eLpresidente Posted May 26 Share Posted May 26 Hallo, bei mir ist die Paritätsfestplatte und Disk1, immer an.. wenn ich ein SpinDown mache, fährt Sie sofort wieder hoch. Ich habe auch zum testen mal alle Docker ausgeschaltet.. immer noch das gleiche. Jemand eine Idee, wie ich rausfinden kann was dauerhaft die 2 Platten beschreibt? Ich denke irgendwas greift da ständig drauf zu, das Sie nicht runterfahren wollen. Aber bin noch viel zu neu im Thema Unraid und Server, so das ich leider kein Plan habe was ich machen muss Quote Link to comment
cz13 Posted May 26 Share Posted May 26 7 minutes ago, eLpresidente said: ch habe auch zum testen mal alle Docker ausgeschaltet nur die Container gestoppt oder auch den Docker Dienst auf No gestellt? Wie sieht es mit VM's aus? Schau dir auch in der GUI mal an wo die Ordner appdata, domains, system liegen. Main-Tab, dann bei cache auf View und unter Location. Quote Link to comment
eLpresidente Posted May 26 Author Share Posted May 26 19 minutes ago, cz13 said: nur die Container gestoppt oder auch den Docker Dienst auf No gestellt? Wie sieht es mit VM's aus? ich habe keine VM's und bei Docker hab ich nur auf Stop All geklickt was genau meinst du mit Docker Dienste? 19 minutes ago, cz13 said: Schau dir auch in der GUI mal an wo die Ordner appdata, domains, system liegen. Main-Tab, dann bei cache auf View und unter Location. ich habe hier nur appdata liegen Quote Link to comment
eLpresidente Posted May 26 Author Share Posted May 26 25 minutes ago, cz13 said: nur die Container gestoppt oder auch den Docker Dienst auf No gestellt? Wie sieht es mit VM's aus? Schau dir auch in der GUI mal an wo die Ordner appdata, domains, system liegen. Main-Tab, dann bei cache auf View und unter Location. Mist, die anderen liegen auf der Disk1, wird wohl dann daran liegen.. wie bekomme ich die auf den Cache ? Quote Link to comment
eLpresidente Posted May 26 Author Share Posted May 26 Muss ich diese dann auch wie die appdata auf "only: Cache" stellen? Quote Link to comment
eLpresidente Posted May 26 Author Share Posted May 26 (edited) Also was hab ich bis dato getan: 1. Appdata, Domains, Isos, System auf Only: Cache gestellt 2. Alle Docker gestopped 3. Docker unter Settings-> Docker - auf Enable Docker = No gestellt 4. Mover über Scheduler gestartet.. Mover zieht aber nichts mit um. Das hat jetzt das Problem mit den Festplatten gelöst.. die gehen nicht mehr von alleine an. Nun habe ich aber : Edited May 26 by eLpresidente Quote Link to comment
Solution DataCollector Posted May 26 Solution Share Posted May 26 (edited) 58 minutes ago, eLpresidente said: Also was hab ich bis dato getan: 1. Appdata, Domains, Isos, System auf Only: Cache gestellt War das nicht so, dass er bei Prefer Cache umzieht, aber Only Cache nicht wegbewegt? Edit: Ich scheine recht zu haben: https://docs.unraid.net/unraid-os/manual/storage-management#moving-files-between-a-pool-and-the-array "Moving files from array to pool The commonest Use Cases for this is when you have either used the above steps to get files off the cache and now want them back there or if you have newly added a cache drive and want the files for selected shares (typically appdata and system) to be moved to the cache. The steps are: - Disable the Docker and VM services under Settings. This is done to ensure that they will not hold any files open as that would stop mover from being able to move them. - Go to the Shares tab and for each share you want to be moved from the array to the cache ensure that the Use Cache setting is set to Prefer. - Go to the Main tab and manually start the mover process so that it starts transferring the files from the array to the cache." Edited May 26 by DataCollector Manuallink und Text zugefügt 1 Quote Link to comment
eLpresidente Posted May 26 Author Share Posted May 26 1 hour ago, DataCollector said: War das nicht so, dass er bei Prefer Cache umzieht, aber Only Cache nicht wegbewegt? Edit: Ich scheine recht zu haben: https://docs.unraid.net/unraid-os/manual/storage-management#moving-files-between-a-pool-and-the-array "Moving files from array to pool The commonest Use Cases for this is when you have either used the above steps to get files off the cache and now want them back there or if you have newly added a cache drive and want the files for selected shares (typically appdata and system) to be moved to the cache. The steps are: - Disable the Docker and VM services under Settings. This is done to ensure that they will not hold any files open as that would stop mover from being able to move them. - Go to the Shares tab and for each share you want to be moved from the array to the cache ensure that the Use Cache setting is set to Prefer. - Go to the Main tab and manually start the mover process so that it starts transferring the files from the array to the cache." Ich hab jetzt das ganze System neu Aufgesetzt.. und Fragen dazu in einem anderen Post erstellt. Danke für deine Hilfe.. Quote Link to comment
eLpresidente Posted May 27 Author Share Posted May 27 14 hours ago, eLpresidente said: Ich hab jetzt das ganze System neu Aufgesetzt.. und Fragen dazu in einem anderen Post erstellt. Danke für deine Hilfe.. ich muss dich sogar korregieren.. es ist Cache = Yes .. prefer bevorzugt den Chace und moved die dateien aus dem Array mit dem Mover auf den Cache. Go to the Shares tab and for each share you want to be moved from the cache to the array ensure that the Use Cache setting is set to Yes. Ganz gut in dem Video erklärt. https://www.youtube.com/watch?v=bEYt_Y7llO0 Quote Link to comment
DataCollector Posted May 27 Share Posted May 27 (edited) 10 hours ago, eLpresidente said: ich muss dich sogar korregieren.. es ist Cache = Yes .. prefer bevorzugt den Chace und moved die dateien aus dem Array mit dem Mover auf den Cache. Dem Betreff nach war Dein Problem, daß Disk 1 und Parity dauernd liefen und als Grund dachte ich verstanden zu haben, daß appdata unerwünscherweise auf den Array liegt und deswegen immer wieder Aktivitäten die Disks wach halten (= hoher Stromverbrauch). Also wolltest Du mutmaßlich appdata (und bevorzugt auch das verzeichnis für die VM Disk) vom Array weg auf den Cache/Pool verschieben. Dazu ist "prefer" da, damit der Mover den "preferred" (=bevorzugten) Zustand herstellt, welcher bedeutet, sofern da genug Platz ist: appadata auf den Cache/Pool verschieben/behalten. 10 hours ago, eLpresidente said: Ganz gut in dem Video erklärt. https://www.youtube.com/watch?v=bEYt_Y7llO0 Also entweder willst Du etwas anderes machen, als appdata möglichst lange auf dem Cache zu haben und die Festplatten idle zu behalten oder Du liegst falsch. Bei Yes gehen die Daten erst in den Cache und dann bei Moveraktivität auf das Array (sofern Docker/VM-Aktivität die Verzeichnisse nicht gerade blockieren). Bei Prefer bleiben die Daten solange auf dem Cache, bis der Cache zu voll läuft und das Array als Ausweichplatz benutzt wird. Das hat mgutt doch gut erklärt. Bei ca. 2:10 hat er Yes erklärt und daß in seinem beispiel nach 6h die Dateien auf dem Cache/Pools auf das Array gehen. Damit würden dann später bei Dockeraktivität wieder die zugehörende Datendisk und Parity Dauerlaufen. Bei ca. 2:40 hat er prefer erklärt und ich dachte genau das wolltest Du: Die die Verzeichnisse/Dateien (sofern vorhanden) vom Array bevorzugt auf den Cache/Pool, damit die Festplatten möglicht lange schlafen können. Edited May 27 by DataCollector 1 Quote Link to comment
eLpresidente Posted May 28 Author Share Posted May 28 On 5/27/2023 at 4:30 AM, DataCollector said: Dem Betreff nach war Dein Problem, daß Disk 1 und Parity dauernd liefen und als Grund dachte ich verstanden zu haben, daß appdata unerwünscherweise auf den Array liegt und deswegen immer wieder Aktivitäten die Disks wach halten (= hoher Stromverbrauch). Also wolltest Du mutmaßlich appdata (und bevorzugt auch das verzeichnis für die VM Disk) vom Array weg auf den Cache/Pool verschieben. Dazu ist "prefer" da, damit der Mover den "preferred" (=bevorzugten) Zustand herstellt, welcher bedeutet, sofern da genug Platz ist: appadata auf den Cache/Pool verschieben/behalten. Also entweder willst Du etwas anderes machen, als appdata möglichst lange auf dem Cache zu haben und die Festplatten idle zu behalten oder Du liegst falsch. Bei Yes gehen die Daten erst in den Cache und dann bei Moveraktivität auf das Array (sofern Docker/VM-Aktivität die Verzeichnisse nicht gerade blockieren). Bei Prefer bleiben die Daten solange auf dem Cache, bis der Cache zu voll läuft und das Array als Ausweichplatz benutzt wird. Das hat mgutt doch gut erklärt. Bei ca. 2:10 hat er Yes erklärt und daß in seinem beispiel nach 6h die Dateien auf dem Cache/Pools auf das Array gehen. Damit würden dann später bei Dockeraktivität wieder die zugehörende Datendisk und Parity Dauerlaufen. Bei ca. 2:40 hat er prefer erklärt und ich dachte genau das wolltest Du: Die die Verzeichnisse/Dateien (sofern vorhanden) vom Array bevorzugt auf den Cache/Pool, damit die Festplatten möglicht lange schlafen können. Ich glaub ich hatte da einen Knoten im Kopf.. du hast vollkommen recht gehabt.. ich hab hier 2 Probleme mit einander verwoben.. ich war ja schon beim neuen Server.. somit war prefer im ersten Fall vollkommen richtig.. um die Daten vom Array auf den Cache zu bringen.. nun hab ich alles auf dem Cache installiert, also alle Docker etc.. und lade von meinem Handy Fotos hoch, die ich dann mit dem Mover alle 6h auf das Array schreibe (da dort durch Parität "gesichert"). Somit, wenn ich es jetzt wieder nicht verblickt habe gehen die Festplatten alle 6h mit dem Mover an und machen einen "Backup" auf die HDDs Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.