Jump to content

10G in Unraid


TechZeug

Recommended Posts

Ich versuche gerade ein 10G upgrade. 

 

Switch Linksys LGS328C und HP Chelsio S310E-SR 10GB SFP+ Netzwerkkarte, verbunden mit diesem Kabel

 

https://www.amazon.de/gp/product/B096TGCWFV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s01?ie=UTF8&th=1

 

Alles eingebaut, System hochgefahren und kein Server da. Im Switch wird mir was angezeigt, das scheint es ein Austausch zu geben.

Muss ich in Unraid noch etwas konfigurieren, brauch ich für die HP Karte noch Treiber oder sollte die so erkannt werden? Dachte das geht so einfach wie RJ45, reinstecken und freuen 🙂
 

Danke

Link to comment
1 hour ago, TechZeug said:

Switch Linksys LGS328C und HP Chelsio S310E-SR 10GB SFP+ Netzwerkkarte, verbunden mit diesem Kabel

 

https://www.amazon.de/gp/product/B096TGCWFV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s01?ie=UTF8&th=1

 

Alles eingebaut, System hochgefahren und kein Server da. Im Switch wird mir was angezeigt, das scheint es ein Austausch zu geben.

Ich habe von Linux keine und der karte Ahnung, aber grundlegend stellt sich die Frage: wird die Karte von unrad überhaupt erkannt oder fehlen da Treiber?

 

Ich habe die Type gerade mal gesucht und der Adapter scheint T520-SO-CR zu heissen und damit finde ich nur Treiber für Redhat.

https://www.chelsio.com/nic/unified-wire-adapters/t520-so-cr/

https://service.chelsio.com/

 

1 hour ago, TechZeug said:

Muss ich in Unraid noch etwas konfigurieren, brauch ich für die HP Karte noch Treiber oder sollte die so erkannt werden?

Schau doch mal in den System Devices nach ob die Karte dort gelistet wird.

 

1 hour ago, TechZeug said:

Dachte das geht so einfach wie RJ45, reinstecken und freuen 🙂

Auch bei RJ45 muß das System passende Treiber haben/bekommen.

 

 

Link to comment

So, hab RJ45 wieder eingesteckt und sehe zwei Netzwerkadapter. Aber wenn ich für die zweite Karte eine eigne IP vergebe kann ich nur im Bond drauf zugreifen, dann komme ich über die zweite IP auf den Server. Ziehe ich den RJ45 raus, komme ich nicht mehr auf den Server.

 

Jemand eine Idee was ich anders konfigurieren muss?

 

screencapture-192-168-0-222-Settings-NetworkSettings-2022-04-19-17_09_59.thumb.png.cd4e1d574bf10c8e2f14dcf4186a28a9.png

Link to comment

Bei dem DA Kabel taucht aber weder HP, noch dieses Celsio auf. Es kann sein, dass das unter "und andere" fällt, aber es kann auch heißen "geht nicht".

 

Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass die Dinger ÜBERALL funktionieren, man muss da beim Kauf schon aufpassen.

 

Gehen denn beim Switch und/oder der Karte die Link LEDs an, wenn man das DA Kabel reinsteckt?

 

(ach ja: DA=direct attach, son heißen die Kabel mit den festen Modulen dran)

 

Und von was für einem "RJ45" redest Du da dauernd???

 

Edited by Michael Meiszl
Link to comment

Also wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest nur noch per 10G auf den Server zugreifen richtig ?

 

Leichterster Weg - deaktiviere die Onboard Netzwerkkarte über das BIOS.

 

Oftmals haben DAC-Verbindungen Probleme mit Auto Neogation - da kannste auch mal versuchen den 10G Switch manuell auf 10G-Geschwindigkeit zu setzen.

 

 

 

Edited by h0schi
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...