Jump to content

Unclean Shutdown detected


Marino

Recommended Posts

Hi,

 

I am currently on 6.12.4, but I have problems for about 1,5-2 month now, so it was the same with older versions. At least this is the time where I noticed problems, because often the Server is running all time.

 

When I press on "Shutdown" in the UI I get an push message which tells me that there was a detection of an unclean shutdown. Not every time, but most of the times. Sometimes I get this message and the server is not turned off. I don't know if this is because of an reset oder reboot.

 

Is far as I know the logs are deleted when the server gets a reboot or shutdown. What can I do about this? Often it starts parity check automatically because of this. Any suggestions what to do?

 

 

kind regards

Nils

Link to comment
1 hour ago, Marino said:

Is far as I know the logs are deleted when the server gets a reboot or shutdown. What can I do about this? Often it starts parity check automatically because of this. Any suggestions what to do?

in english:

First: this is the german part of the discussion forum.

 

What to do: To keep the logs from deleting: activate the Syslog to write to USB Flashdrive. So they can be found after a reboot/shutdown.

Keep in mind, this wears the USB stick out. So after you found your problem, switch this Logging to flash of.

 

In Deutsch:

Erstens, dieser Teil des Forums ist deutschsprachig.

 

Was kannst Du machen: Um die Logs auch nach einem Neustart zu behalten kannst Du den Syslog so einstellen, daß eien Kopie auf den USB Stick geschrieben wird.

Da dieser sich dabei etwas mehr als sonst abnutzt, solltest Du das nach der Fehlersuche/-behebung wieder abschalten.

 

Viel Ertfolg bei der Fehlersuche!

Link to comment

Hoppla. Ich war wohl im falschen Bereich unterwegs. Ich hatte hier rein geschaut und dachte, im englischen Bereich mehr Leser zu bekommen, war aber wohl im falschen Bereich.

 

@DataCollector

Danke, das habe ich nun einmal aktiviert und lege auch eine Kopie auf dem Stick ab, Möglichst temporär, bis der Fehler gefunden ist.

 

@Sacred

Ich stelle das mal höher (Settings > Disc Settings > Shutdown Timeout). War auf 90s und ich stelle es mal auf 180s. Mal schauen, ob das was ändert.

 

 

Viele Grüße

Nils

Link to comment

Bei mir sind mittlerweile 300s drin.

Meine 6 Platten schlafen idR. und beim herunterfahren startet Unraid die Platten erst, um sie dann auszuhängen. 

 

Kann also je nach Anzahl der HDDs was dauern, bis die angelaufen sind.

Erreichst nun den Timeout Wert, hast nen unsauberes herunterfahren, da Unraid diesen Vorgang einfach hart abbricht. 

Link to comment
23 hours ago, Sacred said:

Bei mir sind mittlerweile 300s drin.

Warum? :D

Das hilft beim Shutdown nicht wirklich (zumindest bei der 6.12.4 nicht)...

 

@Marino da du keine Diagnostics gepostet hast...

  1. Sind deine Plugins aktuell?
  2. Hast du das Parity Tuning Plugin drauf?
  3. Wird der Parity Check auch wirklich getriggert oder bekommst du nur die Meldung?

 

Das Parity Tuning Plugin hat das eine Zeit lang auf 6.12.x ausgelöst weil es nicht 100% kompatibel war und hat diese Meldung ausgelöst aber keinen Parity check.

Link to comment
1 hour ago, ich777 said:

Warum? :D

Das hilft beim Shutdown nicht wirklich (zumindest bei der 6.12.4 nicht)...

 

Genau so wie ich es geschrieben habe :D

Und das half anderen hier im Forum auch schon (vorn paar Wochen). 

 

Bewusst aufgefallen ist mir das Verhalten, bei 6.11.5 o. beim Upgrade zur ersten 6.12er. Bin mir nicht ganz sicher. 

Ist das Timeout zu gering, reicht die Zeit nicht um alle Platten zu wecken den Shutdown-Kram fertig zu machen.

 

Also läufts ins Timeout und Unraid fährt hart runter. 

Danach begrüßt Unraid einen mit nem "Unclean Shutdown detected". 

 

Laufen die Platten alle, geht das herunterfahren fix. 

 

Ob sich was bei der 6.12.4 geändert hat, weiß ich nicht.

Ich reduziere das Timeout jetzt nicht ^^ 

Link to comment

@mgutt

Wenn es nochmal kommt, poste ich die Logs. Bisher hatte ich aber mit knapp 6x runterfahren das Problem nicht mehr, nachdem ich die Zeit vom Timeout verlängert habe, obwohl es in letzter Zeit eigentlich immer kam.

 

@ich777

Warum hilft eine höhere Zeit nicht? Bisher hilft es oder es ist einfach nur der typische Fall, dass der Fehler weg ist, weil man loggt :)

Zu 1: Ja, Plugins sind alle aktuell

Zu 2: Ja, Parity Tuning ist installiert

Zu 3: Teils teils. Manchmal wird er getriggert und läuft und manchmal kommt nur die Meldung vom unclean shutdown und er checkt nicht, behauptet aber dann auch nicht, dass er das nun tun würde. 

 

@Sacred

Bei mir scheint es bisher ja auch zu helfen, 300s mögen zu lang sein, aber eigentlich ist es ja auch egal, selbst wenn ich 10min. nehmen würde, wenn das hilft.

Meine Platten laufen oft zumindest teilweise nicht, wenn ich runter fahre und werden erst angefahren. Meistens wurde schon >=2h nichts mehr gemacht und daher durften die Platten schlafen.

Ich lasse das erst einmal bei 300s.

 

 

Viele Grüße

Nils

Link to comment
38 minutes ago, Marino said:

Warum hilft eine höhere Zeit nicht? Bisher hilft es oder es ist einfach nur der typische Fall, dass der Fehler weg ist, weil man loggt :)

Weil die Docker nach einer bestimmten Wartezeit sowieso gekillt werden, da fährt der Zug drüber. ;)

 

Oh sorry war falsch, ich dachte es geht ums Docker Timeout.

 

38 minutes ago, Marino said:

Zu 3: Teils teils. Manchmal wird er getriggert und läuft und manchmal kommt nur die Meldung vom unclean shutdown und er checkt nicht, behauptet aber dann auch nicht, dass er das nun tun würde. 

Wenn kein Parity Check getriggert wird dann ist es das Parity Tuning plugin, wurde auch schon mehrfach reported und sollte aber mittlerweile behoben sein mit der neuesten Plugin version.

Link to comment

Du meinst, wenn ich eine Meldung bekomme über "unclean shutdown", aber beim nächsten Start oder nach Neustart (wenn das System einfach nicht runter gefahren ist) kein parity check gestartet wird, dann muss es mit dem Parity Tuning plugin zusammenhängen?

Würde ohne das plugin ausnahmslos immer ein parity check starten, wenn ein unclean shutdown entdeckt worden ist?

 

Viele Grüße

Nils

 

PS: 2 weitere Male runter gefahren ohne "unclean shutdown" seit timeout Erhöhung.

Link to comment
6 minutes ago, Marino said:

Du meinst, wenn ich eine Meldung bekomme über "unclean shutdown", aber beim nächsten Start oder nach Neustart (wenn das System einfach nicht runter gefahren ist) kein parity check gestartet wird, dann muss es mit dem Parity Tuning plugin zusammenhängen?

Würde ohne das plugin ausnahmslos immer ein parity check starten, wenn ein unclean shutdown entdeckt worden ist?

Ja

Ja

 

8 minutes ago, Marino said:

PS: 2 weitere Male runter gefahren ohne "unclean shutdown" seit timeout Erhöhung.

Schau mal in das Verzeichnis /boot/logs und ob dort eine Diagnostics liegt mit dem Datum/Zeit des Shutdowns wo nicht runter gefahren wurde und poste diese Diagnostics mal bitte.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...