Jump to content

sonic6

Members
  • Posts

    623
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by sonic6

  1. I knew that kind of mail. Got those once every few month, but i forgot to ask for a solution.
  2. IPv6 Nutzung kann ich aus der Praxis heraus nicht raten. Noch nicht alle Provider im Mobilfunk Bereich unterstützen IPv6. Auch ist das IP/Port Handling unter IPv6 nicht so einfach, je nachdem wir deiner Container und dein Netzwerk strukturiert ist. Wenn du zB eine Fritzbox hast und dich an die gängigen Guides für SWAG mit nem eigenen Subnetz gehalten hast, lässt sich das nicht mit IPv6 umsetzten ohne Grundlegend das Struktur zu ändern. Auch einen eigenen DNS Server kann ich nur bedingt empfehlen, zumindest wenn dieser als Container laufen soll. Auch hier wird es kompliziert wenn du dich an die einschlägigen Guides von Spaceinverader One etc für SWAG und Nextcloud gehalten hast. Besonders wenn du, wie ich, kein Fachmann im Bereich Netzwerktechnik bist. Ich habe mir selbst nen Pi-hole eingerichtet als Container und bin seit zwei Wochen hier und da am rumdoctorn damit wieder alles richtig läuft. Manuelles Routen für wireguard, vergeben von IPs wegen dem Host Access der Container... Ich habe viel gelernt, aber NAT Loopback sollte dein Netzwerk schon können, wenn du mit nem Reverse Proxy arbeiten willst. Ich kann da eigentlich @mgutt nur zustimmen und dir einen Router mit NAT Loopback Unterstützung empfehlen. Die Investition lohnt sich für jemanden wie uns.
  3. Moin chris75, starte vielleicht erstmal mit diesem Video um eine Windows VM generell zum laufen zu bekommen: Spaceinvader One hat noch weitere gute Videos die dir erklären, was mit Unraid möglich und wie es umzusetzten ist.
  4. Ja mein Ernst. Deine Frage war Nein, es gab keinen Fehler der von oder durch Pihole angezeit wurde. Was ist daran verwirrend? Ich werde der Sache wohl noch einmal auf den Grund gehen müssen.
  5. Nein, keine Fehler an die ich mich erinnere. Hatte das ganze wieder zurück gestellt. Bei Gelegenheit, werde ich es nochmal Testen. Danke ersteinmal bis hierhin.
  6. Der "redirect" ist hier im Guide zu finden bei ca 23:10 Spaceinvaderone Letsencrypt Guide
  7. So, @ich777 heard my wish: https://hub.docker.com/r/ich777/ferdi-client/ Also on CA.
  8. Wenn ich nextcloud.meinedomain.de aufrufe, wird das ganze ja vom DNS als 192.168.10.10 aufgelöst. Der Browser macht ja nichts anderes, als dann 192.168.10.10:80 (bei http) aufzurufen, wenn ich die Domain nextcloud.meinedomain.de besuchen möchte. ich bekomme die LAN IP meines Unraid Server, bzw als ich es umgestellt hatte die IP des Containers.
  9. Ehrlich gesagt fehlt mir wirklich das technische KnowHow, aber bei mir ist folgendes passiert: -Ich rufe nextcloud.meinedomain.de auf. Pihole habe ich angewiesen die Domain intern auf 192.168.10.10 auf zu lösen (sorry, sagte vorhergegangen "weiterleiten", dass ist natürlich falsch). -Im Guide von Spaceinvader One ist in der config.php (von nextcloud) " 'overwrite.cli.url' => 'https://nextcloud.cloud-becker.de:444', und 'overwritehost' => 'nextcloud.cloud-becker.de', hinterlegt. Nach meinem Verständnis für das letsencrypt Zertifikat. -Mein Browser bekommt also die Rückmeldung 192.168.10.10 auf zu rufen. -Von Nextcloud bekommt der Brower einen redirect auf die URL zurück. Bei mir hat das ganze auf jeden Fall nicht funktioniert. Ob das an meinem geschilderten Schema liegt, wage ich sogar zu bezweifeln. Wie gesagt... gefährliches Halbwissen.
  10. Ich GLAUBE das geht so leider nicht. PiHole würde deine Domain auf eine IP ändern, Nextcloud ist mit SWAG aber so konfiguriert, dass für das Zertifikat immer die URL abgerufen wird, diese will PiHole wieder auf eine IP weiterleiten wollen, und so weiter. Ich habe das am Wochenende selbst so probiert und kam da leider zu keinem Ergebnis. Am einfachsten, auch für Zukünftige Spiellereichen wäre ein neuer Router. Man kann ja von den Fitzboxen halten was man will, aber für Leute wie Dich und mich (die die eigentlich keine Ahnung haben), bieten die Dinger schon viel und sind recht einfach zu bedienen. Wenn man dann wirklich mal viel fitter ist, kann man die Fritzbox ja als Modem laufen lassen und sich was per Pfsense aufsetzten. Aber wie gesagt, ich habe nur gefährliches Halbwissen, lasse mich da gerne eines besseren belehren.
  11. Ab hier müsste sich jemand einschalten, der etwas mehr Ahnung hat. Mit meinem gefährlichen Halbwissen, würde ich dir nur mehr Probleme machen. Sorry
  12. Schau mal hier wurde dein Problem schon behandelt. Wenn du danach noch fragen hast, immer raus damit: Vielleicht Postet du auch noch welchen Router du genau hast. Die Leute im Chat haben auch nicht immer das richtige Wissen.
  13. Wenn du weißt welcher Typ das ist vielleicht. Es wird wohl am Rebind-Schutz liegen. Dein Router muss NAT Loopback beherschen.
  14. Also, ich komme von mir aus auf deinen Nextcloud Container, d.H. dass dein SWAG und Nextcloud Setup an sich richtig scheint. Was macht dein Browser, wenn du deine https://testhomenas.duckdns.org aufrufst? Welchen Router hast du?
  15. 'trusted_proxies' => array ( 0 => 'swag', ), habe ich auch noch, steht auch in der "nextcloud.subdomain.conf" 'trusted_domains' => array ( 0 => 1 => bei dir steht 0=> und 0=> , keine Ahnung ob das ne Auswirkung hat.
  16. Könnte es vielleicht am DNS-Rebind-Schutz des Routers liegen? Wenn ich die IP:Port meines Nextcloud Container aufrufe, dann wird diese automatisch durch meine URL ersetzt. Funktionieren denn andere Container mit SWAG?
  17. schau mal unter appdata\nextcloud\www\nextcloud\config\config.php " 'overwrite.cli.url' => " ich habe hinter der Domain noch den Port ":444", das ist der einzige Unterschied zu meinem Setup, der mir auffällt. und Ports sind auch alle weitergeleitet?
  18. Die IP deines Unraid-Server ist 10.0.0.2?
  19. hm, i don't understand anything, but maybe this will help you? https://github.com/getferdi/server/issues/40#issuecomment-719511938 sidequestion: is there a docker version of Ferdi-Client?
  20. Hey, does Ferdi Server write a Log or log failed logins? I want to try adding Fail2Ban.
  21. Zum Thema Gaming, wenn auch kaum relevant: Ich glaube die ersten Anti-Cheat Systeme zicken bei VMs rum. Valorant ist glaube ich nicht möglich und LoL wird da auch bald folgen. Keine Ahnung wie VAC auf VMs reagiert, aber ich glaube das wird in Zukunft nicht viel besser.
  22. Spaceinvaderone nimmt ein eigenes Netz, um die Container, die über SWAG Zugänglich sein sollen abzuschirmen. Dadurch haben die Container alle Ihre eigene IP und im LAN kann nicht einfach irgendjemand auf die Container zugreifen, bzw belegen auch keine IP Adressen (im DHCP bereich). Ich habe das auch so und funktioniert bestens. *edit* solltest du dich doch dazu entscheiden, eine eigene Domain zu benutzten, würde ich statt DuckDNS direkt nen Cloudflare-DDNS Docker nehmen. Damit kannst du direkt deine IP vom ISP auf eine eigene Domain (zb ip.deinedomain.de) aktuallisieren lassen und dann jede subdomain per CNAMEN auf ip.deinedomain.de verlinken. Damit sparst du dir einen "Dienst".
  23. hey, can someone tell me, if this is normal? the SABnzbd.py has the highes CPU usage the most of the time.
  24. for the first, thanks for your help. everytime i tried downloading the Diagnostic, i got an error in the Log. Now, i restarted the server on SSH with "powerdown -r" and downloaded the diagnostic, but it is to late, or? honest answer? when i set up my unraid server, i didn't know anything about Dockers and VM, so i chose 50G or 60G. I thought this will be enough. microserv-diagnostics-20201020-1741.zip
  25. Hey there, I got a problem over the last month and I think there is something wrong with my Dockers. At first I trought the speedtest-tracker Docker was the problem. After this Docker has been running for about a month, then I got problems loging into the speedtest-trackers Web-GUI. When I try to restart the Docker, nothing happens and a few hours later I can't enter the Unraid GUI. Just SSH works. So I have to power down the Server for a reboot. Today I saw that my nextcloud isn't reachble and i tried to restart the Docker. Nothing happend. Tried to stop the Docker Server, but all Dockers except the nextcloud Docker go down. The nextcloud Docker shows me "Started" the whole time. If i try to reboot the Unraid Server over the WebGUI the "Reboot" Message appears, but the Server is still up and I can connect with SSH. What is wrong, or where can I search for the problem? Thanks for your help microserv-syslog-20201020-1500.zip
×
×
  • Create New...