Posted July 27, 20213 yr Hallo Zusammen, mir ist heute aufgefallen, dass im Dashboard für das Array in der Parity der SMART als Error angezeigt wird. Das gleiche gilt für die 1 TB HDD die als unassigned Device eingebunden ist. Was hat das zu bedeuten und muss ich mir ernsthafte Gedanken machen?
July 27, 20213 yr Community Expert Naja da wirst du schon nachschauen müssen welcher SMART-Wert nun genau der Auslöser ist. Es gibt Fehler da sollte man sich schon Sorgen machen, andere sollte man zwar auch beachten sind aber keine echte Gefahr (z.B. CRC Error Count ist z.B. nicht ganz so gravierend, sagt im Prinzip aus, dass irgendwo in der physischen Verbindung (Kabel, Stecker, Buchse) was nicht passt - in dem Fall also mal an allen Kabeln ruckeln und auf festen Sitz achten, ggfs. Kabel austauschen. ABER ACHTUNG: Der "Fehler" wird dadurch nicht gelöscht, du musst dann den Counter im Auge behalten ob die Zahlen weiter steigen oder nicht.) Aber wie gesagt ohne den SMART-Bericht ist das jetzt im trüben fischen
July 28, 20213 yr Community Expert Das sind schon eher ernstere Fehler wobei die Platte offensichtlich ja auch schon seit gut 3 Jahren im Einsatz ist. Aber 202 Neu zugeordnete Sektoren sind auf jeden Fall nicht "normal" Es ist natürlich ein eher schlechter Zeitpunkt (bezogen auf die aktuellen Marktpreise), aber ich würde mich tatsächlich mit dem Gedanken anfreunden die zu ersetzen. Ich hoffe du hast aktuelle Backups?
July 28, 20213 yr Sind das die Smart Werte von der Parity? Wenn ja, mach mal einen Screenshot von der Disk Übersicht. Dann Tools > New Config und Array und Pools behalten. Also nur Parity soll weg. Dann das Parity Laufwerk erneut zuweisen und den Parity Rebuild abwarten. Sinn der Sache ist, dass er noch mal alle Sektoren beschreibt. Sollten die Pending / Reallocated dabei steigen, dann kannst du die Platte abhaken.
July 28, 20213 yr Author 1 hour ago, mgutt said: Sind das die Smart Werte von der Parity? Wenn ja, mach mal einen Screenshot von der Disk Übersicht. Was genau meinst du von der Disk Übersicht?
July 28, 20213 yr 5 minutes ago, Tiras said: Was genau meinst du von der Disk Übersicht? Dass ist, damit du durch den Screenshot weißt welche Disk in welchem Slot gehört, falls du bei New Config was falsch auswählst. Also "Main" meine ich damit.
July 31, 20213 yr Author On 7/28/2021 at 1:37 PM, mgutt said: Dass ist, damit du durch den Screenshot weißt welche Disk in welchem Slot gehört, falls du bei New Config was falsch auswählst. Also "Main" meine ich damit. Frage dazu: Was würde passieren, wenn man die Disks in einen falschen Slot einstellt? Was passiert, wenn ich eine Neuinstallation von Unraid mache und anschließend alle Platten wieder in die Slots hinzufüge, wie sie vorher auch waren. Gehen die Daten verloren, weil nach meinem Verständnis die Ordner (Shares) nicht mehr vorhanden sind?
July 31, 20213 yr 54 minutes ago, Tiras said: Was würde passieren, wenn man die Disks in einen falschen Slot einstellt? Wenn du eine Datendisk einem Parityslot zuweist ist sie platt (im ersten Schritt wie die Partiton gelöscht, bis dahin ginge noch eine Datenrettung, aber wenn du die Parity neu aufbauen lässt, wird sie komplett überschrieben). Wenn du sie einfach nur in einen anderen Datenslot packst, kommt es drauf an. Hattest du zb 4 Disks und auf allen waren 2 Shares zugewiesen, dann wäre alles wie immer. Hattest du aber zb einen Share auf Disk 1 und 2 und den nächsten auf Disk 3 und 4, dann würden neue Dateien beim Upload evtl auf der falschen Disk landen. Also auch nichts fatales, nur "durcheinander". Daten gehen dadurch keine verloren. 54 minutes ago, Tiras said: Was passiert, wenn ich eine Neuinstallation von Unraid mache und anschließend alle Platten wieder in die Slots hinzufüge, wie sie vorher auch waren. Gehen die Daten verloren, weil nach meinem Verständnis die Ordner (Shares) nicht mehr vorhanden sind? Welche Reihenfolge auch immer. Die Daten bleiben erhalten und die Shares auch. Bei unRAID ist das ziemlich simpel, denn ein Ordner im Root der Platte ist ein Share. Das einzige was fehlen würde, sind deine gemachten Einstellungen welche Disk inkludiert sein soll oder welche User darauf zugreifen dürfen. So etwas wie eine Neuinstallation braucht es bei unRAID übrigens nicht. Jeder Neustart von unRAID ist ja bereits eine Neuinstallation. unRAID schaut nur einfach in das config Verzeichnis auf dem Stick was du bisher so eingestellt hast und passt sich dann nach der Installation entsprechend an. Hast du zb ein Plugin installiert, so findest du das im Plugin Ordner config/plugins/ als "plg" Datei. Darin steht einfach nur ein Downloadlink vom Paket drin, das installiert werden soll: Damit bei einem Neustart ohne Internet die Installation des Plugins klappt, hat unRAID sicherheitshalber eine Kopie der txz Datei gemacht: Also ziemlich einfach. Würde man die plg Datei vom USB Stick löschen, wäre das Plugin deinstalliert oder um es korrekt zu sagen: Bei einem Neustart würde es nicht mehr neu installiert werden. Wie du siehst ist unRAID extrem modular und besitzt keine Abhängigkeiten. Also was ganz anderes als zb Windows mit seinen Programmen.
August 3, 20213 yr Author Ich habe die nachfolgend Meldung im Dashboard erhalten: Hat zufällig jemand eine Idee was Disk 0 sein könnte/ist? Das kann doch nicht sein, dass nun durch die Einbindung sämtlicher HDDs in Unraid kaputt gehen. Es sind keine neuen HDDs, dass ist mir klar, aber in dem alten QNAP System (QNAP Extension TR-004) habe ich diese Fehler nicht gehabt. Und bis auf die 2 x 4 TB und NVMe´s habe ich alle HDDs aus der QNAP TR-004 (4 x 5TB).
August 3, 20213 yr Author Das habe ich gerade nach einem intensiven Test erhalten: nashome-smart-20210803-1524.zip Das ist eine andere Disk die ich für die Parity ausgewählt habe. Edited August 3, 20213 yr by Tiras
August 3, 20213 yr 2 hours ago, Tiras said: Hat zufällig jemand eine Idee was Disk 0 sein könnte/ist? Warte, ich guck mal auf Deinen Rechner ... Ohne Diagnostics kann hier keiner etwas sagen. Die erste Platte war definitiv platt. Die zweite Platte sieht ok aus, hatte aber in der Vergangenheit Verbindungsprobleme. Das Risiko, die Parity mit diesen negativen SMART Werten erneut zuzuweisen, wäre ich nicht eingegangen. Ich hätte eine Ersatzplatte als Parity eingebaut und die ausgebaute Parity "neben" dem Array versuchsweise gecleared. Die Riskobereitschaft schwankt allerdings erheblich ...
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.