Jump to content

waiting up to 30 sec for device with label UNRAID an einem Minisforum HM90


tosa

Recommended Posts

Hallo

das ist mein erster Post weil leider UNRAID auf meinem Server nicht startet.

 

ich bekomme die o.g. Meldung:
"waiting up to 30 sec for device with label UNRAID ...."

Sollte das ein USB3.0 / 3.1 / 3.2 Fehler sein, weiss ich leider nicht weiter, da dieser Server nur noch USB3.0 bzw. 3.1. hat.

 

Genauer:
USB3.0-Anschluss Typ A (hinten) × 4

USB3.1-Anschluss Typ A (Gen2, vorne) × 2

USB-C 3,0 × 1

 

An einem anderen Rechner (ebenfalls usb 3.0) funktioniert der Stick (Samsung FIT Plus 32GB Typ-A) absolut perfekt.

 

Schade, denn nun weiß ich erst einmal nicht weiter.
Wer könnte hier helfen oder sagen, was ich tun kann, damit UNRAID durchstartet bzw. den Stick von dem er ja immerhin bootet, findet?

Liebe Grüße
Tom

Edited by tosa
Link to comment
1 hour ago, tosa said:

ich bekomme die o.g. Meldung:
"Warten bis zu 30 Sekunden auf ein Gerät mit Lable UNRAID ...."

Wie? Direkt nach dem BIOS? Hat der Stick denn den Namen UNRAID? Das ist so, sobald man ihn mit dem Tool erstellt.

 

1 hour ago, tosa said:

Sollte das ein USB3.0 / 3.1 / 3.2 Fehler sein, weiss ich leider nicht weiter, da dieser Server nur noch USB3.0 bzw. 3.1. hat.

Hast du so ein Verlängerungskabel was häufig bei Funktastaturen dabei ist? Damit erzwingt du dann USB2.0, aber ich glaube nicht mal, dass es daran liegt.

 

Hattest du den Stick mit UEFI Boot erstellt? Also gibt es den Ordner EFI oder heißt der _EFI auf dem Stick?

  • Thanks 1
Link to comment
59 minutes ago, mgutt said:

Wie? Direkt nach dem BIOS? Hat der Stick denn den Namen UNRAID? Das ist so, sobald man ihn mit dem Tool erstellt.

Nein. Natürlich erst wenn ich aus dem Bootloader das Unraid starten möchte. Dann iwann, sucht er den Stick mit dem Label UNRAID.

 

Und ja, der Stick hat den Namen (Label) UNRAID. So wie es sein muss. Anders hätte das Script make_bootable_linux auch gar nicht durchlaufen können, denn dieses Script sucht ja immerhin nach /dev/disk/by-label/UNRAID.

Das Tool konnte ich mangels Windows/Mac nicht benutzen.
Du kannst aber davon ausgehen, dass der Stick in Ordnung ist.

DENN

Ich schrieb doch, dass der Stick am anderen Rechner läuft.

 

1 hour ago, mgutt said:

Hast du so ein Verlängerungskabel was häufig bei Funktastaturen dabei ist? Damit erzwingt du dann USB2.0, aber ich glaube nicht mal, dass es daran liegt.

Nein, das möchte ich auch gar nicht benutzen.
 

 

1 hour ago, mgutt said:

Hattest du den Stick mit UEFI Boot erstellt? Also gibt es den Ordner EFI oder heißt der _EFI auf dem Stick?

 

Der Stick hat den Ordner "EFI" ja...
Nicht "EFI-" nicht "EFI~" und auch nicht "_EFI"
Nur "EFI"

 

Schau mal:
Auswahl_122.jpg.edb6ae8c41311f4c8fdfe042143dfeb0.jpg

 

Und hier GPARTED (Partitionsmanager)

Auswahl_123.thumb.jpg.7fa59a4573713960f227564c573b872d.jpg

 

Der Stick kann nur laufen, WENN er OK ist. Und das muss er, weil er hier im Bürorechner funktioniert.

 

Liebe Grüsse
Tom
 

Link to comment
  • tosa changed the title to waiting up to 30 sec for device with label UNRAID an einem Minisforum HM90

Hallo Tom,

Ich habe das Problem auch gehabt. Nach langem googeln bin ich zu folgender Lösung gekommen:

 

Auf dem Stick gibt eine Datei "syslinux/syslinux.cfg" ,dort habe ich die Zeilen 

 

label Unraid OS
  menu default
  kernel /bzimage
  append initrd=/bzroot

 

In 

label Unraid OS
  menu default
  kernel /bzimage
  append vfio_iommu_type1.allow_unsafe_interrupts=1 initrd=/bzroot

 

Geändert. Danach lief es sofort. 

Link to comment
3 hours ago, tosa said:

ich bekomme die o.g. Meldung:

"waiting up to 30 sec for device with label UNRAID ...."
Sollte das ein USB3.0 / 3.1 / 3.2 Fehler sein, weiss ich leider nicht weiter, da dieser Server nur noch USB3.0 bzw. 3.1. hat.

Wenn ich recht vermute, daß es ein USB 3.x Stick ist: Nimm einen USB2.0 Stick.

 

3 hours ago, tosa said:

USB-C 3,0 × 1

Dort bietet sich sowas an:

LogiLink UA0361
LogiLink UA0315

Damit bleibt der USb3,0 port nutzbar und man hat 2 per Kabel nutzbare USB2.0 Ports.

(An einem meiner Notebooks setze ich sowas ein (aber nicht für unraid).

Link to comment
1 hour ago, marhei89 said:
vfio_iommu_type1.allow_unsafe_interrupts=1

Was hat denn das Binden von PCIe Devices an VFIO mit dem Finden des Volume-Namens des USB Sticks zu tun?!

 

2 hours ago, tosa said:

Nein, das möchte ich auch gar nicht benutzen.

Ging nur um den Test was passiert, wenn man USB 2.0 erzwingt.

 

Hier wurde das schon mal als Bug thematisiert, wurde aber angeblich gelöst:

 

Link to comment
14 hours ago, mgutt said:

Ging nur um den Test was passiert, wenn man USB 2.0 erzwingt.

 

Ich konnte und habe das nun nicht mehr weiter getestet. Sorry.
Nun habe ich einen ALTEN USB2.0 Stick genommen, womit nun alles funktioniert.

 

Meine Frage ist nun noch:
Ich habe nun mit einem frischen Stick wieder angefangen, sodass ich das unRAID nun erst einmal auf Herz und Nieren testen kann.
Wenn ich mich nun entscheide, das unRAID-OS zu behalten... Wie gehe ich da nun weiter vor, wenn dann der neue USB2.0er Stick kommt.

Ich meine, ich teste ja nicht nur, sondern werde wenn möglich gleich ein produktives System einrichten.
Was mache ich mit dieser Installation, wenn dann der Stick kommt... Kopiere ich dann einfach nur den /config Ordner auf den neuen Stick, boote von diesem und gehe dann zum Kaufen des Lizenz-Schlüssels?

Das nämlich wollte ich noch abwarten, damit ich meine Lizenz nicht noch einmal wieder umschreiben muss.

 

Oder anders:
Gibt es hier irgendwie ne Art Handbuch/Anleitung für?

Liebe Grüsse
Tom

 

Link to comment
17 hours ago, marhei89 said:

Hallo Tom,

Ich habe das Problem auch gehabt. Nach langem googeln bin ich zu folgender Lösung gekommen:

 

Auf dem Stick gibt eine Datei "syslinux/syslinux.cfg" ,dort habe ich die Zeilen 

 

Das hat leider leider bei mir nicht hingehauen.
Auch mit diesen Veränderungen suchte er weiterhin vergeblich nach dem Stick mit Label UNRAID.

Wirklich:
Ein alter 2.0er Stick brachte hier Erfolg.
Das ganze ist ärgerlich, weil ich den Stick EXTRA für Unraid gekauft hatte.
Nun kaufte ich mir den "Sandisk Cruzer Fit USB 2.0 Flash Drive", der laut eBay am 08.12 kommen soll.

 

16 hours ago, DataCollector said:

Wenn ich recht vermute, daß es ein USB 3.x Stick ist: Nimm einen USB2.0 Stick.

Jepp, siehe weiter oben...

 

16 hours ago, DataCollector said:

Dort bietet sich sowas an:

LogiLink UA0361
LogiLink UA0315

Damit bleibt der USb3,0 port nutzbar und man hat 2 per Kabel nutzbare USB2.0 Ports.

(An einem meiner Notebooks setze ich sowas ein (aber nicht für unraid).

Du, interessant ist das schon, aber nicht wirklich das, was ich möchte...

 

Liebe Grüße

Tom

 

 

Edited by tosa
Link to comment
8 hours ago, tosa said:

Was mache ich mit dieser Installation, wenn dann der Stick kommt... Kopiere ich dann einfach nur den /config Ordner auf den neuen Stick, boote von diesem und gehe dann zum Kaufen des Lizenz-Schlüssels?

Sofern Du da nicht schon eine gekaufte Lizenz drauf hast:

Ja, so würde ich es probieren.

Sollte sich das System beim Booten (vor einem Lizenzkauf) beschweren, daß sich die UUID geändert hat, ist da irgendwo noch eine alte Testlizenzdatei auf dem Stick.

Suchen und löschen.

 

Sollte schon eien gekaufte Lizent drauf sein: 1mal pro Jahr kann man den USB Stick wechseln.

In jedem Fall vorher ein Backup machen und ich würde den alten Stick erst löschen, wenn der Neue wusnschgemäß läuft.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...