Jump to content

Anfänger fragen Array, Hardware Tipps


SvensenDE

Recommended Posts

Guten Abend,

Ich hätte da mal ne frage und zwar bin ich grade am Testen von Unraid
Und hab mir auch schon bisschen was im Netz angeschaut, werde aber beim bestimmten Thema nicht schlau raus.

Ich selbst nutze seit über 10 Jahren mehrere Synology, und kenn das Raid System aber Array sagt mir noch garnichts.
Was ist der Unterschied und wieso muss ich Array Manuell immer neustarten wenn ich Reboot mit dem System mache?


Und was ist Parität Datenträger?


Ich bin grade am überlegen von meinen ganzen Synology´s auf Unraid umzusteigen aus dem grund das man mehr Hardware ändern kann und wie schon gesehen haben die Community was Apps und co angeht Aktiver ist und mehr zu bieten hat.

Was für Hardware könntet ihr empfehlen?

Wichtig wäre mir
1. Stromsparend im idle aber wenn leistung gefragt ist darf sie sich auch gerne was gönnen ( hab da Aktuell AMD Ryzen 9 7900 im Auge )

2. 8-12 Platten Datenträger betreiben können
3. Viele PCI erweiterungs möglichkeiten SATA LAN

Viele Grüße aus Hamburg



 

Link to comment
2 minutes ago, SvensenDE said:

wieso muss ich Array Manuell immer neustarten wenn ich Reboot mit dem System mache?

weil du es wahrscheinlich nicht automatisch aktiviert hast .... ;)

 

image.thumb.png.316b85b365501ea64220ac238e42361c.png

 

3 minutes ago, SvensenDE said:

Und was ist Parität Datenträger?

 

 

vielleicht mal das wiki lesen oder generell was UNRaid ist und wie es arbeitet, hier ein nettes Video dazu

 

 

4 minutes ago, SvensenDE said:

Was für Hardware könntet ihr empfehlen?

Wichtig wäre mir
1. Stromsparend im idle aber wenn leistung gefragt ist darf sie sich auch gerne was gönnen ( hab da Aktuell AMD Ryzen 9 7900 im Auge )

2. 8-12 Platten Datenträger betreiben können
3. Viele PCI erweiterungs möglichkeiten SATA LAN

das bitte separat im Hardware Teil (auch im deutschen Bereich) nachlesen, oder einen separaten Thread eröffnen, Danke.

 

Da gibt es bereits xx Threads dazu usw usw ... eins vorweg, sowie VM's ins Spiel kommen ist AMD (leider) nicht unbedingt die erste Wahl, gleiches gilt für den "sparsamen Anspruch" ... also, mal nachlesen und dort separat anfragen.

Link to comment

Danke für die Schnelle Antwort

Ich muss gestehen das mein Englisch nicht das beste ist.
Danke Tipp mit Reboot hätte die Einstellung eigentlich Main erwartet und nicht im Settings

Ja Video hab ich auch schon gesehen aber wie gesagt mein Englisch ist nicht das beste

Ok werde ich mal schauen was ich noch so finden kann aber dank dir erst ein mal und noch schönes Wochenende

Link to comment
1 hour ago, cz13 said:

Hier findest du vielen Infos und deutsch:

 

Danke gefunde und angeschaut hatte ich das auch schon

Nur hatte ich Datensicherung nicht ganz verstanden sollte mal eine Platte ausfallen

Array Devices und Pool Devices was der Unterschied?

und im Array Devices gibt ja noch Parity Laufwerk ist das wo System drauf ist oder ist das die Sicherung?

Wie gesagt hab das leider nicht ganz verstanden und im netz so auch recht wenig gefunden was auf deutsch ist.
Mein Englisch ist leider nicht gut genug um die Video´s zu verstehen sorry fall ich damit nerven sollte.

Ich weiß das hier bestimmt jeden tag neue leute mit immer wiederholten fragen auftauchen aber nachgeschaut hatte ich schon

Ansonsten betreiber ich grade auf alten Rechner Unraid Test Verison bin bis dato davon begeistert grade auch von der Community die hinter dem Projekt steht was Apps und so angeht..


 


 

Link to comment
23 minutes ago, SvensenDE said:

und im Array Devices gibt ja noch Parity Laufwerk ist das wo System drauf ist oder ist das die Sicherung?

Ist in diesem Abschnitt gut erklärt:

 

24 minutes ago, SvensenDE said:

Array Devices und Pool Devices was der Unterschied?

Ein Datenträger im Array ist Pflicht. Einen Pool kannst du z.B. als Cache verwenden. Auch das ist bei den „Häufigen Fragen ausführlich erklärt“

Und ja das ist viel zu lesen und ein Haufen Informationen, aber da muss jeder durch😉

Link to comment
3 hours ago, SvensenDE said:

Deinen ursprünglichen Wunsch nach "8-12 Platten Datenträger" hast Du damit aber dann aufgegeben.

Selbst wenn Du nur 2,5inch "Platten" nutzen willst ist das Gehäuse und die 3 SATA Ports beiweitem nicht eine passende Lösung.

Bei 3,5inch Festplatten in der Menge mußt Du nicht nur massiv anbauen, sondern auch dir irgendetwas für die Anschlüsse überlegen.

12 "Platten" als Ziel und nur 3 SATA Anschlüsse Onboard: Du wirst den PCIe Slot oder die M.2 Steckplätze dann für Zusatzkontroller mit bis zu 9 SATA Ports verwenden wollen. Dann wird es aber ggf. mit NVMe SSD eng.

Vielleicht solltest Du (bevor Du eine Sackgasse bestellst) doch nochmal genauer erklären, wie Du Dir das damit physikalisch vorstellst?

Link to comment

Ja genau mein plan Unraid als Datensammler zu nutzen hab ich verworfen
Da ich jetzt Unraid testen konnte und gesehen habe was man damit alles machen kann möchte ich mehr auf Leistung gehen.

und meine DS1621+ als Datensammler nutzen und Backup für Unraid

 

Ich schwank jetzt zwischen i5-13600T und i7-13700T

Link to comment
6 hours ago, SvensenDE said:

damit alles machen kann möchte ich mehr auf Leistung gehen.

 

6 hours ago, SvensenDE said:

Ich schwank jetzt zwischen i5-13600T und i7-13700T

 

und warum dann die "T" CPU's ?

 

wenn es dir um die Abwärme geht, du kannst jede normale non "T" per BIOS drosseln und hättest Reserven wenn die Leistung doch gebraucht wird ... ist dann auch eine "T" Variante aber mit "Luft nach oben" bei Bedarf ... das wurde auch bereits mehrfach hier im Forum abgehandelt ...

 

und zum Stromsparen ist es Nonsens ... ;)

 

weitere Fragen hierzu bitte nochmals, Hardware Thread nutzen, Danke.

Link to comment

Wo konnte ich einstellen das die Platten in "Standby" gehen wenn keine aktivität verzeichnet wird?

 

On 7/14/2023 at 6:55 PM, SvensenDE said:

Ich muss gestehen das mein Englisch nicht das beste ist.
 

Mein Englisch ist auch schlecht und ich verstehe auch in den Video Tutorials leider nur die Hälfte, aber es gibt für Unraid ein Deutsch Sprachpaket, das hilft.

 

Gab es hier im Forum nicht mal eine Hardware Empfehlung?

Ich hab derzeit noch einen alten "Server" am laufen mit i5-4590 und 16GB DDR3 und 23TB Speicher, würde gern auf was "besseres" Umrüsten...vielleicht auch in einem Fractal R6 Gehäuse. Neues Mainboard und Prozessor sind sicher auch Energetischer als mein derzeitiges Setup

Link to comment
  • 1 month later...

So hab mir jetzt diesen Mini PC Bestellt werde denn mit 2x m2 2TB Betreiben bin mal gespannt was der so an strom zieht

HP Elite Mini 600 G9-Desktop-PC

BetriebssystemWindows 11 Pro

ProzessorIntel® Core™ i7 12700T (12. Generation)

Arbeitsspeicher16 GB RAM

Festplatte512 GB SSD

GrafikkarteIntel® UHD Grafik 770

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...