Jump to content

PCIe an VM durchreichen - Problem


sakistech

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich möchte eine PCIe USB an meine Win10 VM durchreichen, aber irgendwie will das nicht klappen.

Wenn ich die VM über VNC ansehen möchte, kommt "guest has not initialized the display (yet)" als Fehlermeldung.

Was mache ich da falsch?

 

Screenshots:

Spoiler

1.jpg

 

2.jpg

 

 

3.jpg

 

 

4.jpg

 

5.jpg

 

 

6.jpg

 

 

 

7.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Edited by sakistech
Screenshots hinzugefügt
Link to comment
5 minutes ago, Ford Prefect said:

...interessant....im Info-Screenshot oben steht was von 64GB installed (max. installable capacity 64GB)...das Board und der W-1290P sollten aber 128GB schaffen 🤔

Was genau hast Du für RAM installier?

Ich hab 2 x Kingston 9965745-020.A00G, 32 GiB DDR4 @ 3200 MT/s installiert.

 

5 minutes ago, Ford Prefect said:

Oder hast Du schon andere VMs laufen und das RAM verbraucht? Over-Provisioning geht hier nicht,,,das ist nicht VMWare ;-)

Nein nur Win10.

Link to comment

Kingston Module heissen anders...denke es sind diese: KSM32ED8/32M

Die stehen zumindest bei Kingston nicht für das MB in der Liste, aber vielleicht sind die nur zu neu: https://www.kingston.com/germany/de/memory/search/model/101634/gigabyte-w480m-vision-w-motherboard?speed=3200mhz&capacity=32 gb&capacity_2=32 gb

 

Wie genau hast Du die im MB bestückt?

@mgutt Hast Du ne Idee, warum unRaid beim W480M Vision "max RAM capacity 64GB" sagt oder was hier evtl. im Argen liegt?

Edited by Ford Prefect
Link to comment
53 minutes ago, sakistech said:

Wenn ich von 16GB Ram auf 8GB runter gehe, dann startet die VM.

 

Es gibt mehrere mit dieser Fehlermeldung - mich eingeschlossen. Bei mir reicht es ein Update der VM Konfiguration zu erzwingen bzw. sie mit einem Backup der Konfiguration im XML Modus zu füttern. Irgendwie verhaspelt sich das System manchmal und durch Ändern, ggfs. mit identischen Werten, klappt es dann. Insofern muss m.M.n. eine Änderung des RAMs nicht die Lösung zu sein. Einfach die Tatsache, dass etwas geändert wurde, könnte schon die Lösung gewesen  sein.

 

Edited by hawihoney
Link to comment
22 minutes ago, Ford Prefect said:

kannst Du wirklich mal mit der Fedora LIVE ISO testen, ob da 16+GB gehen? ...da muss man nix installieren, nur im Template so tun als ob, beim boot dann LIVE auswählen ;-)

Heute schaffe ich das nicht, aber ich werde es testen und Bescheid geben.

 

18 minutes ago, hawihoney said:

 

Es gibt mehrere mit dieser Fehlermeldung - mich eingeschlossen. Bei mir reicht es ein Update der VM Konfiguration zu erzwingen bzw. sie mit einem Backup der Konfiguration im XML Modus zu füttern. Irgendwie verhaspelt sich das System manchmal und durch Ändern, ggfs. mit identischen Werten, klappt es dann. Insofern muss m.M.n. eine Änderung des RAMs nicht die Lösung zu sein. Einfach die Tatsache, dass etwas geändert wurde, könnte schon die Lösung gewesen  sein.

 

Das Gefühl hatte ich auch, konnte aber nicht herausfinden woran das genau lag, bei mir hat es mit dem runterstellen des Arbeitsspeichers geklappt.

 

14 minutes ago, mgutt said:

War die VM mal mit weniger RAM eingerichtet worden? Wurde der Windows Schnellstart deaktiviert?

Die VM wurde neue installiert, allerdings hatte ich vorher eine Identische VM erstellt gehabt, die ich aber dann gelöscht hatte.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...