Jump to content

ich777

Community Developer
  • Posts

    15,114
  • Joined

  • Days Won

    194

Everything posted by ich777

  1. CSM ist bei dir auf disabled, du willst doch CSM also Legacy booten oder? Stell CSM auf enabled dann speicherst du mit F10 und rebootest danach gleich wieder ins BIOS und dann schau mal welche bootoptionen du hast.
  2. Please join @Spectral Force's Discord for support on 7DtD: https://discord.gg/VwwYA5h He is the specialist for this game but I think if you add something like: '-beta stable_u52' (without quotes) to the GAME_ID it should work, of course you have to set the version you want to stay on:
  3. Kannst du dein Problem ein wenig genauer beschreiben was hast du genau Upgegraded? Unraid Version, wenn ja von welcher auf welche?
  4. Ich kann dir auch nicht genau sagen warun, evtl weil ich ein custom par2 mit multithread unterstützung und ein neues unrar drin hab, ich hab schon öfter von diesem problem gehört aber hab mich nicht länger mit der ursache beschäftigt da es in meinem funktioniert. Meine container funktionieren ein wenig anders vom update her, wenn es ein update gibt entweder direkt in sabnzbd das update starten oder den container einfach neustarten (die container checken bei jedem start neustart ob es ein update von der app gibt).
  5. @SpencerJ can you take a look at this please? License blacklisted after Upgrade.
  6. Don't understand completely. Do you want to reach the container over the internet? If you want to do this reverse proxy it with SWAG or Nginx Proxy Manager.
  7. Hast du sicher nigends ein untermenü mehr in dem du nochmal die bootreihenfolge einstellen kannst? Ich hab bei meinem Asus nochmal ein untermenü für removable davices und eines für hdds Hast du nochmal auswahlmöglichkeiten wenn du auf den stick drückst im bios?
  8. Das Intel-GPU-TOP? Ja sicher, haben viele drauf (inklusive mir) und als zusatz dann das GPU Statistics Plugin.
  9. Nein das bleibt so, du brauch nur nichts mehr ins go file einzutragen, das macht alles das plugin.
  10. Bitte nicht, EFI ist doch bei ihm deaktiviert auf dem Stick, bitte nichts vom Stick löschen, das macht doch nur Probleme falls er mal was ändern will in der Zukunft. Wenn der EFI ordner am Schluss mit einem - endet also "EFI-" sollte kein BIOS der welt im stande sein in UEFI zu Booten.
  11. Wenn du es aktivierst kann es sein das du einmal mit F10 drüber speichern musst, dann neu starten und dann wieder ins BIOS reingehen damit du die bootoption dann siehst, ist bei meinem ASUS board auch so. Es sollte auch mit deinem Board möglich sein CSM zu booten, hast du noch irgendwo einen Untermenü wo du die reihenfolge der einzelnen bootgeräte einstellen kannst? Ist der stick auch sicher bootfähig? Zieh in mal sicherheitshalber ab und schließ ihn an einen Windows PC an und rechtsklicke auf 'make_bootable' und dann klick auf 'Als administrator ausführen' danach musst du irgend eine Taste drücken dann schließt sich das fenster wieder und der stick wurde (erneut) bootbar gemacht. Schließe ihn dann wieder am server an und sieh dir nochmal an ob du dann eine bootoption ohne UEFI hast.
  12. Also am Stick ist UEFI boot mal deaktiviert das kann ich dir mit Sicherheit sagen. Dein Problem hat aber mehr mit dem zu tuhen das du Legacy booten willst aber du nur die Bootoption UEFI hast was nicht funktionieren kann da UEFI am stick ausgeschaltet ist. Nachdem du legacy im BIOS aktiviert hast hast du schon mal mit F10 gespeichert und bist dann erneut ins BIOS gegangen?
  13. Kannst du bitte mal einen Screenshot vom Hauptverzeichnis deines Bootsticks machen? Und auch ein Foto schicken von der Bootreihenfolge vom BIOS?
  14. Aber nur die Zeilen löschen die du ins go file eingetragen hast und nicht mehr...
  15. Also hast du es ins 'go' file eingetragen. Du könntest die Zeilen auch löschen die du dort eingetragen hast und mal das Intel-GPU-TOP Plugin installieren (macht alles automatisch beim booten). Danach kannst dir das GPU Statistics Plugin installieren und einstellen in den Plugin settings und dann neu starten ob alles funktioniert. Wenn ich das GVT-g Plugin dann release, schätze mal das wird nächste Woche sein brauchst dir das nur zusätzlich installieren.
  16. Thaha, wenn du das nicht weißt wirst du dir dann auch mit dem GVT-g Plugin schwer tuhen, du müsstest nur das GVT-g Plugin installieren aber die iGPU darf nicht aktiv sein. Du hast auch noch den Vorteil wenn du das Intel-GPU-TOP Plugin installierst das du dir das GPU Statistics Plugin installieren kannst und dann siehst du was deine iGPU grad macht. Leerlauf: Last:
  17. Aber wie hast du die iGPU aktiviert? Hast du das Intel-GPU-TOP Plugin installiert, hast du einen eintrag im go file erstellt oder hast du die Datei auf dem bootstick erstellt?
  18. Ich verstehe nicht, du kannst damit eine vGPU für eine VM anlegen damit du die Anwendungen in der VM beschleunigst, gleichzeitig kannst du die iGPU in Docker Containern verwenden. Wie hast du deine iGPU jetzt aktiviert oder hast du die nicht aktiviert?
  19. Intel ab 4th Gen. und mit iGPU. Nein. Wie gesagt ich müsste das Plugin mal fertig machen und dann releasen. Hab derzeit 4 Tester und bei denen läuft es einwandfrei, die meisten nutzen es mit Parsec da RDP HW beschleunigung nicht mehr unterstützt. Muss noch eine Anleitung schreiben und ins Plugin integrieren... Vorzugsweise solltest du dann wenn du das GVT-g Plugin verwendest das Intel-GPU-TOP Plugin installiert haben und die moprobe nicht im go file eingetragen haben bzw. auch die datei auf dem Boot stick nicht erstellt haben, übernimmt alles das GVT-g Plugin beim booten.
  20. Damit kannst fu vGPU's erstellen und die VM damit beschleunigen jedoch momentan nur mit RDP oder Parsec oder ähnlichem benutzbar. Sprich keine Bildschirmausgabe möglich. EDIT: ich sollte das Plugin mal.langsam releasen und auch fertig machen.
  21. Ja du kannst deine iGPU für VM's und Docker Container verwenden mit GVT-g.
  22. Doh... Can it be that there something else is using port 5899? AS said above nothing in my containers isnusing port 5899.
  23. Thank you for the heads up, please update the container one more time and the container should now update and find the versions correctly. Actually had a bug in my container...
  24. Just ignore the message this is just a information from the driver itself when nvidia-smi is called and should only appear if you are on the Dashboard page (you also got at least one such message in your syslog when you open up the Nvidia-Driver plugin page because I also have to call nvidia-smi to get the driver details and also the UUID of the card/s).
×
×
  • Create New...