Jump to content

Win 10 VM über eigene SSD?


Maurice97

Recommended Posts

Guten Tag,

ich wollte eine Windows 10 VM über eine eigene SSD laufen lassen als Game Server aber egal was ich bei der VM einstelle ist eine Installation von Windows nicht möglich. Entweder Freier Speicher ist 0.0mb oder es kann keine Partition erstellt werden.

 

Ich hoffe jemand kann mir dabei weiter helfen.

 

Link to comment
8 hours ago, mgutt said:

Hast du die /dev/disk/by-id/ Methode probiert bzw sprechen wir von SATA oder M.2?

Habe /dev/disk/by-id/ & /dev/disk/name (sdc etc). Komme mit beiden bis zum Windows Installations-Fenster aber dann wird mir 0.0mb angezeigt oder es wäre nicht möglich eine Partition zu erstellen.

Habe auch mal den Primary vDisk Bus auf SATA gestellt statt IDE aber dann kam eins der beiden.

Es ist eine ganz normale SATA Ssd (250GB von Samsung).

 

5 hours ago, ich777 said:

Welche spiele?

Ich will für mich & freunde vorerst einen Ark Cluster mit Mods & Plugins aufbauen und wollte dass über Windows machen da ich nicht weiß ob bzw wie man dass über deinen Game Docker macht.

 

Habe mal ein Bild mit den aktuellen Einstellungen hinzugefügt.

Hatte Testweise vorher eine Win10 VM über den Auto Mode mit ca 500GB laufen und da gab es keine Probleme.

 

chrome_f03d8zy07M.png

Link to comment
1 hour ago, Maurice97 said:

/dev/disk/name (sdc etc)

Bitte mounte niemals eine disk in unRAID irgendwo so!!!

Wenn du pech hast tauscht nach einem BIOS update oder aus Spaß an der Freude eine Festplatte mit der anderen sdc und du hast ein riesen Problem!

 

Also ich hatte noch nie Probleme es so zu machen:

grafik.png.843bf5b31fd9ca6845082fda43c6f08c.png

(Du musst dir natürlich vorher den richtigen Namen bzw. ID deiner disk raussuchen)

 

1 hour ago, Maurice97 said:

Ich will für mich & freunde vorerst einen Ark Cluster mit Mods & Plugins aufbauen und wollte dass über Windows machen da ich nicht weiß ob bzw wie man dass über deinen Game Docker macht.

Du weißt schon das ich für ARK einen Docker in der CA App anbiete, wenn du einen Cluster erstellen willst kann ich nicht viel helfen aber im Support thread von ARK ist einer der angepinnten Beiträge oben von @Cyd der ein komplettes Tutorial geschrieben hat wie das mit meinem Container funktioniert.

Link to comment
51 minutes ago, mgutt said:

Àuf deinem Screenshot sieht man aber was ganz anderes.

Entschuldige die richtige Eingabe mit Id war bei dem Bild nicht dabei dass stimmt.

 

Disk Location mit iD

Primary vDisk Location: /dev/disk/by-id/ata-Samsung_SSD_850_EVO_250GB_S2R6NB0J213792L

 

Im Anhang nochmal die jetzigen Einstellungen & Windows Installation Anzeige.

Die SSD wurde mit ntfs formatiert da xfs nicht erkannt wird.

 

Ich bin mir nicht sicher wo mein fehler in der ganzen Sache liegt. Vllt doch anderes Format für die SSD oder irgendwelche Einstellungen. Hoffe ihr könnt mir nochmal weiterhelfen. 

 

2 hours ago, ich777 said:

Du weißt schon das ich für ARK einen Docker in der CA App anbiete, wenn du einen Cluster erstellen willst kann ich nicht viel helfen aber im Support thread von ARK ist einer der angepinnten Beiträge oben von @Cyd der ein komplettes Tutorial geschrieben hat wie das mit meinem Container funktioniert.

Werde mich dort im Support mal umschauen.

chrome_qnJSV7ktqM.png

chrome_xawBYEsLWg.png

chrome_7OxnMEnrNf.png

Link to comment
25 minutes ago, Maurice97 said:

Im Anhang nochmal die jetzigen Einstellungen & Windows Installation Anzeige.

Du musst auch den Treiber von der VirtIO disk laden damit Windows den laden kann, schau mal hier und hier, das musst du bei der Windows installation machen, bzw. hast du die richtigen Treiber geladen?

 

EDIT: Du darfst die Disk in UnassignedDevices nicht mounten, das kann nicht funktionieren!

Die Disk muss exklusiv für die VM verfügbar sein und das ist sie nicht wenn du sie in Unassigend Devices gemounted hast.

Du kannst in UD auch wenn du auf das Zahnread klickst "Passthrough" aktivieren (aber vorher unbedingt die Disk unmounten, damit wird der Mount button ausgegraut.

 

25 minutes ago, Maurice97 said:

Werde mich dort im Support mal umschauen.

Soweit ich weiß funktioniert das einwandfrei mit einem Cluster und du sparst dir eine Menge an Resourcen.

Link to comment

Danke für eure Hilfe. Habe die Partition gelöscht / SSD auf passthrough gestellt und jetzt geht alles.

 

Allerdings wollte ich noch fragen ob es möglich ist die VM über einen HDMI Anschluss an den Monitor zu bringen?

 

Wenn ich die APU als GPU wähle bekomme ich den Error beim starten und ich kann nicht direkt damit was anfangen.

 

 

chrome_IrJ88POUZA.png

chrome_Fg6KGTZrDe.png

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...