir mal gedanken zu der Grafikkarte zu machen, da ja jetzt aktuell die Preise wieder fallen. Meine Hardware steht ja hier. Jetzt die Frage an die experten, welche Grafikkarte empfiehlt Ihr mir, die mit meiner Hardware kompatibel ist? LG Sakis -
Hardware Empfehlung für UnRaid Server
sakistech replied to sakistech's topic in NAS/Server Eigenbau & Hardware
Ich bin mit meinem Setup mehr als zufrieden. Die VM funktioniert 1A und hat keine Aussetzer. Ich kann dir das nur wärmstens empfehlen. Was ich noch dazu gekauft habe, ist eine interne USB-Karte. Darin hängt mein UR44 und ein externes Festplattengehäuse mit einer 500 GB SSD drin um meine Kontakt-Libarys zu speichern. Evtl. kannst du eine USB-Karte mit mehreren Ports kaufen, um weitere Geräte anzuschließen. Schau dir vorher diesen Thread an, zwecks Kompatibilität. Bei weiteren Fragen einfach anschreiben. LG Sakis