Jump to content

ich777

Community Developer
  • Posts

    15,114
  • Joined

  • Days Won

    194

Everything posted by ich777

  1. I think this is the answer or am I wrong: Click (or do I got your question wrong?)
  2. Oh don't saw that above... Yes it's basically the same (Click - you have to scroll a little down).
  3. Exactly. You shouldn't need that Variable, all the necessary variables in there by default, I just recommend using a public DNS server in the extra parameters because some VPN's doesn't seem to work properly OOB without a DNS entry. What you can add is this (you have to enable the Advanced View on the template page): This will prevent any container that is using the OpenVPN Network form connecting to the internet when the VPN connection is lost or not established (Click).
  4. Do you own a Plex Pass and have you enabled hardware transcoding in the App itself? From where did you try to play a movie? I got some reports that if you try it from the webclient that in some instances it doesn't work that you start watching a movie and then skip around in the timeline (Android and all other platforms work fine). What card is this exactly? A 4GB card? I think you need at least a card with more than 4GB of VRAM because the DAG is about 4.24GB from the output of your logs. I would strongly recommend that you try it in another computer. Look here: Click Or this thread on the forums: Click
  5. Can you try to add the DNS manually for example from Google manually, you do this by adding: '--dns=8.8.8.8' to the Extra Parameters in the OpenVPN containter, just for troubleshooting reasons. Do the following in the OpenVPN container: (since you are using the container network from the OpenVPN container in your Picard container you have to add the port to the OpenVPN container since all the port mappings in the Picard container are not working anymore because well you use the OpenVPN containers network and have to forward the ports there)
  6. This seems like a defective GPU but I can not tell for sure. Have you eventually someone who have a spare PC where you can put the GPU in? Also if you use the latest Nvidia driver you should not need a BIOS file for the GPU.
  7. Das sag ich doch gar nicht hab nur gesagt du sollst dir die tabelle mal ansehen.
  8. You can also try my DebianBuster-Nvidia container but it can be a little complicated to setup (this container has Steam preinstalled and is meant to stream your Steam games through Steam-In-Home-Streaming and has a VNC webinterface to set everything up).
  9. Du installierst es mehr oder weniger von Hand. Kannst du mal genau Beschreiben was du machst bzw. auch welchen Link das du hast und wo du alles einfügst, evtl. mit Screenshots und auch einen Screenshot vom Fehler selbst?
  10. That depends, you can of course try the for example the Phoenixminer from @lnxd or you could try Jellyfin if you got some video files that you can transcode (please read the second post of this thread how to do that for example with Jellyfin and add all the necessary parameters to the container).
  11. Docker compose gibt es in Unraid nicht mehr da es eigentlich Probleme verursacht hat da es nicht zu 100% mit der GUI kompatibel ist. Nur eine Frage, warum freundest du dich nicht mit der Docker GUI in Unraid an, es ist zwar ein bisschen mehr Aufwand die am Anfang zu erstellen aber wenn es mal läuft dan läuft es... Gibt es deine Container nicht in der CommunityApplications APP? Was du machen kannst ist das du die Portainer aus der CA App installierst und dann von dort alles installierst, dann hast du aber wieder eine 2. WebGUI für deine Container.
  12. You can always write a custom "user.sh" script and mount it to '/opt/scripts/user.sh' inside the container to install all your mods, the user.sh is executed always as root and executed before SteamCMD starts, so it should be theoretically possible to install it like this (keep in mind that the game needs to be first fully installed): #!/bin/bash su $USER ${STEAMCMD_DIR}/steamcmd +login ${USERNAME} ${PASSWRD} +@nCSClientRateLimitKbps 50000 +force_install_dir ${SERVER_DIR} +app_update ${GAME_ID} +workshop_download_item YOURWORKSHOPID'S_HERE validate +quit (Please change the "YOURWORKSHOPID'S_HERE" to your Workshop ID's, that should do the job and check on every start/restart of the container if there is a newer version available) Place the script somewhere on your Unraid server (please note you have to write this script in Notepad and not in Wordpad because it will mess up the format an Linux can't read the file) and mount it like this (in this example I have placed the script in '/mnt/user/scripts/arma3.sh', as long as you name it in your container 'user.sh' everything will be fine) : Hope that helps.
  13. Ja genau, das hat eher was mit der GUI zu tuhen, du kannst im Hintergrund schon alles per Hand anlegen und auch größere Pools anlegen meines wissens nur werden dir die dann in Unraid nicht angezeigt. Wie oben schon geschrieben du kannst deinen Pool auch in etwas anderes umwandeln, ich habe zB nur die Option Raid1 und Raid0 in der GUI: (Hab aber auch nur 2 Platten in dem Pool drin und ich hab schon gesehen das User mit mehr als 2 Platten andere optionen dort zum auswählen haben) Puh das ist wohl eine sehr unglückliche Lösung wie du schon sagst und würde ich nicht wirklich empfehlen und ist nur der letzte Ausweg. Sieh dir auch dazu hier mal die Tabelle an, nicht jeder Modus bei BTRFS wird als "stable" gehandhabt: Klick Das mit SAS und Sleep ist immer so eine Sache manche SAS Platten unterstützen dieses Feature nicht mal vollständig soweit ich weiß und bringt immer Probleme mit sich da es aus meiner Sicht Enterprise Platten sind und die sich dauernd drehen sollten, aber wenn du diesen Aufbau sowieso nur zum testen hast ist es nebensächlich. Du müsstest mal einen Thread im englischen Forum aufmachen mit dieser Frage aber ich würd da nicht direkt Fragen ob es möglich ist mehr als 28+2 Festplatten im Array zu haben sondern durch die Blume ob es eine Möglichkeit gibt irgendwie die Speicherkapazität zu erweitern, da du sonst nur die Antwort "No" zurückbekommen wirst...
  14. Da hilft nur die Karten physisch tauschen, also in den Slots und dann zu probieren ob die andere als primäre genommen wird. Wie meinst du das? Versteher hier nicht wirklich was du machen willst, willst du dir in der Unraid GUI Youtube ansehen? Wenn ja, warum machst du dir nicht einfach eine 2. VM mit der 210 dann würd das problemlos funktionieren (aber boote, wenn du das machst, Unraid dann im Headless modus!).
  15. Only from the container console. I usually don't support mods because this can be a real big pain to support and I also don't know nothing about ARMA3 mods. I thought you just add them and implement it to your start parameters and everything is working... Already answered above, only manually had so many troubles in some containers with mods and it's really not worth the headaches from my perspective...
  16. Den GUI modus benutzen nicht viele leute und eigentlich wurde Unraid als headless system eintwickelt. Was machst du mit dem GUI modus? Normalerweise verbindest dich mittels ssh und dann spielt das keyboard layout keine rolle.
  17. Was willst du genau machen? Willst du eine Karte in Docker containern verwenden oder nur für die VM? Wenn du eine Karte nur für die VM verwenden willst (ich schätze mal die RTX) dann musst du sie an VFIO binden (Tools -> System Devices). Du solltest aber im BIOS schon einstellen können welche Grafikkarte du für den primären display output nehmen willst wenn nicht hilft nur Karte umstecken. Wenn du die 210 für den GUI modus benutzen willst dann kann ich leider auch nicht helfen mit der Auflösung da di schlichtweg nicht unterstützt wird von den treibern. EDIT: deinstallier die Nvidia treiber wenn du nicht vor hast die GPU (RTX) in einem container zu nutzen.
  18. @stpkle installier dir mal die Community Applications und dort findest du alle Plugins/Docker container. Ein user script würde ca so aussehen: #!/bin/bash powerdown Das musst du in den Userscripts eintragen und dann per cron laufen lassen an dem Zeitpunkt den du willst. User Scrips ist übrigens auch ein Plugin.
  19. Ich habe das anders gemeint, Qemu ist nicht Spice und GL support kompiliert auf Unraid 6.9.2 somit kannst du keine direkte Bildschirmausgabe machen. Alles andere was du beschrieben hast ist natürlich möglich und funktioniert auch einwandfrei mit dem Plugin, ist noch im Beta stadium und es fehlt noch eine Beschreibung und ein paar andere wichtige Hinweise aber es funktioniert. Bitte Anfrage per PN stellen, ich will den link nicht öffentlich posten.
  20. Wenn du Interesse hast meld dich bei mir, ich veröffentliche das Plugin bald, hab ein paar Tester momentan. Was wäre dein genauer Anwendungszweck? Momentan kannst du auf Unraid 6.9.2 nur die VM Beschleunigen und per RDP oder Parsec davon profitieren.
  21. Verwechsle bitte die Pools nicht mit dem Array. Pools bzw. BTRFS stellt immer nur sicher das eine Datei, besser gesagt ein Stripe davon, immer auf 2 Festplatten vorhanden ist. Lies dir das hier mal durch: Klick BTRFS ist kein Array im Sinne von Unraid, es handelt sich hierbei mehr oder weniger um ein RAID, du kannst aber in einem BTRFS RAID verschiedene Festplatten (Hersteller- und Kapazitätsunabhängig) mischen, hier mal ein Rechner dazu damit du siehst welche Kapazität du erhalten kannst wenn du Festplatten mischt: Klick Bitte nicht vergessen ein Pool ≠ Array
  22. Wie meinst du das, richtig runterfahren oder sleep? Du könntest wenn du die App User Scrips aus der CA App herunterlädst einen cron job anlegen der dir Unraid um eine gewisse Uhrzeit herunterfährt. Es gäbe acuh noch das S3 Sleep plugin. Was ist der genaue anwendungszweck? Normalerweise sollte Unraid ja laufen und laufen und laufen... Ist schließlich ein server Betriebssystem. Ja das funktioniert (wenn auch nicht wirklich gut), geh in das Deutsche Forum, also sei dir sicher das du dort bist: und dann klick auf das suchen symbol und in die textbox und wähle das hier: danach kannst du dann auf suchen klicken wenn du deinen text eingegeben hast. Dann bekommst du nur ergebnisse vom Deutschen subforum.
  23. What do you mean exactly? Does it restart? Have you got a old savegame? It seems that there is something wrong with the savegame itself if it does this now. Can you try to stop the container, delete the savegame folder entirely and then start the container again and see if it stays up? Keep in mind this game is in pretty early alpha and such things are likely to happen. Thats why I built in the automatic backup function.
  24. Please look at the first post (in the Troubleshooting section) I've linked a page from Nvidia where you can check which cards are compatible with the drivers.
  25. Einfach die alte datenbank bzw die ordnerstruktur in den docker ordner für paperless-ng zurückspielen mit ca backup und gut ists, deswege gibts auch ca backup. Oder manuell ein backup machen und dann zurückspielen. Funktioniert beides klaglos.
×
×
  • Create New...