MPC561 Posted January 11 Share Posted January 11 (edited) 16 minutes ago, TechZeug said: Warum? Für Unraid brauche ich keine Grafik und geplant war ja eine zusätzliche Graka. Selbst wenn ich keine Gaka im System geplant hätte würde ich eine CPU ohne Gpu nehmen, da ja nicht gebraucht. Die Majorität der Mainboards Booten nicht headless, sprich ohne eine vom Bios erkannte Grafikkarte. Hast Du Dich informiert ob das Board das kann? Ich kann das nicht testen da ich niemals einen F Prozessor kaufen würde. Es gibt auch noch weitere Gründe. Wenn Du einen Plex/Jellyfin Docker aufsetzt kann der die iGPU für Transcoding nutzen. Er kann natürlich auch die dGPU nutzen aber dann kannst Du die dGPU nicht mehr für VM´s Freischneiden und hast eben den höheren Stromverbrauch. Asuuserdem braucht eine dGPU massig mehr Strom als die iGPU. Wie @jj1987 schrieb wäre die iGPU die Lösung für deine Probleme gewesen. Wenig Stromverbrauch des Servers und trotzdem hätte mit dem GVT Plugin dein OBS Kram funktioniert. Der Server hätten dann im Idle nur 10-15W gebraucht verglichen mit deinen 50-60W. Wenn der 7/24 laufen soll hätten sich die 25-30 Euro Mehrkosten des Prozessors innerhalb weniger Monate amortisiert. Und so ein Server hat, zumindest bei mir, eine Lebensdauer von 5+ Jahren. Hunderte Euros gespart... Gruss, Joerg Edited January 11 by MPC561 Quote Link to comment
TechZeug Posted January 11 Share Posted January 11 (edited) 16 minutes ago, MPC561 said: Die Majorität der Mainboards Booten nicht headless, sprich ohne eine vom Bios erkannte Grafikkarte. Hast Du Dich informiert ob das Board das kann?... ... hätte mit dem GVT Plugin dein OBS Kram funktioniert... Das mit dem "nicht" Booten ohne Graka ist ein Argument, war ja von mir anders geplant, müsste ich tatsächlich prüfen. Aber eine iGPU an einer VM durchreichen, das soll reichen für ein stabilen Streaming PC? Da bin ich jetzt überrascht. Edited January 11 by TechZeug Quote Link to comment
MPC561 Posted January 11 Share Posted January 11 2 minutes ago, TechZeug said: Aber eine iGPU an einer VM durchreichen, das soll reichen für ein stabilen Streaming PC? Da bin ich jetzt überrascht. Ehrlich, ich hab keine Ahnung von Streaming und den codecs da. Da verlasse ich mich auf die Aussage von @jj1987. Aber ich weiss das die iGPUs von Intel in HW eine Menge Codecs de/encodieren können, und das auch schnell. Das GVT Plugin von @ich777 funktioniert da anders als eine diskrete GPU. Da wird die iGPU nicht exklusiv der VM zur Verfügung gestellt sondern mit Unraid geshared. Das hat den Vorteil das du in der VM die iGPU verwenden kannst und die iGPU sich noch für HW Transcoding in z.B. Plex Jellyfin, bzw. generell von Unraid genutzt werden kann. Ein Nachteil ist das Du die VM aber bootest und keine Grafikausgabe auf einem Bildschirm hast. Du musst dich mit der VM via VNC oder einem anderen Screensharing Tool von einem 2. PC verbinden. In der via Screensharing verbundenen VM hast Du dann aber die HW Bescheinigung der iGPU verfügbar. So habe ich das zumindest verstanden, ich777 oder jj1987 können mich ja gerne korrigieren. Gruss, Joerg Quote Link to comment
jj1987 Posted January 11 Share Posted January 11 Ich muss gestehen ich kenne OBS nicht im Detail, daher auch der Verweis dass Intel Quicksync unterstützt werden müsste. Aaber wenn das gegeben ist und du wirklich nur den Stream damit verarbeitest/transcodest sollte die IGPU (auch per gvt-g) nur müde lächeln Quote Link to comment
jj1987 Posted January 11 Share Posted January 11 Also ne kurze Google Suche vermittelt mir den Eindruck das Quicksync grundsätzlich unterstützt wird. Desweiteren gibt es von OBS wohl auch Docker Versionen. Das wäre unter dem Aspekt stromsparen natürlich auch ein guter Ansatzpunkt. Inwiefern die Docker Versionen dann wiederum Quicksync unterstützen (das ist leider eine individuelle Geschichte, je nachdem wie die Docker erstellt wurden) müsste man dann ausprobieren. Quote Link to comment
ich777 Posted January 11 Share Posted January 11 29 minutes ago, TechZeug said: Das mit dem "nicht" Booten ohne Graka ist ein Argument, war ja von mir anders geplant, müsste ich tatsächlich prüfen. Normalerweise gibts eine option im BIOS die heißt "Wait for F1 on Error" oder so in die Richtung, das einfach aus schalten dann sollte es funktionieren. 20 minutes ago, MPC561 said: Ehrlich, ich hab keine Ahnung von Streaming und den codecs da. Da verlasse ich mich auf die Aussage von @jj1987. Aber ich weiss das die iGPUs von Intel in HW eine Menge Codecs de/encodieren können, und das auch schnell. Jep, 3x normale 4K streams mit 30FPS schaffen die leicht, hier auch nochmal eine Übersicht was welche Generation kann: Klick 29 minutes ago, TechZeug said: Aber eine iGPU an einer VM durchreichen Das ist eher schwierig bzw. vermutlich nicht möglich wenn du die ganze iGPU durchreichst und führt nur zu Problemen wenn du es denn dann zum laufen bekommst. 20 minutes ago, MPC561 said: Das GVT Plugin von @ich777 funktioniert da anders als eine diskrete GPU. Da wird die iGPU nicht exklusiv der VM zur Verfügung gestellt sondern mit Unraid geshared. Genau, das ist nur eine vGPU und keine richtige und du musst auch höllisch aufpassen das du den vRAM den du für die VM zugeteilt hast nicht überschreitest sonst riskierst du ein crashen der VM und im schlimmsten Fall auch vom Host (Unraid). ACHTUNG, GVT-g funktioniert nur von Intel 5th Gen. bis inklusive 10th Gen.! 3 minutes ago, jj1987 said: Also ne kurze Google Suche vermittelt mir den Eindruck das Quicksync grundsätzlich unterstützt wird. Ja wird unterstützt. 29 minutes ago, TechZeug said: das soll reichen für ein stabilen Streaming PC? Ich hab mir nicht alles durchgelesen aber warum machst du es nicht mit wie schon von @jj1987 empfohlen mit einem Docker container, genauer gesagt obs-ndi, gibt's sogar einen container in der CA App. 29 minutes ago, TechZeug said: Da bin ich jetzt überrascht. Ich bin immer überrascht, was überrascht dich? Quote Link to comment
TechZeug Posted January 11 Share Posted January 11 Danke für den sensationellen Input, da hab ich ja was zum testen... Quote Link to comment
jj1987 Posted January 11 Share Posted January 11 12 minutes ago, TechZeug said: Danke für den sensationellen Input, da hab ich ja was zum testen... Wobei du ja immer noch keine iGPU hast🤔 Aber vielleicht kann man auch die Nvidia in den Container einbinden?! Weiß aber nicht ob das nennenswert Strom spart Quote Link to comment
ich777 Posted January 11 Share Posted January 11 11 minutes ago, jj1987 said: Weiß aber nicht ob das nennenswert Strom spart Ich kenn sein System nicht, nvidia-persistenced gehört auf alle Fälle mal aktiviert, das spart sicher noch was. Glaub schon das du die durchreichen kannst, bin mir aber auch nicht sicher. Quote Link to comment
MPC561 Posted January 11 Share Posted January 11 42 minutes ago, ich777 said: ACHTUNG, GVT-g funktioniert nur von Intel 5th Gen. bis inklusive 10th Gen.! Ohhh Ohje, da fällt mir noch was ein. Er hat ein B560m Board, sprich 11. Generation zusammen mit einem G10 Prozessor. Das das hier bei ihm ein F ist sei mal dahingestellt. Aber wenn er keinen F hätte würde dein GVT-G dann überhaupt noch funktionieren? Grund warum ich Frage. Bei den Hackintoshs kannst du mit Gen 10 Mainboard und Prozessor die UHD630 nutzen. Sobald Du aber Gen 11 Board und Gen 10 Prozessor (mit der eigentlich geeigneten UHD630) hast geht es einfach nicht mehr. Wenn das mit deinem GVT-G Plugin auch so ist sind meine Empfehlungen bzgl. Non-F CPU eh hinfällig. Gruss, Joerg Quote Link to comment
ich777 Posted January 11 Share Posted January 11 4 minutes ago, MPC561 said: Aber wenn er keinen F hätte würde dein GVT-G dann überhaupt noch funktionieren? F sind ohne iGPU oder? 6 minutes ago, MPC561 said: G10 Neben der anderen Abhängigkeit werden nur i-Core und Xeon CPUs unterstützt. Quote Link to comment
MPC561 Posted January 11 Share Posted January 11 6 minutes ago, ich777 said: F sind ohne iGPU oder? Ja. Aber wie gesagt die Frage ist eher geht dein GVT-G bei der Kombination Gen 10 Prozessor mit iGPU, sprich UHD630 in Kombination mit einem Gen 11 Mainboard. Gruss, Joerg Quote Link to comment
jj1987 Posted January 11 Share Posted January 11 10 minutes ago, MPC561 said: Gen 11 Mainboard. Waren B560 nicht einfach nur umgelabelte B460? Quote Link to comment
ich777 Posted January 11 Share Posted January 11 16 minutes ago, MPC561 said: Ja. Nein, dann würde es sowieso nicht funktionieren. 16 minutes ago, MPC561 said: Aber wie gesagt die Frage ist eher geht dein GVT-G bei der Kombination Gen 10 Prozessor mit iGPU, sprich UHD630 in Kombination mit einem Gen 11 Mainboard. Nein, wie schon oben geschrieben nur i-Core oder Xeon Prozessoren und 5th bis inklusive 10th Gen CPUs. Es würde bei ihm eben nicht funktionieren weil das kein i-Core oder Xeon Prozessor ist und auch nicht weil es 11th Gen ist. Das ist vom CPU abhängig und nicht von dem Motherboard. Chipsatz ≠ CPU Generation Anyways, es funktioniert nicht bei ihm weil alle Kriterien nicht passen. Quote Link to comment
MPC561 Posted January 11 Share Posted January 11 29 minutes ago, jj1987 said: Waren B560 nicht einfach nur umgelabelte B460? Ohh ich glaube nicht. Die b560m hatten doch PCIe 4.0 bekommen wenn ich mich recht entsinne und ausserdem die NVME die direkt an den Prozessor angebunden ist (statt über DMI wie die 2.) und diese direkt an den Prozessor angebundene NVME funktioniert dann auch nur mit einem Gen. 11 Prozessor. Dafür musst Du das Board schon ändern. Aber die meisten haben zumindest abwärtskompatibilität zu Gen 10 Prozessoren (aber dann funktioniert die direkt angebundene NVME nicht). Das hab ich selbst getestet. Hab das Asrock B560m Pro4 ja selber mit Gen 10 Prozessor laufen. Quote Link to comment
TechZeug Posted January 11 Share Posted January 11 6 hours ago, ich777 said: Nein, wie schon oben geschrieben nur i-Core oder Xeon Prozessoren und 5th bis inklusive 10th Gen CPUs. Ich muss mir dafür sowieso ein neuen Prozessor besorgen. Das Thema Generationen sagt mir was, auch Xenon, aber i-Core? Auf was genau muss ich das beim Kauf achten? Steh gerade auf dem Schlauch. Quote Link to comment
ich777 Posted January 11 Share Posted January 11 59 minutes ago, TechZeug said: Ich muss mir dafür sowieso ein neuen Prozessor besorgen. Das Thema Generationen sagt mir was, auch Xenon, aber i-Core? Auf was genau muss ich das beim Kauf achten? Steh gerade auf dem Schlauch. Schau mal hier: Ich muss ehrlich gestehen GVT-g ist ein wenig hit and miss, wie gesagt, kannst auch deinen ganzen Server crashen unter umständen wenn du in der VM zu viel VRAM brauchst. Was willst du überhaupt mit GVT-g machen? Bitte vergiss nicht GVT-g erstellt nur eine vGPU und du hast keine Display ausgabe, das gehört nur für Beschleunigung wenn du remote arbeitest. Quote Link to comment
Duck666 Posted January 11 Share Posted January 11 (edited) On 1/10/2023 at 9:38 PM, MPC561 said: Ich hoffe das reicht für bessere Werte. Jep das hat mich schonmal weiter gebracht er schwankt jetzt zwischen 7,72-11,08 und hält sich am meisten zwischen 7,5-9w auf. Das ist schonmal ne ganze ecke besser Ich habe einfach mal alles deaktiviert von dem ich glaube das es frisst und alles aktiviert wo ich dachte das es was bringt Am Freitag sollte mein Tower kommen. Bis dahin spiele ich nochmal nen bissel im Bios. Aber das sind schonmal gnaz angenehme werte und lassen viel hoffen Ich habe noch nicht ganz verstanden wie das mit den C stats klappt aber sie werden besser 🤣 EDIT: @ich777 Heißt das ich sollte meinen i5-10400 noch umtauschen gegen einen der 11 Generation? Sprich den i5-11400? Edited January 11 by Duck666 2 Quote Link to comment
DataCollector Posted January 11 Share Posted January 11 17 minutes ago, Duck666 said: EDIT: @ich777 Heißt das ich sollte meinen i5-10400 noch umtauschen gegen einen der 11 Generation? Sprich den i5-11400? Wenn Du noch weiter außerhalb der Nutzbarkeit von GVT-G landen willst, dann ja. 11.Generation ist eben nicht 10th Gen. Zitat: "...5th bis inklusive 10th Gen CPUs..." 2 Quote Link to comment
Duck666 Posted January 12 Share Posted January 12 8 hours ago, DataCollector said: Wenn Du noch weiter außerhalb der Nutzbarkeit von GVT-G landen willst, dann ja. 11.Generation ist eben nicht 10th Gen. Zitat: "...5th bis inklusive 10th Gen CPUs..." Doof gefragt.... WANN brauch ich das 😅 Aber für gewöhnlich ist haben besser als brauchen 😅 Quote Link to comment
DataCollector Posted January 12 Share Posted January 12 6 hours ago, Duck666 said: Doof gefragt.... WANN brauch ich das 😅 Aber für gewöhnlich ist haben besser als brauchen 😅 Quote Link to comment
Duck666 Posted January 12 Share Posted January 12 6 hours ago, DataCollector said: Aber 1-2 VM's kann ich auch so haben oder nicht? wo etwas drüber läuft. Ich brauche keine VM um darauf z.b. zu arbeiten. sondern wenn dan nur um da nen dienst drauf laufen zu lassen oder ähnliches. Quote Link to comment
DataCollector Posted January 12 Share Posted January 12 43 minutes ago, Duck666 said: Aber 1-2 VM's kann ich auch so haben oder nicht? Die Zahl der (gleichzeitig) nutzbaren VMs hängt nicht von der GPU ab. Erst, wenn Du spezielle Unterstützung der iGPU in der VM nutzen willst, wird das interessant. Wenn DU also beispielsweise Videomaterial transcoden willst und das effizienter über die iGPU laufen lassen willst mußt Du die iGPU an die VM durchreichen. Ohne solche Kniffe wäre die GPU aber dann exklusiv in der VM und keine andere VM und auch unraid kann dann nichts mehr mit der GPU anfangen. Durch das Tool kann man die iGPU gleichzeitig mehrfach nutzen. Aber die Anzahl der maximal gleichzeitig nutzbaren VMs hängt nicht generell von dem Tool ab. 43 minutes ago, Duck666 said: Ich brauche keine VM um darauf z.b. zu arbeiten. sondern wenn dan nur um da nen dienst drauf laufen zu lassen oder ähnliches. Das sollte kein Problem sein. Quote Link to comment
Duck666 Posted January 14 Share Posted January 14 Somit kann ich auch die gen 10 CPU behalten weil ich diese anforderrungen (wofür man das tool braucht) garnicht brauche? Verstehe ich das richtig? Sorry ich bin noch nicht so wirklich in der Materie. Ich will darauf eigentlich nur Docker laufen lassen und wenn es etwas nicht als docker giebt auf ne VM zurückgreifen. Da er einen integrierten Grafikchip hat läuft plex ja mit sicherheit... und ich wüste nicht wofür ich noch grafik brauchen sollte Quote Link to comment
DataCollector Posted January 14 Share Posted January 14 (edited) 5 minutes ago, Duck666 said: Ich will darauf eigentlich nur Docker laufen lassen und wenn es etwas nicht als docker giebt auf ne VM zurückgreifen. Da er einen integrierten Grafikchip hat läuft plex ja mit sicherheit... und ich wüste nicht wofür ich noch grafik brauchen sollte unraid greift sich beim Booten (fast) immer eine GPU. Wenn nur eine vorhanden ist benutzt unraid diese. Ob Du diese dann noch in Plex nutzen kannst weiss ich nicht. Ich plexe nicht. Vergleichbares wird auch gerade in folgender DIskussion besprochen. Kannst da ja mal auch mit lesen/fragen. Edited January 14 by DataCollector 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.