Jump to content

Nextcloud max_upload_size


stulpinger
Go to solution Solved by stulpinger,

Recommended Posts

Hi@All,

 

hab mit vor "kurzem" so ein unRAID Ding gegönnt, nachdem ich diverse Versuche mit Proxmox etc. gestartet hatte, hat zwar funktioniert, aber

unRAID ist halt etwas anderes, d.h. das Ganze läuft wie geschmiert 🙂

 

bin eigentlich ganz firm mit docker, VM etc. 

hab mir nextcloud von linuxserver.io installiert, Reverse Proxy mit nginx etc. Zertifikat, keine Frage bzw. keine Probleme

wollte eine grössere Datei - 1GB+ - hochladen - mit Fehlermeldung bzgl. Grösse ...

und da find ich halt einfach nicht, wo ich dieses max_upload_size etc. eintragen kann

Versuch in der config.php unter appdata/nextcloud/config scheitert mit dem Ergebnis das ich nicht mehr auf die next.xxx.at komme

oder hab ich da einen Denkfehler ?

 

LG Christian

 

 

Link to comment

Danke für die Infos, 

 

hab/hatte jetzt user.ini geändert

Environment-Variablen PHP_ .... eingetragen

Leider Nada

Hab auf einer meiner Synologys - siehe Signatur - eine ältere Version von nextcloud - 23.x - am Laufen

und  das ohne "upload" Begrenzung ...

 

zwar steht unter System PHP 

8.0.16

Arbeitspeicher-Grenzwert: 512 MB

Maximale Ausführungszeit: 3600

Maximale Größe zum Hochladen: 512 MB

 

aber 1.4 GB ohne Probleme ...

 

werde drüber nachdenken bzw. googeln 😎 nachdem 23.xx als nicht mehr unterstützt gekennzeichent wird unter Übersicht, wollte ich auf 25.xx umsteigen, was ja grundsätzlich läuft

 

 

Link to comment

Grüße!

 

Ich verwende auch den nextcloud Container von linuxserver.io.

Anscheinend gibt es bezüglich der Anpassung unterschiede zum Official Container.

 

Dort musste diese Datei editiert werden: /mnt/user/appdata/nextcloud/php/php-local.ini

 

Sieht dann bei mir wie folgt aus:

 

date.timezone = Europe/London

memory_limit = 2G

post_max_size = 32G

upload_max_filesize = 32G

max_execution_time = 3600

max_input_time = 3600

 

Danach muss noch die client_max_body_size editiert werden je nachdem welche größe du verwendest: /mnt/user/appdata/nextcloud/nginx/site-confs/default.conf

 

client_max_body_size 32G;

 

  • Thanks 1
Link to comment
  • Solution

Good morning,

 

"Hast du das übersehen: „Die Anpassungen müssen also in die .htaccess.“"

 

Danke vielmals -  man sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht 😇

in die .htaccess eingetragen, das wars 👍

gerade in der Firma getestet mit einer 2.5GB Video-Datei

 

 

Link to comment
  • 2 months later...

Ich nutze übrigens die zwei Variablen:

 

Screenshot_20230719-021426.png.a937955a75aef80a33b573d2c3604d93.png

 

Und dieses Script:

 

# add custom php settings
htaccess_file="/mnt/cache/appdata/nextcloud/html/.htaccess"
if [[ -f "$htaccess_file" ]]; then
  if ! grep "LimitRequestBody" "$htaccess_file" &>/dev/null; then
    echo "
# Custom Apache Settings
LimitRequestBody 0
" >> "$htaccess_file"
    echo ".htaccess updated."
  else
    echo ".htaccess already up-to-date."
  fi
else
  echo "Error: .htaccess not found."
fi

 

Letzteres hatte ich auch mal als Bug Report bei Nextcloud gepostet, wurde aber voreilig geschlossen:

https://github.com/nextcloud/server/issues/37695

 

Mittlerweile ist es mir auch zu dumm wegen sowas den Leuten hinterherzulaufen. Ein Bug ist es in jedem Fall, da der Apache Webserver standardmäßig bei 1GB zu macht. Da kann man bei PHP einstellen was man will.

  • Like 2
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...