Jump to content

Nextcloud nach Update wird keine Protokollierung und Aktivität angezeigt


LeRichi

Recommended Posts

Grüß euch,

 

wie der Titel bereits verrät wird in der Webgui unter den Punkten "Aktiviät" und "Protokollierung" nichts angezeigt, ich wollte gestern auch eine App installieren und hatte übersehen das diese eine andere App als Abhängigkeit hat, konnte die App jedoch wieder deaktivieren und deinstallieren.

In der Übersicht wird mir (vermutlich wegen der App) folgendes angezeigt: 98 errors in the logs since 6. Dezember 2023

Ich habe Unraid erst seit ein paar Tagen, warum 6. Dezember angezeigt wird kann ich mir also nicht wirklich erklären. (Die Zeit in Unraid stimmt jedenfalls)

 

Aus dem Grund würde ich gerne aufs Log zugreifen...

 

LG, Richi

Edited by LeRichi
Link to comment
22 minutes ago, Bigbrother said:

Ziemlich wenig Infos um helfen zu können ....

Also ich kann das nicht bestätigen, bei mir läuft NC nach dem Update auf 28.0.0 in Unraid 6.12.6 einwandfrei. Welchen Container nutzt ihr? Bei mir ist der offizielle von knex666.

 

DIes ist mir heute ebenfalls schon aufgefallen.
Es handelt sich dabei um den Container von Linuxserver

 

image.png.62cfde880dec91f701757b14e664d67d.png

 

Folgende Sachen funktionieren nicht mehr:

 

- Über die Weboberfläche kann ich per Drag&Drop keine Files mehr hochladen. (da fängt alles an zu flackern und er öffnet das Dokument dann einfach im Browser statt dem Upload)

- Die Logfiles werden nicht mehr angezeigt unter (Settings - Protokollierung)

Edited by V1P_J0K3R
Link to comment

Den Fehler kann ich auch bestätigen:

Nach dem Update auf 28 habe ich einen Hash Fehler und der Zähler der Error Werte läuft hoch. Protokollierung funktioniert nicht!

Hab den Fehler auf der Github Seite auch bestätigt.

Bin wieder auf 27 zurück. Dort keinerlei Probleme. Also warten, bis Linuxserver eine fehlerbehobene Version veröffentlicht.

 

Grüße

Link to comment

 

4 hours ago, Bigbrother said:

just-my-tow-cents

Das wäre doch die Gelegenheit auf den offiziellen Container zu wechseln 😜

Hätte ich bzw. habe ich vorhin probiert, bin da leider noch ein wenig gescheitert, die Konsolenbefehle dürften sich doch etwas unterscheiden zwischen dem Linuxserver Container und dem offiziellen, desweiteren muss man selbst einiges nachholen was beim Linuxserver Container schon dabei ist (z. B. SSL Zertifikat) Wie lautet eigentlich das Passwort für "su"? 

 

Hab mir einige Dateien rüber kopiert und würde gerne "occ files:scan --all" ausführen.

Edited by LeRichi
Link to comment
13 hours ago, LeRichi said:

Hab mir einige Dateien rüber kopiert und würde gerne "occ files:scan --all" ausführen.

Melde dich in der Console vom Nextcloudcontainer (nicht Unraid) an und gebe dann einfach ein 

./occ files:scan --all

 

Zur Info:

Innerhalb des Container von knex666 wird überhaupt nichts geändert oder nachinstalliert, du benötigst kein su oder ähnliches. Das ist ein Docker Container und keine VM. Sobald eine neue Nextcloud Version erscheint, wird dieser Container komplett über Unraid aktualisiert, ohne einen Eingriff über die Console. Diese benutze ich lediglich um evtl. occ Befehle abzusetzten. Anpassungen in der config.php mache ich direkt unter Unraid im Verzeichnis  /mnt/user/appdata/nextcloud/config.

 

Nur zu meinem Verständnis: Wozu benötigst du SSL Certs im Nextcloud Docker? Ich regele das, bei allen Docker die von außen erreichbar sein sollen, mit dem Nginx-Proxy-Manager.  

Edited by Bigbrother
Link to comment
4 hours ago, Bigbrother said:

Melde dich in der Console vom Nextcloudcontainer (nicht Unraid) an und gebe dann einfach ein 

./occ files:scan --all

 

Zur Info:

Innerhalb des Container von knex666 wird überhaupt nichts geändert oder nachinstalliert, du benötigst kein su oder ähnliches. Das ist ein Docker Container und keine VM. Sobald eine neue Nextcloud Version erscheint, wird dieser Container komplett über Unraid aktualisiert, ohne einen Eingriff über die Console. Diese benutze ich lediglich um evtl. occ Befehle abzusetzten. Anpassungen in der config.php mache ich direkt unter Unraid im Verzeichnis  /mnt/user/appdata/nextcloud/config.

 

Nur zu meinem Verständnis: Wozu benötigst du SSL Certs im Nextcloud Docker? Ich regele das, bei allen Docker die von außen erreichbar sein sollen, mit dem Nginx-Proxy-Manager.  

Das probiere ich später aus, danke!

 

SSL Zertifikat eigentlich nur weil bei mir HAProxy auf ner OPNsense läuft und ich gerne trotzdem vom Server zu HAProxy eine Verschlüsselung hätte. 

Link to comment
  • 3 weeks later...

Also seit dem sich das Problem des leeren Protokolls bei mir gezeigt hat, gab es 2 Updates für diesen Docker.

Aber das Protokoll ist noch immer leer. Im Prinzip scheint NC aber zu funktionieren.

 

@gremlica welche Fehler konntest du mit dem Löschen des Caches beheben?

 

-faxxe

 

Link to comment

Hi gut dass Du fragst. Es war an dem Abend kein Fehler mehr aufgetaucht, so dass ich dachte - es sei erledigt. Das war aber ein Trugschluss - die Fehlermeldungen werden weiterhin generiert. 

BSP:

{"reqId":"IduprabEtrT9kNSCcK0Y","level":3,"time":"2024-01-08T18:34:20+01:00","remoteAddr":"xxx.xxx.x.xxx","user":"--","app":"no app in context","method":"GET","url":"/index.php/avatar/xxxxxx/384","message":"Could not decrypt or decode encrypted session data","userAgent":"Mozilla/5.0 (iOS) Nextcloud-iOS/4.9.6","version":"28.0.1.1","exception":{"Exception":"Exception","Message":"HMAC does not match.","Code":0,"Trace":[{"file":"/app/www/public/lib/private/Security/Crypto.php","line":119,"function":"decryptWithoutSecret","class":"OC\\Security\\Crypto","type":"->","args":["*** sensitive parameters replaced ***"]},{"file":"/app/www/public/lib/private/Session/CryptoSessionData.php","line":90,"function":"decrypt","class":"OC\\Security\\Crypto","type":"->","args":["*** sensitive parameters replaced ***"]},{"file":"/app/www/public/lib/private/Session/CryptoSessionData.php","line":67,"function":"initializeSession","class":"OC\\Session\\CryptoSessionData","type":"->"},{"file":"/app/www/public/lib/private/Session/CryptoWrapper.php","line":112,"function":"__construct","class":"OC\\Session\\CryptoSessionData","type":"->"},{"file":"/app/www/public/lib/base.php","line":449,"function":"wrapSession","class":"OC\\Session\\CryptoWrapper","type":"->"},{"file":"/app/www/public/lib/base.php","line":705,"function":"initSession","class":"OC","type":"::"},{"file":"/app/www/public/lib/base.php","line":1200,"function":"init","class":"OC","type":"::"},{"file":"/app/www/public/index.php","line":37,"args":["/app/www/public/lib/base.php"],"function":"require_once"}],"File":"/app/www/public/lib/private/Security/Crypto.php","Line":158,"message":"Could not decrypt or decode encrypted session data","exception":{},"CustomMessage":"Could not decrypt or decode encrypted session data"}}
{"reqId":"cK8J9CVB9XNSmXlwc1Ax","level":3,"time":"2024-01-08T18:34:20+01:00","remoteAddr":"xxx.xxx.x.xxx","user":"--","app":"no app in context","method":"REPORT","url":"/remote.php/dav/files/xxxxxx","message":"Could not decrypt or decode encrypted session data","userAgent":"Mozilla/5.0 (iOS) Nextcloud-

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...