Jump to content

Mover ist langsam und Dashboard zeigt falsche Festplattengröße an


sakistech

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

seit kurzem habe ich mehrere Probleme auf einmal.

 

1. Mover ist sehr langsam, wo kann ich nach dem Fehler suchen?

 

2. Shares haben Cache und Disk1 ? Das soll nicht so sein, oder ? Siehe Screenshot. Wie kann ich das beheben?

Spoiler

image.thumb.png.f2c6b225f440c8d49b5d79ea983eae8f.png

 

3. Dashboard zeigt bei Disk 2 an das dort angeblich 97,6GB Daten drauf sind, das stimmt nicht. Ich hatte mal zum testen ein Backup gestartet gehabt (auf Disk 2) hab die Daten aber wieder per ssh (rm -r /mnt/disk2/backup) gelöscht. ich bin mir nicht sicher ob dann kurze Zeit später ein Paritycheck gestartet wurde, hat das vielleicht was damit zu tun? und ist meine Parity jetzt "Kaputt" bzw. mit falschen "Daten" bespielt worden? Warum zeigt das Dashboard nicht den "echten" Speicherplatz der Disk an? Das gleiche ist auch Beim Cache! Aktuell läuft automatisch ein Parity-Check (noch 15 Stunden).

Spoiler

image.thumb.png.fc971d3c6a1fbbfd9976466f7f4da4bd.png

 

Lg

Sakis

server-diagnostics-20211130-0051.zip

Edited by sakistech
Punkt 3 bearbeitet und Diagnose.zip hochgeladen
Link to comment
  • sakistech changed the title to Mover ist langsam und Dashboard zeigt falsche Festplattengröße an
10 hours ago, sakistech said:

1. Mover ist sehr langsam, wo kann ich nach dem Fehler suchen?

Was bedeutet "langsam"?

 

10 hours ago, sakistech said:

2. Shares haben Cache und Disk1 ? Das soll nicht so sein, oder ? Siehe Screenshot. Wie kann ich das beheben?

Alles in Ordnung. Für den Cache ist Deine Einstellung "YES: Cache".

Bedeutet, das der Cache zunächst verwendet wird. Aber der Mover verschiebt die Daten in der von Dir angegebenen Zeitspanne auf das Array. Die Verzeichnisse existieren also sowohl auf dem Cache als auch auf dem Array. Die Daten aber entweder auf dem Cache oder auf dem Array.

10 hours ago, sakistech said:

3. Dashboard zeigt bei Disk 2 an das dort angeblich 97,6GB Daten drauf sind, das stimmt nicht...

Auch hier: Alles in Ordnung. Dateisysteme benötigen auch für sich selbst Speicherplatz (Overhead). Bei XFS sind es knapp 0,5% der Plattenkapazität.

Siehe hier: https://rwmj.wordpress.com/2009/11/08/filesystem-metadata-overhead/

Edited by saber1
  • Thanks 2
Link to comment
11 hours ago, sakistech said:

Shares haben Cache und Disk1 ? Das soll nicht so sein, oder ? Siehe Screenshot. Wie kann ich das beheben?

Docker Einstellungen > Nein wählen um Docker zu deaktivieren. Danach Mover starten. Dann ist Appdata nur noch auf dem Cache.

 

Bei "Daten" einfach mal rechts auf den Ordner klicken und schauen welche Dateien auf dem Cache liegen. Danach mal das selbe bei Disk1 machen und prüfen ob diese Dateien nicht zufällig dort auch vorhanden sind. Falls ja, hast du einen Konflikt und musst dich entscheiden welche der beiden du behalten willst. Vorzugsweise die auf der Disk1 umbenennen und vergleichen.

  • Thanks 1
Link to comment

Danke für eure schnelle Antwort.

 

5 hours ago, saber1 said:

Was bedeutet "langsam"?

Es wird im KB/s gelesen geschrieben.

 

5 hours ago, saber1 said:

 

Alles in Ordnung. Für den Cache ist Deine Einstellung "YES: Cache".

Bedeutet, das der Cache zunächst verwendet wird. Aber der Mover verschiebt die Daten in der von Dir angegebenen Zeitspanne auf das Array. Die Verzeichnisse existieren also sowohl auf dem Cache als auch auf dem Array. Die Daten aber entweder auf dem Cache oder auf dem Array.

Auch hier: Alles in Ordnung. Dateisysteme benötigen auch für sich selbst Speicherplatz (Overhead). Bei XFS sind es knapp 0,5% der Plattenkapazität.

Siehe hier: https://rwmj.wordpress.com/2009/11/08/filesystem-metadata-overhead/

Ja, aber wenn ich den Mover nutze, müssten die Daten ja nur im Disk1 liegen tun sie aber nicht.

 

4 hours ago, mgutt said:

Docker Einstellungen > Nein wählen um Docker zu deaktivieren. Danach Mover starten. Dann ist Appdata nur noch auf dem Cache.

Aktuell läuft der Parity Check, kann ich das auch wärend desen auch tun oder muss ich warten bis der Parity Check durch gelaufen ist?

 

4 hours ago, mgutt said:

Das kommt auf die Features an:

https://serverfault.com/a/984152/44086

Danke für den Hinweis, welche Vorteile bringen crc=1 und reflink=1 in UnRaid? 

 

Spoiler
# xfs_info /mnt/disk2
meta-data=/dev/md2               isize=512    agcount=13, agsize=268435455 blks
         =                       sectsz=512   attr=2, projid32bit=1
         =                       crc=1        finobt=1, sparse=1, rmapbt=0
         =                       reflink=1
data     =                       bsize=4096   blocks=3418095603, imaxpct=5
         =                       sunit=0      swidth=0 blks
naming   =version 2              bsize=4096   ascii-ci=0, ftype=1
log      =internal log           bsize=4096   blocks=521728, version=2
         =                       sectsz=512   sunit=0 blks, lazy-count=1
realtime =none                   extsz=4096   blocks=0, rtextents=0

 

 

LG

Sakis

Edited by sakistech
Link to comment
37 minutes ago, sakistech said:

Ja, aber wenn ich den Mover nutze, müssten die Daten ja nur im Disk1 liegen tun sie aber nicht.

Sowie ein Verzeichnis sowohl im Cache als auch auf einer Disk im Array existiert, wird es Dir einfach so angezeigt.

Es reicht wohlgemerkt, das tatsächlich nur das Verzeichnis (auch ohne enthaltene Daten) auf dem Cache existiert, damit wie in Deinem Screenshot für diesen Share sowohl Cache als auch Disk1 angezeigt werden.

Das liegt daran, das der Share einfach die Summe aller Disks/SSD's wiederspiegelt. Damit Du mit einem verbunden Client eben keine Gedanken darüber verschwenden musst, auf welchem Laufwerk die Daten liegen.

 

37 minutes ago, sakistech said:

Das verstehe ich nicht ganz, sorry bin da noch neu in dem Thema. Die zweite Festplatte war leer und soll auch wieder leer werden.

@mgutt bezog sich auf die Features des Dateisystems.

Du musst einfach nur wissen, das selbst eine frisch formatierte Platte nicht 0B an Daten enthält. Das Dateisystem beansprucht immer Kapazität für sich selbst. Bei einer meiner Array-Platten mit 4TB sind es 27,9GB, die ich somit nicht nutzen kann.

 

37 minutes ago, sakistech said:

Erst wenn die erste Festplatte voll wird, soll die zweite Festplatte benutzt werden. 

Dazu schau Dir das einmal an: https://wiki.unraid.net/Un-Official_UnRAID_Manual#Allocation_method

Für Dich wäre dann Fill-Up die Methode, die Du möchtest. Kannst Du in den Einstellungen zum Share anpassen.

 

Edited by saber1
  • Thanks 1
Link to comment
1 hour ago, sakistech said:

Aktuell läuft der Parity Check, kann ich das auch wärend desen auch tun oder muss ich warten bis der Parity Check durch gelaufen ist?

Du kannst ganz normal weiter machen. Dateien hinzufügen oder verschieben geht alles (nur eben langsamer).

 

1 hour ago, sakistech said:

Danke für den Hinweis, welche Vorteile bringen crc=1 und reflink=1 in UnRaid? 

Keine Ahnung. Aber ich denke mal mehr Reparaturmöglichkeiten bei Stromausfall usw.

 

1 hour ago, sakistech said:

Ja, aber wenn ich den Mover nutze, müssten die Daten ja nur im Disk1 liegen tun sie aber nicht.

Der Mover kann keine Dateien verschieben, die gerade benutzt werden. Daher muss Docker deaktiviert werden. Du hast vermutlich den Cache erst aktiviert als Docker bereits lief. Daher kam es dazu. Und langsam ist das dann auch, weil er effektiv nichts überträgt, sondern erstmal nur prüft ob die Dateien in Verwendung sind.

  • Thanks 1
Link to comment
10 hours ago, saber1 said:

Sowie ein Verzeichnis sowohl im Cache als auch auf einer Disk im Array existiert, wird es Dir einfach so angezeigt.

Es reicht wohlgemerkt, das tatsächlich nur das Verzeichnis (auch ohne enthaltene Daten) auf dem Cache existiert, damit wie in Deinem Screenshot für diesen Share sowohl Cache als auch Disk1 angezeigt werden.

Das liegt daran, das der Share einfach die Summe aller Disks/SSD's wiederspiegelt. Damit Du mit einem verbunden Client eben keine Gedanken darüber verschwenden musst, auf welchem Laufwerk die Daten liegen.

Das klingt logisch, danke fürs aufklären. :)

 

10 hours ago, saber1 said:

 

@mgutt bezog sich auf die Features des Dateisystems.

Du musst einfach nur wissen, das selbst eine frisch formatierte Platte nicht 0B an Daten enthält. Das Dateisystem beansprucht immer Kapazität für sich selbst. Bei einer meiner Array-Platten mit 4TB sind es 27,9GB, die ich somit nicht nutzen kann.

Jetzt wo du es sagst geht ein 💡 bei mir auf :)

 

10 hours ago, saber1 said:

 

Dazu schau Dir das einmal an: https://wiki.unraid.net/Un-Official_UnRAID_Manual#Allocation_method

Für Dich wäre dann Fill-Up die Methode, die Du möchtest. Kannst Du in den Einstellungen zum Share anpassen.

 

Danke für den Link.

 

9 hours ago, mgutt said:

Du kannst ganz normal weiter machen. Dateien hinzufügen oder verschieben geht alles (nur eben langsamer).

Wieder was neues dazu gelernt. Danke. 

9 hours ago, mgutt said:

Der Mover kann keine Dateien verschieben, die gerade benutzt werden. Daher muss Docker deaktiviert werden. Du hast vermutlich den Cache erst aktiviert als Docker bereits lief. Daher kam es dazu. Und langsam ist das dann auch, weil er effektiv nichts überträgt, sondern erstmal nur prüft ob die Dateien in Verwendung sind.

Ja das kann gut möglich sein, jetzt läuft alles wieder wie gewöhnt.

 

Jetzt wacht plötzlich Disk2 aus. 

Nov 30 21:30:45 Server emhttpd: spinning down /dev/sdd
Nov 30 23:08:23 Server emhttpd: read SMART /dev/sdd

 

LG

Sakis

Edited by sakistech
Link to comment
1 hour ago, saber1 said:

Sieht so aus, als ob einfach die S.M.A.R.T.-Werte der Platte ausgelesen/abgefragt wurden..??

Das passiert nicht, wenn die Platte schläft, sondern nachdem sie durch was anderes hochgefahren wurde.

 

1 hour ago, sakistech said:

Disk2 ist leer, da ist nichts drauf.

Das ist komisch. Also auch kein leerer Ordner (Share) drauf?

Link to comment
14 hours ago, mgutt said:

Das passiert nicht, wenn die Platte schläft, sondern nachdem sie durch was anderes hochgefahren wurde.

Du hast recht, war mein Fehler. 

Die Festplatte wacht auf nachdem ich das Plugin "Fix Common Problems" ausführe, nach der eingestellten Zeit geht Sie wieder schlafen.

 

14 hours ago, mgutt said:

 

Das ist komisch. Also auch kein leerer Ordner (Share) drauf?

Ne, da ist nichts drauf, kein Ordner, keine Daten...

Link to comment
  • 1 year later...
On 11/30/2021 at 12:14 PM, sakistech said:

Es wird im KB/s gelesen geschrieben.

Ich hab das auch gerade. Woran liegt´s? Parity Check läuft nicht.

Kann es sein, weil ich kurz vor der HighWater Grenze bin?

grafik.png.5c6901909b566cad5b5eec84519fe98a.png

Der vorherige Moverdurchgang lief nämlich bedeutend schneller

Edited by warp760
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...