SirNibo Posted April 21, 2022 Posted April 21, 2022 Hallo, ich habe mir ohne mich schlau zu machen, einen Intel I9 12900T mit MSI Z690-A Mainboard geholt. Das Ding soll als Filer, Plex und OPNSense Server laufen. Irgendwann soll die OPNSense umgezogen werden, wenn Kohle wieder da ist Vielleicht in Zukunft die ein oder andere VM noch betreiben, mal schauen. Da ist zurzeit auch keine Zusätzliche Grafikkarte drin. Das Ding soll wenn es geht, 5 bis 10 Jahre halten, mein alter Server hat auch 8 Jahre gehalten. Jetzt habe ich im Forum widersprüchliche Aussagen zur Netzwerkkarte gelesen. Es handelt sich um eine Intel I225-V. In diesem Thread wird geschrieben, dass sie nicht läuft. Laut diesem Thread läuft sie angeblich. Weiß da jemand bescheid? Quote
Rockikone Posted April 21, 2022 Posted April 21, 2022 Hey, sollte mit dem aktuellen RC4 von Unraid 6.10 laufen Gruss Quote
Bengon Posted April 21, 2022 Posted April 21, 2022 Bei mir funktioniert die 1225-v .Hatte diese aber als zusätzliche Karte auf einem MSI B460 Mortar mit Unraid am laufen. Auch mit Opnsense und Pfsense gibt es da keine Probleme.....bei mir jedenfalls Quote
SirNibo Posted April 21, 2022 Author Posted April 21, 2022 Das ließt sich erstmal gut. Wie bekomme ich RC4 version drauf, wenn die 6.9.2 keine Netzwerkverbindung haben sollte? Muss ich zwingend eine andere einbauen zum Update oder geht das irgendwie anders. Quote
ich777 Posted April 21, 2022 Posted April 21, 2022 42 minutes ago, SirNibo said: Das ließt sich erstmal gut. Wie bekomme ich RC4 version drauf, wenn die 6.9.2 keine Netzwerkverbindung haben sollte? Muss ich zwingend eine andere einbauen zum Update oder geht das irgendwie anders. Das geht dann vermutlich erst mit der nächsten RC, die sollte aber bald erscheinen. HW Transcoding wird mit der RC4 oder der nächsten RC aber trotzdem noch nicht funktionieren wenn du das versuchen willst. EDIT: Oh sorry hätte geglaubt das ist ein anderer Chip verbaut... Poste evtl. mal deine Diagnostics. Quote
mgutt Posted April 21, 2022 Posted April 21, 2022 Linux und allerneueste Hardware ist immer so eine Sache. Ich würde zb keinen 12th Gen Intel holen. Und eine T CPU schon gar nicht (TDP limitieren kannst du auch selbst über das BIOS, dafür braucht es keine künstlich limitierte CPU). 1 Quote
Rockikone Posted April 22, 2022 Posted April 22, 2022 (edited) @SirNibo Sichere deinen Flash Stick über die Unraid Oberfläche Obere Reiter Start -> Dann auf Flash Stick klicken -> BackUP Es wird dann eine gezipte Datei herunter geladen. Server ausschalten. Lade dir das USB Flash Tool von Unraid herunter. Dort kannst du als Install Stable oder den aktuellen RC wählen. Installiere den RC auf deinen aktullen USB Stick. Im Anschluss löscht du auf dem Stick den Config Ordner und kopierst den Config Ordner aus deiner Sicherung auf den Stick. Einstecken, Anschalten und es sollte funktionieren! Sollte der nächste RC evtl. mit dem aktuellen 17er Kernel kommen, sehe einen guten Linux Support für Alder Lake. Aktuelle Long Time Release von Ubuntu setzt ja auch auf dem 17er Kernel auf. Müssen halt auf unsere Californischen Freunde von LimeTech vertrauen Grüße Edited April 22, 2022 by Rockikone Quote
ich777 Posted April 22, 2022 Posted April 22, 2022 7 minutes ago, Rockikone said: Sollte der nächste RC evtl. mit dem aktuellen 17er Kernel kommen, Kommt erst mit Unraid 6.11 wenn du Kernel 5.17.x meinst oder was auch immer dann Main Stable ist. Die 6.10 bleibt auf dem LTS Kernel 5.15 Quote
Rockikone Posted April 22, 2022 Posted April 22, 2022 @ich777 Danke für die Info. Wenn es einer weiß, dann du 🙂 Grüße 1 Quote
SirNibo Posted April 25, 2022 Author Posted April 25, 2022 (edited) Für alle die es interessiert. Die Intel I225-V Netzwerkkarte läuft mit 6.10 RC4 tadellos. Edited April 25, 2022 by SirNibo Quote
fiR3W4LL Posted November 23, 2022 Posted November 23, 2022 (edited) Hi Zusammen Ich hab ein Supermicro X13SAE-F mit I225-V Nic aber irgendwie wird es nur mit 1G erkannt. Bin bei V 6.11.5 und irgendwie klappts nicht. Muss man seitens Unraid was anpassen? Ich hab das System gestern zusammen gebaut und den USB Stick von der letzten Konfig übernommen. Also keine neu Installation. Interessant ist dass am selben 10Gbit Port an der Switch benutzt wird wie vorhin mit dem alten Mobo, der konnte jedoch 10Gbit Edited November 23, 2022 by fiR3W4LL Quote
Ford Prefect Posted November 23, 2022 Posted November 23, 2022 2 hours ago, fiR3W4LL said: Interessant ist dass am selben 10Gbit Port an der Switch benutzt wird wie vorhin mit dem alten Mobo, der konnte jedoch 10Gbit ...und der Switch kann definitiv 2.5G an dem Port? Das können nicht alle...10g/1G zumeist noch, aber 1/2.5/5/10 eben nicht. Quote
mgutt Posted November 24, 2022 Posted November 24, 2022 10 hours ago, fiR3W4LL said: Ich hab ein Supermicro X13SAE-F mit I225-V Nic aber irgendwie wird es nur mit 1G erkannt. Bin bei V 6.11.5 @ich777 Hast du eine Idee? Quote
ich777 Posted November 24, 2022 Posted November 24, 2022 18 minutes ago, mgutt said: @ich777 Hast du eine Idee? Ich bin mir nicht sicher ob hier ein Hardware Problem vorliegt bzw. es ein Problem mit dem Switch oder dem Netzwerkkabel gibt. Wie @Ford Prefect schon sagte nicht alles Switches können 2.5G @fiR3W4LL kannst du mal versuchen in deinem Switch auf dem port 2.5G zu erzwingen? Vielleicht funktioniert einfach die Autonegotiation nicht bzw. nicht richtig (hab das bei einem SFP zu RJ45 modul auch, wenn ich dort nicht die richtige Geschwindigkeit im Switch erzwinge dann funktioniert das modul gar nicht). Quote
fiR3W4LL Posted November 25, 2022 Posted November 25, 2022 Hoi Zäme Tatsächlich liegt es am Switch. Er kann wohl 10G aber nicht 2.5G somit liegt es nicht am Server sondern am Switch. Besten Dank Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.