Jump to content

Unassigned Devices - Share lässt sich nicht mounten


Go to solution Solved by woistwalter,

Recommended Posts

Hallo Zusammen

Versuche SMB-Freigaben in Unraid über "Unassigned Devices" zu mounten was immer wieder fehl schlägt und ich komm nicht drauf an was es liegt. Habe verschiedenes getestet und auch neue Freigaben und User über einen anderen Server oder Rechner gemacht, jedoch immer mit dem gleichen Fehler.

 

grafik.png.4b512834ae20923d875dbe4cd093b521.png

 

Wenn ich im syslog schauen gehe sehe ich folgendes:

grafik.png.ee7219c7b31d491b2a1c2d2ee1b525dc.png

 

Die Shares bekomme ich über ein Qnap sowie den Rechner ohne Probleme angesprochen, leider aber nicht mit Unraid.

grafik.thumb.png.14c91464a30dd894c12a7faaed37b934.png

 

Wie ihr am "Destruktiver Modus" erkennen könnt, habe ich beide Plugins geladen.

 

Trotz Videos stehe ich irgendwie auf dem Schlauch und hoffe, jemand von euch kann mir noch einen Tipp geben wo ich schauen könnte.

 

THX

Link to comment
Posted (edited)
Quote

Hast du mal im passenden Support Thread gesucht ob was zum Code -13 steht?

Leider nur über google und youtube bis jetzt - weite meine Suche no aus

 

Edit: im official findet man nichts und auch nich hier, wenn ich das Forum durchsuche. Ich gehe nicht davon aus, dass ich der erste bin und somit dass ich falsch oder unzureichend suche.

Edited by woistwalter
Link to comment

Hab das gleiche Problem mit dem Fehler -13 

 

Was bei mir funktioniert hat, war den Share auf "öffentlich" zu stellen. Dannach ging es. 

Ich hab leider auch nichts im internet gefunden. Im englischen Support hab ich noch nicht geschrieben, dachte ich bekomme hier eine Antwort.. 

 

Hoffe du hast jetzt zumindest ein Work Around..

 

https://forums.unraid.net/topic/166977-smb-share-über-unassigned-devices/#comment-1425016

  • Like 1
Link to comment
16 hours ago, woistwalter said:

Edit: im official findet man nichts und auch nich hier, wenn ich das Forum durchsuche. Ich gehe nicht davon aus, dass ich der erste bin und somit dass ich falsch oder unzureichend suche.

im official thread kann dir sicher geholfen werden, du solltest dort anfragen inkl. der ud_diagnostics worauf der author hinweisen wird und extra eingebaut hat um schnell und einfach helfen zu können ... meist sind es Sonderzeichen bei user / pass in remote Shares oder smb version Themen

 

image.thumb.png.17681f0f61a207007493c8c83b954550.png

  • Like 1
Link to comment
  • Solution
Posted (edited)
Quote

Man findet schon etwas, z.B.

Ist so, man findet etwas und die Lösung dort war "ich hab alles neu aufgesetzt und jetzt funktionierts", was ich nicht möchte. Würde gerne verstehen was der Grund ist.

 

Quote

Hab das gleiche Problem mit dem Fehler -13 

 

Was bei mir funktioniert hat, war den Share auf "öffentlich" zu stellen. Dannach ging es. 

Ich hab leider auch nichts im internet gefunden. Im englischen Support hab ich noch nicht geschrieben, dachte ich bekomme hier eine Antwort.. 

 

Hoffe du hast jetzt zumindest ein Work Around..

Das habe ich leider auch schon durch und gehe davon aus, dass es mit meinem Passwort (Sonderzeichen) einen Zusammenhang haben kann, was bei anderen Anwendungen bereits der Fall war.

 

Quote

im official thread kann dir sicher geholfen werden, du solltest dort anfragen inkl. der ud_diagnostics worauf der author hinweisen wird und extra eingebaut hat um schnell und einfach helfen zu können ... meist sind es Sonderzeichen bei user / pass in remote Shares oder smb version Themen

 

Werde ich gerne so machen und habe bereits die Posts mit der Bitte um diagnostics gesehen.

 

Edit:

Habe den Fehler nach ein paar Tests gefunden und leider ist es wirklich mein SMB Passwort, welches verschiedene Sonderzeichen enthält. Wahrscheinlich macht eines davon Probleme, denn mit einem mehr oder weniger "normalen" Passwort hats auf Anhieb geklappt.

Edited by woistwalter
Link to comment
On 6/10/2024 at 7:00 AM, woistwalter said:

Das habe ich leider auch schon durch und gehe davon aus, dass es mit meinem Passwort (Sonderzeichen) einen Zusammenhang haben kann, was bei anderen Anwendungen bereits der Fall war.

 oh okey cool muss ich mal testen, ich habs aber bis dato aufgegeben da über VPN nach Offsite der Sync so dermaßen langsam ist, das es eh kein Sinn mehr macht bei mir.. wird dann halt ein Backup Server im gleichen Netzwerk am ende.. 

 

Aber den Tipp teste ich dann.. ich hab auch Sonderzeichen im Passwort.. aber wenn's das ist, wäre das ja richtig blöd. 

  • Thanks 1
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...